Kleinanzeigen Käufer behauptet handy defekt?
Guten Abend,
ich habe heute mein altes iPhone über Kleinanzeigen für 160€ verkauft. Das Handy hat früher einwandfrei funktioniert. Es lag einige Jahre als Ersatzhandy in der Schublade wurde aber nicht mehr benutzt.
Bei der Abholung heute hatte ich es extra vorher geladen damit alles überprüft werden konnte, allerdings meinte sie nur ja passt, hat nix überprüft und es mitgenommen. Jetzt hat sie sich gemeldet und meint dass die SIM Karte nicht angezeigt wird und dass sie morgen das Handy vorbei bringt und ihr Geld haben will.
Ich habe extra in die Anzeige geschrieben „Privatverkauf daher keine Garantie oder Rücknahme.“, es kann ja auch nicht bewiesen werden, dass der Defekt nicht durch sie entstanden ist.
Bin ich verpflichtet das Geld zurückzugeben? Habe ich irgendwas zu befürchten?
Hat die Käuferin bar bezahlt bei der Übergabe?
Ja
3 Antworten
Bei defekt was nicht benannt wurde bist du verpflichtet ja
Das schützt dich nicht vor und das ist sehr unrealistisch das es vom käufer aus passiert ist simkartenslots gehen nicht einfach so kaputt da muss schon was ordentliches passiert sein
Du kannst dem käufer eine Reparatur anbieten dann hast du immer hin das meiste an geld behalten
Als ich das Handy zuletzt genutzt hatte hat alles funktioniert und danach lag es nur noch im Karton … ich wüsste nicht was in der Zeit passiert sein sollte
Ja schön das du das nicht wusstest aber das schützt dich halt nun mal nicht vor
Bei solchen Tür an Tür Geschäften gilt gekauft wie gesehen. Wer die Gelegenheit zur Funktionsprüfung verpasst, handelt auf eigenes Risiko.
Du bist nicht verpflichtet, das Gerät zurückzunehmen oder das Geld zurückzuzahlen, solange du keine Mängel verschwiegen hast.
Problem ist aber, dass du das Gerät anscheinend vorher nicht richtig geprüft hast und einfach verkauft hast. Zumindest liest es sich so, dass du das Handy nur geladen hast, mehr nicht.
Hast du vielleicht noch mehr Daten über das Handy? Gibt auch genug Leute, die ihr Gerät mit so einer Masche einfach tauschen wollen. Wäre praktisch, wenn du vorher die Seriennummer (oder ähnliches) aufgeschrieben hast.
Die Seriennummer hab ich noch. Ich habe es ansonsten komplett geprüft, nur halt die SIM Karte nicht, da ich ja auch schon lange ein neues Handy habe in dem meine sim Karte jetzt steckt
Kurz und knapp bist du auf der sicheren Seite und musst das Geld nicht erstatten.
Der Käufer hat das Produkt akzeptiert, ohne vorher zu prüfen. Die Person müsste (falls es wirklich gerichtlich weitergehen würde, was ich nicht glaube) erst einmal beweisen, dass der SIM Platz vorher beschädigt war, was kaum machbar ist.
Aber ich wusste ja nichts von dem Defekt. Und was ist wenn der Defekt durch den Käufer entstand ist und er es mir jetzt zuschieben will?