Gaming – die neusten Beiträge

Gaming PC für Einsteiger? MS Flight Simulator 2020? DCS?

Hallo zusammen,

Gerne würde ich DCS World und den neuen MS Flight Simulator 2020 spielen (Flugsimulatoren).

Nun müsste ich eigens dafür ein Gaming PC anschaffen. Da mich momentan nur die beiden Spiele auf PC interessieren, sollte dieser aber nicht mehr Geld als nötig kosten. Trotzdem sollte das Spielen darauf Spass machen, rückelfrei sein und mit vernünftigen Ladezeiten.

Welche Komponenten sind vernünftig für diesen Einsatz (ich verstehe davon kaum etwas). PC selber bauen lohnt sich finanziell wohl nicht wirklich, wenn man nicht ganz besondere Komponenten kombinieren möchte.

Momentan sind z.B. folgende Angebote von diversen Herstellern zu haben:

-Intel i5 10./11. Gen, 16gb RAM, 250gb SSD, 1 TB HDD, GeForce GTX 1660 Super (ca. CHF 999.-)

-Intel i5 11. Gen, 16gb RAM, 500gb ssd, RTX 2060/3060 (ca. CHF 1199.-)

-Intel i7 10. Gen, 16gb RAM, 500gb ssd, GeForce GTX 1650 (ca. CHF 1250.-)

-Intel i7 11. Gen, 32gb RAM, 1tb ssd, 2tb HDD, RTX 3060 (ca. CHF 1550.-)

Welche Kombination würde am meisten Sinn machen, wenn man auch die Kosten berücksichtigt. Würdet ihr auch i5 vor der 10. Generation noch kaufen?

Was würdet ihr mehr gewichten? Lieber einen i7 statt i5 und dafür nur eine GTX Grafikkarte oder i5 und dafür die RTX? Macht es überhaupt Sinn, einen i5 mit einer top Grafikkarte wie die RTX3060 zu kombinieren?

Wie gesagt, mein Fokus liegt auf einem ruckelfreiem Spielerlebnis bei vernünftiger Auflösung. Mein aktueller Bildschirm ist ohnehin nur HD mit 60fps (IPS Panel).

Als Arbeitslaptop habe ich einen i5 11. Gen mit 16gb RAM, grosser ssd aber halt standardgrafikkarte von Intel. Der Laptop stottert auch bei Hitman 2 und macht das Spiel absolut unspielbar.

Bezüglich AMD: mir ist bewusst, dass die einzelnen Bauteile oft günstiger sind bei gleicher Leistung. Bei den schweizer Onlineshops die ich so besuche, sind die Fertig-PC jedoch jeweils nicht günstiger und kaum in Aktionen anzutreffen, während es bei Geräten mit Intelkomponenten jede Woche irgendeine Aktion gibt.

Besten Dank für eure Einschätzung.

PC, Computer, Technik, Prozessor, Grafikkarte, Gaming, Intel, Kaufberatung, Technologie, Spiele und Gaming, Microsoft Flight Simulator 2020

Lohnt sich für mich ein Steam Deck?

Es ist jetzt viel Spekulation dabei, aber mich würde da tatsächlich die Meinung von Außenstehenden Personen mal interessieren.

Ich bin bedingt durch meinen Beruf und Fortbildungen oft unterwegs, in Zukunft sogar noch mehr und es lässt sich manchmal auch nicht besser timen, sodass es vorkommt das ich hin und wieder (1-2 mal die Woche) auswärts bin und für kurze Zeit (1-2 std.) nichts zu tun habe.

Nun war ich schon länger am Überlegen was ich in dieser Zeit machen könnte. Mein erster Gedanke war ein Switch, da ich aber recht wenig von Nintendo spiele (mal zwischendrin auf einem DS div. Mario games oder Animal Crossing) und eher der PC spieler bin, war ich da recht "vorsichtig".

Nun bin ich die Tage auf das Steam Deck aufmerksam geworden, was mir als quasi Handheld Computer recht offen vorkam und quasi ideal. Ich hab nicht immer Strom und einen Laptop mit zu schleppen (zum zocken) könnte vielleicht umständlich werden. Der Preis wirkt auch erstmal recht gut.

Nun stellt sich für mich die Frage, wäre das Steam Deck für mich vielleicht Ideal? Oder doch lieber ein Laptop für noch mehr Möglichkeiten und weil das Deck ja noch gar nicht draußen ist? Oder ist vielleicht die Switch als Mobile Gamingmöglichkeit doch unschlagbar? Es gibt durch aus Switch games die mich reizen.

