Computer – die neusten Beiträge

Welches Tastaturlayout - CH vs. US International?

Hallo Zusammen,

Ich stehe vor dem Kauf eines neuen macbook pro 2021 mit dem M1 Max Chip. Mein altes macbook pro (2014) hat langsam ausgedient, wobei es einen ausgezeichneten Dienst geleistet hat.

Nun schwanke ich noch etwas bezüglich des Tastaturlayouts und ob ich mich für US (international) oder Deutsch (CH) entscheiden soll. Da ich in der Informatik arbeite, haben mir viele ehemalige Mitstudenten geraten, auf US zu wechseln da der Schreibfluss damit gesteigert werden kann. Auch lägen die Sonderzeichen und Operatoren deutlich besser und bei Programmier-Arbeiten überwiegen die Vorteile noch deutlicher.

Da ich in der Schweiz wohne und auf der Arbeit mehrheitlich in Deutsch schreiben muss, würde sich wohl das CH Layout aufdrängen. Insbesondere, da ich in meiner Funktion als CDO mehr schreibe als dass ich coden muss. Da ich aber teilweise auch programmiere und Texte in Englisch schreibe, habe ich mir nun überlegt auf das US international Layout zu wechseln. Eine weitere Überlegung dafür ist, dass ich mit zwei verschiedenen Systemen arbeite (OSX for privat und Windows for business). Da die Sonderzeichen zwischen den beiden Systemen im CH Layout komplett anders liegen, erhoffe ich mir mit dem US International etwas einheitlicher Arbeiten zu können. Meine ehemaligen Mitstudenten in der Informatik meinten auch, dass die Umlaute schnell mit der Tastenkombination Shift "a, etc. geschrieben werden können und dass man auch beim Verfassen von Texten in deutscher Sprache auf dem US Layout flotter vorankommt.

Das Layout habe ich nun schon seit zweit Monaten auf die Variante US International (bei OSX & WIN) umgestellt, um ein wenig ein Gefühl dafür zu bekommen. Ab und zu, struggle ich noch etwas mit den vertauschten Z und Y sowie den grossen Umlauten. Alles in allem, muss ich aber gestehen, dass ich nun weniger Mühe habe, zwischen den beiden Systemen hin und her zu wechseln.

Habt ihr mir dazu irgendwelche Empfehlungen oder eigene Erfahrungen, die mir bei meiner Entscheidung weiterhelfen?

Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung.

Computer, Tastatur, Hardware, MacBook, tastaturlayout

Rückgabegarantie Laptop schon aufgemacht?

Ich hab gestern nen Laptop gekauft. Er kam ne Woche früher an alles war gut aber nach nem Tag ist mir aufgefallen dass immer wenn ich ihn aufklappe irgendwas knackst. So Plastik oder so bei dem Scharnier da. Mir ist auch schon vorher aufgefallen dass das Touchpad nicht mal gerade eingebaut ist und an einer Seite über steht und an ner anderen weiter unten ist aber war mir relativ egal weil der Laptop nicht Mal 300 Euro gekostet hat. Ich merke also irgendwann auch dass die untere Hülle außen irgendwie verbogen ist an der Stelle wo das linke Scharnier ist wenn man von vorne auf den aufgeklappten Bildschirm guckt. Ich weiß nicht wie ich's erklären soll. Da war so ne Beule unten bei der Hülle wo das Scharnier war und da war ne Schraube. Man konnte etwas durch den Laptop gucken obwohl die Schraube fest war bei der Beule. Hab die untere Hülle weg geschraubt und hab gesehen dass das Kabel was zum Display führt bisschen fett ist und es vlt daran liegt dass da so ne Beule ist. Jedoch wusste immernoch nicht woher das knacksen kam vom Plastik. Hab irgend nen schwarzen Streifen Weg gemacht der einfach drauf geklebt war und mirs genauer angeguckt. Das Scharnier wo die Schrauben drin waren waren 2 nicht richtig am Case befestigt. Ich hab alle 4 Schrauben weg geschraubt und dann seh ich so Plastik Teile die vom Gewinde am Case waren wo die Schrauben rein sollten. Hab die Plastik Teile Weg gelegt aber nicht weggeschmissen und jetzt hab ich keine Ahnung was ich jetzt machen soll. Ich hab ja Rückgabegarantie und hab auch gelesen dass man theoretisch den Laptop aufschrauben kann ohne das die Garantie verloren geht.

Nur weiß ich nicht ob das mit der Rückgabegarantie geht weil die ja auch sagen können dass ich das kaputt gemacht hab oder so. Soll ich dann einfach alles wieder so einbauen wie es war sprich auch diese Plastik Teile reinmachen so dass es genauso aussah wie davor als ich es noch nicht ausgeschraubt hab und keinen Grund angeben und rückerstatten oder soll ich die ganzen Teile so lassen und einfach sagen dass der am Arsch ist und ich mir's halt genauer angesehen hab und so rückerstatten? Dann könnten die ja sagen den hab ich am Arsch gemacht oder nicht? Was soll ich machen? Hoffe die Bilder helfen.

Bild zum Beitrag
Computer, Technik, Elektrogeräte, Rückgaberecht, Technologie, Garantiefall, Garantieanspruch, Rückgaberecht Elektrogeräte, Laptop

PC friert ein bzw wird extrem langsam?

Ich habe momentan ein Problem mit meinem PC

Bzw. Habe ich dieses Problem eigentlich schon seit ich den PC hab aber jetzt fängt es an mich richtig zu nerven deswegen schreibe ich hier.

Das Problem ist das mein PC einfriert, aber nicht einfach so, denn die Maus kann ich weiterhin verwenden und Menüs kann ich auch teilweise aufrufen, Programme kann man sogut wie gar nicht mehr bedienen und Programme die im Hintergrund laufen wie iCue oder Wallpaper Engine stürzen ab.

Das tritt mehr oder weniger selten auf, da ich meinen PC aber jeden Tag mehrere Stunden benutze, passiert es einmal alle 2-3 Tage. Mittlerweile passiert es aber viel viel häufiger als früher und teils ziemlich oft und ich habe den PC erst seit 4 Monaten. Das ist auch nicht während Leistungsintensiven Spielen, sondern dem ganz normalen benutzen wie einfach im Browser sein. Normal herunterfahren kann ich dann auch nicht mehr, den wenn ich auf Herunterfahren im Startmenü klicke hänge ich nur noch in einem Blackscreen fest, also drücke ich immer den Netzschalter. Danach funktioniert der PC wieder völlig normal.

Zusammengefasst hängt er sich einfach auf, kann sogut wie nix mehr aber kann noch Menüs aufrufen, die Maus bewegen usw. Hintergrundprogramme stürzen ab und ich konnte keinen Zusammenhang herstellen wieso er das tut. Der PC hat auch sehr aktuelle Komponenten also wirds nicht dran liegen das er schlecht ist.

PC, Computer, Technik, Technologie, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Computer