Fluggesellschaft – die neusten Beiträge

Welche Airline in Deutschland für Pilotenausbildung?

Guten Tag. Ich verfolge das Ziel nächstes Jahr unbedingt eine Stelle an einer Airline zu kriegen, um mich als Pilotin ausbilden zu lassen. Deshalb habe ich jetzt schon angefangen mich über die Voraussetzungen jeder Airline über ihre Websites zu informieren. Aus wichtigen Gründen muss ich in Deutschland die Ausbildung machen und ich wills auch in Deutschland. Lufthansa nimmt sowieso mal keine Bewerbung an und es sollen viele Leute in der Warteschleife stehen. Dies hab ich ausgeschlossen. Dann kam ich zu Airberlin. Die haben jetzt, weiss ich nicht wie viele, aber viele Piloten entlassen. Außerdem habe ich Piloten in Foren gefragt, wie die Chancen stehen. Die Antwort war, ihr könnt es euch denken : schlecht. Somit hat sich das auch erledigt. Als nächstes habe ich mich bei Condor informiert. In der Website steht, dass man 74.000 Euro vor der Ausbildung zahlen muss, um überhaupt anzufangen. Das macht es unmöglich für mich, da ich nicht mal annähernd so viel Geld habe. Ich frage mich, wer sich das leisten kann. Die haben bestimmt Superreiche Eltern, die das Geld einfach ohne jegliche Anstrengungen auf das Konto überwiesen bekommen. Egal. Das hat sich fürs Erste auch erledigt. Andere Airlines, die in Deutschland ausbilden kenne ich nicht.
Ich mein, ist es mittlerweile unmöglich geworden in Deutschland Pilot/in zu werden? Wo kann man sich denn noch bewerben?

Flugzeug, Ausbildung, Fluggesellschaft, Luft, Pilot

Lufthansa mit Paypal bezahlen? SCHLECHTE Wahl

Hallo Zusammen, ich wollte einen Flug bei der Lufthansa mit Paypal bezahlen. Beim Checkout hat zwar die Bezahlung per Paypal funktioniert, als ich jedoch zurück geleitet wurde erschien eine Fehlermeldung und der Kauf kam nicht zustande. Leider hat die Paypal-Abwicklung funktioniert und die Kreditkarte wurde mit dem entsprechendem Betrag belegt.

Kurz darauf bin ich direkt zum Flughafen gefahren und habe zwei Tickets direkt am Schalter gekauft, welche natürlich teurer waren.

Schlechter Kundenservice bei der Lufthansa: Ich habe direkt nach dem Fall bei der Lufthansa angerufen, da kein Kauf zustande gekommen war, konnte mir leider keiner dort helfen. Auch mehrere E-Mails an den customer Support (customer.relations@lufthansa.com) haben nicht geholfen. Ich habe bis heute noch nicht einmal eine Antwort erhalten, geschweige denn einen Ansprechpartner für mein Anliegen.

Im schlimmsten Fall muss ich jetzt 29 Tage warten bis die Belegung der Kreditkarte automatisch aufgehoben wird, jedoch könnte die Lufthansa diesen Betrag jederzeit einziehen.

Der sehr schlechte Service der Lufthansa hat mich wirklich enttäuscht, wir leben wirklich in einer Servicewüste in Deutschland. Hauptsache der Kunde bezahlt erst mal, der Rest ist egal. Noch nicht einmal eine konkrete Aussage oder eine Antwort E-Mail habe ich bis heute erhalten. Aktuell laufe ich jetzt seit 1 Woche hinter meinem Geld her. Wie sin eure Erfahrungen mit der Paypal-Bezahlung bei der Lufthansa und hatte jemand schon so ein Problem. Vor allem interessiert mich wie es dann gelöst wurde.

Gibt es andere Erfahrungen mit Lufthansa & Paypal? Würde mich über Feedback freuen, evtl. hat jemand eine direkte E-Mailadresse der Buchhaltung oder ähnliches.

In jedem Fall kann nur von einer Paypal Bezahlung bei der Lufthansa abraten.

Freu mich auf eure Antworten.

Lufthansa, Bezahlung, Fluggesellschaft, PayPal

Soll ich meinen Traumberuf als Flugbegleiterin endgültig aufgeben?

Diese Frage wendet sich an Piloten und Flugbegleiter. Also nach meinem ersten Auslandsaufenthalt, war der Wunsch ziemlich groß eine Flugbegleiterin zu werden. Das war vor ca. 8 Jahren. Damals hatte es nicht geklappt, war bei zahlreichen Vorstellungsgesprächen in DE, Schweiz und Austria.

Also habe ich andere Jobs angenommen, dennoch meinen Traumberuf im Hinterkopf behalten. Dann bin ich nochmal ins Ausland für ein Jahr gegangen. Und vor drei Jahren hat es dann endlich geklappt. In dem Kurs waren nur Mädels, eine die mit mir auf Zimmer war, konnte wegen mir nicht schlafen, weil ich ständig auf russisch im Schlaf redete. Dann ist die ausgezogen. Was mich irgendwie persönlich angriff.

Dann hörte ich wie Weiber wegen dem Schrott über mich gelästert haben und mich ausgeschlossen haben. Ich behielt meine Wut für mich und wartete bis der Kurs anfing und ich die gesamte Meute dann darauf ansprechen konnte. Gesagt, getan, die redeten sich da raus und ich sagte zum Schluss, dass ich mir mit solchen Kollegen nicht vorstellen kann zu arbeiten, da sie lieber über mich lästern als über die Sicherheit der Passagiere nachzudenken.

Ich habe den Kurs beendet, die Kursleiterin wollte mich noch vom Gegenteil überzeugen, bin weg. Natürlich habe ich es tief bereut. Zu dem Zeitpunkt dachte ich, es ist die falsche Airline. Andere Jobs gemacht. Bis ich mich wieder beworben habe, da habe ich schon gewusst, dass ich psychisch krank bin. Diesmal war der Kurs gemischt, habe mich dann zu den Männern gesetzt, ein paar Kontakte geknüpft, habe mich jedoch mehr aufs lernen konzentriert, was mir auch gut gelungen ist.

Dennoch war ich sehr vorsichtig, in dem was ich sagte. Ich mochte die Leute dort sehr, konnte es aber irgendwie nicht zeigen. Wenn ich jedoch körperlich (first Aid, Demo) gefragt war, war ich total nervös und habe alles falsch gemacht. Irgendwann hatten wir eine Flugzeugbesichtigung und ich dachte ich bin meinem Traum so nah. Und dann wurde uns ein Film gezeigt über Flugzeugabstürze und ich bin heulend raus aus dem Kurs, weil meine Psychose wieder anfing. Zu dem Zeitpunkt dachte ich die Flieger sind wegen mir abgestürtzt.

Den Test am nächsten Tag versaut, Kurs abgebrochen und zu Hause meine Haare für die Unglücke geopfert. Jetzt weiß ich, dass ich erstmal meine psychischen Probleme in den Griff kriegen sollte, bevor ich wieder was Neues starte. Was meint Ihr, passe ich da rein oder bin ich zu sensibel?

Flugzeug, Flugbegleiter, Fluggesellschaft, Pilot

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fluggesellschaft