Computer – die neusten Beiträge

Digitalpiano mit Aux-Kabel über Laptop aufnehmen?

Hallo!😊

Langsam bin ich echt am verzweifeln, ich hoffe, dass ich hier vielleicht auf Hilfe stoße.😫

Und zwar habe ich schon vor einem halben Jahr versucht, mein Yamaha Clavinova CLP-240 über ein Aux-Kabel mit meinem Laptop (Acer Aspire E5-573G-532Q) aufzunehmen, was auch sehr gut funktioniert hat. Als Aufnahmeprogramm habe ich Audacity verwendet.😁 Der USB-Anschluss des Digitalpianos ist leider defekt.

Nun wollte ich erneut versuchen, ein paar Lieder aufzunehmen, allerdings bekomme ich das nicht hin und ich weiß nach stundenlangem gucken und recherchieren immernoch nicht, wo das Problem liegt.😪 Bei "Aufnahmegeräte" taucht das Instrument nicht auf, weder als "External Microphone", noch als "Line In". Ich glaube beim letzten Mal bei Audacity als Aufnahmequelle "Mikrofon" eingestellt zu haben, da das Digitalpiano ja auch mit einem Aux-Kabel an die Mikrofonbuchse eingesteckt wurde, aber das Programm nimmt nur mit dem integrierten Mikrofon auf und ich habe keine Möglichkeit gefunden, dies zu ändern.😕

Teilweise wird der Sound des Laptops über des Epiano wiedergegeben (Auch wenn das Piano nicht bei "Wiedergabegeräte" aufgelistet ist), was ja eigentlich ausschließen lässt, dass eine Störung der Verbindung zwischen Digitalpiano und Laptop vorliegt.🤔

Mir wurde bereits vorgeschlagen, einen passenden Treiber für das Digitalpiano zu installieren oder ein Audio-Interface zu kaufen, jedoch wundert es mich, dass es das letzte Mal auch ohne funktioniert hat.

Vor Kurzem hatte ich das Piano in der Reparatur und mir wurde gesagt, dass jemand an der Technik rumgespielt habe und dass da lose Kabel in dem Piano gewesen wären, was aber dann repariert wurde. Ich hatte schon die Vermutung, dass dort etwas schiefgelaufen ist, jedoch funktioniert der Kopfhörereingang des Pianos mit meinen Kopfhörer, also kann da ja eigentlich nicht das Problem sein, oder?🤔

Es würde mich freuen, wenn jemand einen Lösungsvorschlag hat.😊

Mit freundlichen Grüßen,

Jona

Computer, Musik, Technik, Audacity, Clavinova, Technologie, Aux Kabel

PC durch Driver Booster IObit im Arsch?

hey ich sag einfach was sache ist also ich hatte mir auf chip den Driver Booster von iobit gedownloaded und installiert danach habe ich direkt alle treiber mit diesen programm erfolgreich aktualisiert jedoch seitdem spinnt mein pc komplett rum ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll mein pc macht einfach eigentlich schon oft neustartgeräusche d.h die lüfter gehen mal komplett aus und wenn ich dann taskmanager öffne oderso springen die lüfter richtig schnell an allgemein spiele ich sehr oft am pc ich hatte davor nochnie Probleme aber jetzt ist mein pc der eigentlich gut ist bei minecraft direkt überanstrengt obwohl ich nichtmal mit shader spiele ebenso ist mir aufgefallen das der pc über der Taktfrequenz läuft ich dachte mir WTF wie geht das er läuft ununterbrochen auf 3.88 Ghz also schwangt immer aber sonst immer so ein den Bereich vorher ging ist nicht einmal über die basisgeschwindigkeit von meinem Prozessor die bei 3.4 Ghz liegt ich hab echt angst was soll ich machen so eine ich werde mir niemehr sowas downloaden nun habe ich mein pc komplett neu aufgesetzt Windows auch und es ist wieder so was soll ich machen

ich verstehe nicht wie mein Prozessor ich von alleine übertaktet ist nochnie so gewesen ist ja übertaktet wenn es über 3.4GHz läuft

Prozessor: Intel Core i7-6700

Grafikkarte: NVIDIA Geforce GTX 960

Arbeitsspeicher: 8GB

Computer, Technik, Prozessor, Technologie, Spiele und Gaming

No Man's Sky Performance Probleme?

Ich habe ein Problem mit meiner Performance in No Man's Sky

Mein Equipment

CPU : FX 6300

GPU : RX 580

RAM : 16GB

Windows 10

Bevor wir mit den Problemen beginnen, ich habe auf meinem zweiten Bildschirm den Task Manager offen gehabt um ein Auge auf meine Auslastung zu werfen die wie auf den Screenshots zu sehen nie über 50% kam (außer RAM)

(https://i.imgur.com/M4mxEUa.jpg) Screenshot

Ich habe Probleme auf niedrigen sowie auf hohen Einstellungen

Ich hatte das Spiel auf einer HDD installiert und habe es nun auf meiner SSD neuinstalliert. Ich habe zwischen sämtlichen Optionen gewechselt, sollte also an nichts offensichtlichen liegen. Ich bekomme ingame 30 oder weniger FPS und ich glaub ehrlichgesagt nicht das es mit meiner Hardware zu tun hat, ich habe keine Probleme mit anderen Spielen und ich liege weit über den Vorrausetzungen für No Mans Sky, auf YouTube sind ebenfalls Benchmarks von Leuten die dieselbe Hardware wie ich nutzen und die haben Frames im gegensatz zu mir. Ich habe den neusten Grafikkarten Treiber und habe auch die Einstellungen im Treiber überprüft, alles sollte in Ordnung sein.

Ich habe ebenso den Shader Cache geleert. Momentan sind 2147 Dateien im Ordner enthalten sein, was normal zu sein scheint. Ich habe das Steam Overlay deaktiviert. Es ist übrigens auch egal ob ich alleine oder mit Freunden spiele.

Ich habe wie ihr seht schon eine Menge ausprobiert und habe ebenso schon den Hello Games Support benarchichtigt mit der exakt derselben Nachricht auf Englisch, daher könnte der Text durch Übersetzung hier und da ein wenig komisch wirken.

Falls ihr eine Lösung für das Problem habt lasst es mich gerne wissen!

-Enigma

Habt ihr ähnliche Probleme mit dem Spiel? 0%
Ja, jetzt nach dem Update 0%
Ja 0%
Nein 0%
PC, Computer, Computerspiele, Technik, Gaming, Steam, Technologie, FPS Probleme, fps drops, No Man's Sky, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Computer