Haut einfach eure Meinung/Bauchgefühl dazu raus, das wäre für mich echt eine riesen Hilfe. Danke schonmal im voraus und entschuldigt bitte den langen Text.

Gerne auch die Auswahl begründen, jede Antwort ist hilfreich.

Laptop 50%
Steam Deck 42%
Switch 8%
Computerspiele, Hardware, unterwegs, Gaming, Steam, Spiele und Gaming, Laptop, Steam Deck

Hört bei euch auch langsam der spaß beim zocken auf?

Vor 10 jahren hatte ich wenigstens noch spass.

Begonnen hat es mit der Nintendo ds, nintendo light, Nintendo 3ds und 3ds xl.

Ich habe da eigentlich größtenteils mario gespielt.

Danach kamm die zeit wo ich auf yt letsplays von minecraft geschaut habe von arazhul und vielen weiteren. Da habe ich mich dazu entschieden eine ps3 für minecraft zu holen hatte dann auch mit anderen spielen 4 jahre spaß

Aber als ich mir die ps4 gekauft habe 2018 gab es nur fortnite ich habe in season 4 angefangen und es war das sucht spiel hinweg.(switch habe ich auch geholt)

Der hype bei mir legte sich ab season 10.

Seit dem gab es nichts mehr was mich so wirklich auf langzeit also länger als 1 Monat gefesselt hat. Ob gta 5, minecraft oder sonstiges es wurde langweilig.

Dann kam warzone und ich habe bis heute teilweise spaß aber es ist einfach nicht mehr das selbe. Ich spiele fast jeden tag 1-2 stunden aber es ist einfach langweilig geworden was besseres gibt es leider nicht.

Mit fehlt dieses eine spiel wo du aufwachst und du dir denkst ich muss weiter zocken.

Wo du nach 6 stunden zocken immernoch spaß hast.

Bin ich der einzige der dieses Problem beim zocken hat? Es ist jetzt nicht auf die spiele bezogen jeder kann ja seine eigenen spiele gespielt haben.

Vielleicht ändert es sich wenn ich mir mit 18 einen guten gaming pc kaufen kann aber wissen kann ich es nicht.

Ja ich kenne das, bei mir war das so 67%
Nein bei mir ist anders weil 30%
Es war bei mir so aber dann... 4%
Ich zocke nicht und genehmige mir hier nur einen keks 0%
Computer, PlayStation 3, Gaming, zocken, Hype, PlayStation 4, Spiele und Gaming

Sharkoon SGH30: Windows vergisst das mein USB Headset ein Headset ist?

Hey,

Kurz gesagt: Windows vergisst das mein USB Headset ein Headset ist und will es einfach nur stoppen, ich muss dann Treiber deinstallieren, neu starten, Treiber nochmal installieren, Neustarten und hab dann 50/50 Chance das es funktioniert, bis es nach 5-15 min wieder Crash macht.

Ich hab diese Sharkoon SGH30 seit 4 Tagen schon, und es war auch gut bis gestern Abend, es macht einfach faxen und möchte nicht mehr funktionieren.
Und Windows ist ja auch uga buga und vergisst auf einmal was die USB Headset sein soll und lässt das dingen nicht weiter arbeiten, weil es nicht die richtigen Treiber mehr dafür findet, der lässt ja auch nicht das ich es zeige, wo die Treiber sind, die es bracht.

Und die Headset-Software Treiber sagt, dass ich das Headset hereinstecken soll, wie tief muss ich es noch reintun?@!#
Ich meine die Softwaretreiber ist dafür gemacht damit es das Headset erkennt und es zu benutzen vorbereitet.

Ich bin nun sehr frustriert und kann das Headset nicht zurückschicken, weil ich es gebrochen hab (ist vor ca.5 min passiert), den schaden könnte ich mit Sekunden Kleber beheben.

Ich hab es auch mit dieser External powerd USB-Port versucht bei dem der Strom von einem anderen Netzteil kommt, zu meinem Glück hat es nicht funktioniert, könnte auch nichts anderes erwarten.

Also der Kacke nervt echt und ich hab keine Ahnung was ich machen soll außer alles aus dem Kopfhörer heraus reizen und es in ein analog Kopfhörer um zu bauen, so mit 3.5er Stecker

Und es scheint so als ob ich der einzige auf der Erde bin, der davon betroffen ist, weil bei anderen Leute, ihre teile sich wieder reconnecten.

Bitte helfen Sie mir ich bin im Gefahr!!

Lg

PC, Computer, Windows, Gaming, Kopfhörer, Sharkoon

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gaming