PC durch Driver Booster IObit im Arsch?
hey ich sag einfach was sache ist also ich hatte mir auf chip den Driver Booster von iobit gedownloaded und installiert danach habe ich direkt alle treiber mit diesen programm erfolgreich aktualisiert jedoch seitdem spinnt mein pc komplett rum ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll mein pc macht einfach eigentlich schon oft neustartgeräusche d.h die lüfter gehen mal komplett aus und wenn ich dann taskmanager öffne oderso springen die lüfter richtig schnell an allgemein spiele ich sehr oft am pc ich hatte davor nochnie Probleme aber jetzt ist mein pc der eigentlich gut ist bei minecraft direkt überanstrengt obwohl ich nichtmal mit shader spiele ebenso ist mir aufgefallen das der pc über der Taktfrequenz läuft ich dachte mir WTF wie geht das er läuft ununterbrochen auf 3.88 Ghz also schwangt immer aber sonst immer so ein den Bereich vorher ging ist nicht einmal über die basisgeschwindigkeit von meinem Prozessor die bei 3.4 Ghz liegt ich hab echt angst was soll ich machen so eine ich werde mir niemehr sowas downloaden nun habe ich mein pc komplett neu aufgesetzt Windows auch und es ist wieder so was soll ich machen
ich verstehe nicht wie mein Prozessor ich von alleine übertaktet ist nochnie so gewesen ist ja übertaktet wenn es über 3.4GHz läuft
Prozessor: Intel Core i7-6700
Grafikkarte: NVIDIA Geforce GTX 960
Arbeitsspeicher: 8GB
4 Antworten
Du hast einfach den Fehler gemacht, ein Tool wie diesen Driver Booster zu nutzen und dann noch über Chip herunterzuladen:
- Treiber werden immer nur über die Hersteller-Supportseite heruntergeladen und nur dann, wenn es nötig ist. Nötig ist es nur dann, wenn bei neueren Versionen Fehler bereinigt sind oder wenn neue Funktionen dazugekommen sind. Ansonsten: never touch a running system.
- Chip-Downloads sind mit Vorsicht zu geniesen, weil häufig Adware mit im Spiel ist.
Du solltest die BIOS/UEFI-Einstellungen auf Standard zurücksetzen und für das Betriebssystem könntest Du eine Inplace-Reparatur durchführen, ggf. kann ich Dir sagen, wie das geht - dazu solltest Du aber Dein Betriebssystem nennen...
Wenn Du kein Passwort gesetzt hast, kannst Du ja auch nicht nach einem gefragt werden...
Ich sagte ja, hol´ Dir lieber jemand mit etwas Erfahrung dazu. Da ich das BIOS jetzt nicht für zwingend notwendig halte, konzentriere Dich doch erstmal auf die anderen Sachen.
So geht die Inplace-Reparatur:
Tipp: Vorher eine Sicherung Deiner Daten anfertigen!
Dazu brauchst Du auf dem Rechner das komplette Windows 10 als ISO-Datei (das ist eine einzige Datei, in der die komplette Windows 10-Installationsroutine enthalten ist).
Du lädst Dir das Media Creation Tool von Microsoft herunter "Tool jetzt herunterladen") und startest es. Du kannst dann auswählen, daß Du eine ISO-Datei erzeugen willst. Da diese relativ groß ist, dauert der Download eine ganze Weile.
Die ISO-Datei startest Du mit einem Doppelklick, daraufhin findest Du im Dateiexplorer ein neues Laufwerk mit den Installationsdateien.
Hier startest Du die setup.exe. Im weiteren Verlauf wählst Du aus, daß Du Deine eigenen Daten und alle Apps behalten willst.
Der Rest ist selbsterklärend, die ganze Installation kann je nach Leistungsfähigkeit Deines Rechners durchaus einige Stunden dauern - den Rechner nicht ausschalten, bei einem Laptop das Netzteil anschliessen!
warum soll ich das machen
Um Windows 10 zu reparieren nach dem Treiber-Chaos
ich downloade ganz sicher nix
Du wolltest Hilfe...
wie ich in das bios komme
Du bist doch wohl schon drin. Jedes Bios ist etwas anders, deshalb kann ich Dir dazu nichts sagen. Schau in das Handbuch des Mainboards, das wird das BIOS beschrieben.
Der i7-6700 hat eine Turbo-Takfrequenz bis 4,00 GHz, also soweit erstmal nicht so schlimm. Schau mal in die "Energie-Optionen" in Windows, ob da vielleicht was auf "Höchstleistung" steht...
Ich bin jetzt mal weg...
Microsoft Windows 10 Home besitze ich und ich weiß ich habe immer wirklich immer drauf geachtet das ich keine viren habe hatte ich die ganzen jahre nie wie setze ich die BIOS/EUFI Einstellungen auf standart und was bewirkt das?
Im Bios musst Du eine Einstellung suchen, die sinngemäß heisst: "Standard-Einstellungen", oder auch Load Optimized Default", "Load Setup Defaults".
Aber Achtung: Wenn Du von sowas gar keine Ahnung hast, dann such´ Dir lieber jemand aus Deinem Bekanntenkreis mit mehr Ahnung. Hier eine falsche Einstellung machen und Du kannst nicht mehr das Betriebssystem starten.
Dann werden die BIOS-Einstellungen auf Standardwerte gesetzt und von daher kannst Du hier evtl. übertaktungen oder falsche Werte schon mal ausschliessen. Das ist nicht zwingend notwendig, weil die Ursachen für die Probleme nicht unbedingt im BIOS liegen müssen. Ich würde bei Deiner Beschreibung aber mal ganz "unten" anfangen.
Nach dem Malwarebyte-Scan würde ich eine Inplace-Reparatur des Betriebssystems machen, damit sollten die meisten Treiber wieder auf Standard gesetzt werden.
Geh mal ins BIOS und schau nach den Lüftereinstellungen. Dort kann man einstellen das die Lüfter unter einer bestimmten Temperatur nicht oder nur sehr langsam laufen und dann wenn es über diese Temperatur kommt sie sehr schnell drehen.
Driver Booster Programme Bringen Rein Gar Nix! Zerschießen Nur die Systeme!
Mein Gott! Wie du recht hast,vor 1,5 Jahren hat mir diese Sch... den Sound zerschlossen und muss den Treiber 200 MB gross neu aufspielen.Habe Toshiba Satellite WIN10 home,16GB RAM,1TB HD !
Driver Booster von Orbit ist clean und benutze es seit 5 Jahren ^^
Kann ich auch sehen ob ich eine Adware habe?