Corpus Delicti: Hauptthese des Außentextes?
Was ist die Hauptthese des folgenden Außentextes?
Es fällt nicht schwer, in dem fiktiven Vorwort Kramers zu dem Buch “Gesundheit als Prinzip staatlicher Legitimation” eine bellende Stimme eines Nationalsozialisten wie Joseph Goebbels widerhallen zu hören. Das ist der gewollte Rahmen des Romans: Gesundheit und dessen Aufrechterhalten durch den Staat wird ex negativo beschrieben: Als Eingriff in die Entscheidungsfreiheit der Menschen. Damit wird Widerstand, so kann man nach Brecht sagen, zur Pflicht.Der Kollateralschaden sind dabei die Zwischentöne. Denn wenn Gesundheit zum Prinzip erhoben wird, das auch Grundlage von Rechtsprechung wird, ist damit kein gesundheitserhaltender Eingriff mehr möglich. Das ist aber das Prinzip, auf dem auch demokratische Sozialstaaten beruhen: Der Schutz wird durch Rechte und Pflichten gewährleistet. Im Roman hingegen wird Widerstand zur leeren Pose, die sich selbst in der unsinnigen Selbstzerstörung durch Zigaretten oder dem Suizid offenbart. Es geht nicht um Reformation, sondern um Revolution. Damit werden zentrale Botschaften des Romans problematisch, ja, man möchte sagen: gefährlich.