Computer – die neusten Beiträge

Warum kann ich AnyDesk nicht auf Ubuntu 21.04 installieren?

Ich bekomme folgende Fehlermeldung:

 sudo dpkg -i anydesk_6.1.1-1_amd64.deb  
(Reading database ... 175265 files and directories currently installed.)
Preparing to unpack anydesk_6.1.1-1_amd64.deb ...
Failed to stop anydesk.service: Unit anydesk.service not loaded.
Unpacking anydesk:amd64 (6.1.1) over (6.1.1) ...
dpkg: dependency problems prevent configuration of anydesk:amd64:
 anydesk:amd64 depends on libc6 (>= 2.7).
 anydesk:amd64 depends on libgcc1 (>= 1:4.1.1).
 anydesk:amd64 depends on libglib2.0-0 (>= 2.16.0).
 anydesk:amd64 depends on libgtk2.0-0 (>= 2.20.1).
 anydesk:amd64 depends on libstdc++6 (>= 4.1.1).
 anydesk:amd64 depends on libx11-6.
 anydesk:amd64 depends on libxcb-shm0.
 anydesk:amd64 depends on libxcb1.
 anydesk:amd64 depends on libpango-1.0-0.
 anydesk:amd64 depends on libcairo2.
 anydesk:amd64 depends on libxrandr2 (>= 1.3).
 anydesk:amd64 depends on libx11-xcb1.
 anydesk:amd64 depends on libxtst6.
 anydesk:amd64 depends on libxfixes3.
 anydesk:amd64 depends on libxdamage1.
 anydesk:amd64 depends on libxkbfile1.
 anydesk:amd64 depends on libminizip1.
 anydesk:amd64 depends on libgtkglext1.
 
dpkg: error processing package anydesk:amd64 (--install):
 dependency problems - leaving unconfigured
Processing triggers for hicolor-icon-theme (0.17-2) ...
Processing triggers for mailcap (3.68ubuntu1) ...
Processing triggers for gnome-menus (3.36.0-1ubuntu1) ...
Processing triggers for desktop-file-utils (0.26-1ubuntu1) ...
Errors were encountered while processing:
 anydesk:amd64


Computer, Linux, Ubuntu, Anydesk

HP Pavilion Gaming, BIOS Recovery eingefroren?

Hey Leute, ich habe da so ein kleines Problem mit meinem HP Laptop.

Ist mir vor ein paar Tagen auf meinen Bettpfosten gefallen, das Displaycover und die Lünette wurden dabei beschädigt und meine Tastatur funktionierte teils gar nicht mehr. Habe ihn heute frisch von der Reparatur abgeholt, allerdings ist jetzt ein neues Problem aufgetreten:

Der Laptop hat zunächst einwandfrei funktioniert; Ich konnte auf YT und Videospiele spielen. Allerdings stürzte der PC dann plötzlich ab mit dem Stopcode PFN_LIST_CORRUPTED. Nach erneutem hochfahren meldete ich mich an und nach einer Minute warten der nächste Absturz, Stopcode habe ich mir nicht gemerkt, war aber ein anderer. Habe den Power-Knopf ein weiteres mal betätigt, dieser leuchtete auf, die Lüfter fuhren hoch, nach ein paar Sekunden schaltete er sich dann wieder ab und das Spiel wiederholte sich erneut.

Power-Knopf gehalten, wieder eingeschaltet. Der PC bootete direkt zum BIOS und die Recovery wurde gestartet. Die Installation verlief problemlos doch jetzt hängt das System beim verifizieren der neuen BIOS-Installation. Um Genau zu sein bei Block 1661/4096. Dort hat sich schon seit Stunden nichts bewegt, auch das betätigen des Power-Knopfes, weder drücken noch halten für über eine Minute bringt irgendeinen Erfolg. Ich habe das Ladekabel gezogen und warte nun darauf, dass der Akku sich leert, um nochmal die Recovery zu starten. Ach ja, zuklappen bringt den PC auch nicht in den Standby-Modus.

Irgendjemand 'ne Ahnung, was da los ist? Wie ich den Recovery-Prozess neustarten kann? Oder zumindest den PC abschalten um ihn nochmal zur Reparatur zu bringen. Kann ich da auf eine schnelle Reparatur hoffen oder muss ich das Schlimmste, also Datenrettung und dann neuer PC, erwarten?

PC, Computer, Technik, Hardware, BIOS, HP, PC-Problem, Technologie, BIOS-Update, Windows 10, Laptop

Grafikkarte Probleme, Schlieren?

Hallo Hardware-affiner Teil der Community,

Ich habe seit einiger Zeit folgendes Problem mit der Darstellung meiner Computergrafiken:

Alle Darstellungen am Bildschirm ziehen diese Schlieren oder Schatten nach rechts. Dadurch wird das Bild natürlich völlig verschwommen und es sieht hässlich aus.

Diese Schlieren wurden mit der Zeit immer schlimmer. Jetzt sind noch weitere Probleme dazu gekommen: Flimmern bei bestimmten Spielen und mein Grafik-Bildschirm (XP-PEN Artist 12 Pro ) zeigt nur noch den Desktophintergrund und die untere Leiste an ohne den Cursor oder die geöffneten Fenster darzustellen, egal was für eine Einstellung ich im Programm des Bildschirms verwende.

Bis noch vor einigen Monaten waren die Probleme nicht so schlimm und es war auch kein Problem auf dem großen Stand-Bildschirm und dem kleinen Grafik-Bildschirm dasselbe anzuzeigen.

Ich denke, dass meine Grafikkarte ihrem Ende zugeht. 😢 Was Scheiße ist, da ich eigentlich versuche Geld zu sparen.

Ich habe zur Zeit eine Nvidia GForce GTX 750 Ti, die ich 2016 gekauft habe, also vor etwa 5 Jahren ziemlich genau vor 5 Jahren sogar (auf den Monat).

Kann ich die Grafikkarte irgendwie reparieren? Gibt es eine Möglichkeit sie wieder zu richten, oder ist es besser eine neue anzuschaffen?

Wenn ich eine neue kaufen muss, was für eine würdet ihr empfehlen? Meine Ansprüche sind, dass sie gleich gut oder besser ist als die GTX 750 Ti die ich jetzt habe, sie darf nicht mehr Strom verbrauchen (sonst brauche ich ein anderes Netzteil, oder), sie muss von der Größe in meinen jetzigen Tower passen, sonst brauche ich da einen neuen und sie muss 2 Bildschirme unterstützen, damit ich meinen Grafik-Bildschirm wieder verwenden kann.

Das Beste wäre, wenn sie auf Amazon erhältlich wäre.

Vielen lieben Dank für euren Rat.

lg

Andrastor

Bild zum Beitrag
Du kannst sie noch richten und zwar... 50%
Ich denke du hast ein anderes Problem, welches da wäre.... 50%
Eine neue wäre besser, ich empfehle.... 0%
Andere Antwort nämlich... 0%
PC, Computer, Technik, Bildschirm, Grafikkarte, Hardware, Grafik, paedo, Technologie, Treiber, Darstellungsfehler, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Computer