Auf Efi-Systempartition zugreifen?
Hi ich zabe vor kurzem mit dem gparted programm meine ssd und hdd gelöscht damit ich windows 10 auf meiner ssd neuinstalierwn kann, nun zeigt mir es aber bei der Installation einen fehler an undzwar dass die Efi-Systempartitionen nicht auf NFTS formatiert wurden sondern fat32 und ich dies ändern sollte, nunja leichter gesagt als getan wie soll ich jetzt weiter machen? Bitte bitte um eine antwort
(ACER PREDATOR 300 HELIOS)
7 Antworten
Richtiger Profi am Werk. Wenn man nicht weis was man tut sollte man es lassen. https://www.youtube.com/watch?v=_vr5_FYVVwc
Das Video sollte dir helfen...
Du kannst beim Windows Installieren alle Partitionen löschen. Windows erstellt dann automatisch die, die es braucht
https://www.gutefrage.net/frage/bild-zu-der-einen-frage-ueber-partitionen
Hier so sieht das ungefähr aus nur bei mir werden 10 von diesen partitionen angezeigt
alle löschen ALLE wo Laufwerk 0 davorsteht. Dann Laufwerk 0 auswählen und weiter. NICHT MIT GPARTED sondern da wo sich der in dem Bild auch befindet
Ich veruschs später mal danke aber melde mich
Schau dir bitte das Video an da wird es auch nochmal genau erklärt
Wenn du eine Partitiion mit gparted formatieren willst musst du die zuerst mit gparted aushängen da die Partition mit Ihren Parametern eingehängt ist. Wenn die Partition ausgehängt wurde ( unmount) ,kann man Sie bearbeiten wie man will. Nur wen man fertig ist ,sollte man komplett alle Daten neu einlesen lassen und die Partition einhängen damit man auch damit auf dem aktuellen stand ist.
Bediene einfach Gparted , wenn du das nicht kannst lies dir die Anleitung zum Programm durch
https://gparted.org/display-doc.php?name=help-manual&lang=de
Ohmann richtig kompliziert ich versuchs.. kann ich nich einfach alle partitionen löschen?
Nein Linux Unterscheidet zwischen moiunt und unmount.Ein Vorteil das es bei Windows nicht gibt. Dabei wird bei Mount die Partition in das Betriebssystem eingehängt und mit vorgaben konfiguriert eingesetzt. Unmount bedeutet das die betreffende Partitiion oder Festplatte zwar Physisch vorhanden aber nicht im Betriebssystem zu Verfügung steht ( mal einfach für Laien dargestellt). damit kann man unter Linux z.B. Partition komfortabel verwalten. Gparted kann nur ausgehängte Partitionen ( unmount) korrekt auch verwalten,bearbeiten ,etc. Da an der Partition oder Festplatte Änderungen vorgenommen wurden. Eine bereits aktiverte und eingehängte Partition würde eine Fehlermeldung verursachen unter Linux . Daher sollte man bei solchen Aktionen auch immer eine Partition aushängen . gpartet IST KEIN Windows Programm !
Alles gut ist gelöst ! Aber danke für den tipp! Wieder um einiges schlauer geworden😂
Ehm, Dinge die seltsam sind:
-wenn du wirklich alle Partitionen auf deiner HDD/SSD gelöscht hast, ist da keine bestehende EFI Partition mehr
-ich bin zwar kein Windows Profi, aber eine EFI Partition wird doch immer in FAT32 formatiert?
Hast du vllt mal ein Foto von dem Fehler? Oder ist das nur eine „Warnmeldung“ & kein Fehler?
Bei der Installation von Windows, wenn du da auf Erweitert klickst, kannst du auch selber die vorhanden Partitionen löschen.
War nochmal im gparted drinn habe da komischerweise mehrere partitionen vonn 100mb -500mb speicher soll ich alles löschen?
Hab nochmal reingeschaut komischer weise habe ich c.a 10 partitionen WTF wie mach ich die weg?
Warum machst Du das mit GParted? - Das wird üblicherweise mit dem Win-Installationsdatenträger gemacht - völlig unkompliziert.
Wenn Du Win10 neu installierst und als Installationsart Benutzerdefiniert ausgewählt hast, löscht Du auf dem SSD-Laufwerk (vermutlich 0) mit dem Win-Installationsprogramm alle Partionen > Für die Installation wähle das nun leere Laufwerk (SSD) aus > Weiter . . .
Danach erfolgt das Partitionieren, Formatieren und Installieren automatisch.
Dein Einsatz wird erst wieder bei den Einstellungen gefordert.
Können wir whatsapp nummern austauschen vorrübergehend? Würde mit dir das dann per videochat so durchnehmen wenn es dir recht ist"/
Nein, nicht erweitern! - Das gab es mal bei Win7.
Sieh Dir das Video ab genau Minute 5:00 bis 6:0 an!
Du bestätigst wie gezeigt Installation Benutzerdefiniert durch Anklicken >
Weiter >
Nun löscht Du wie gezeigt die Partitionen der SSD (normalerweise Laufwerk 0) >
SSD durch Anklicken für die Installation auswählen >
Weiter . . .
Ich vergaß: Für den Gerätetreiber-Download sorge dafür, dass der PC während der Installation per LAN mit dem Internet verbunden ist. Wenn Die Installation abgeschlossen ist, kannst Du Deine Programme installieren.
Wenn Dir der Windows Defender nicht gut genug ist, kannst Du Avast Free oder Avirs Free installieren.
Acer hat es mir so gesagt dass ich das machen soll also technischer kundenservice..ich komme echt nicht weiter bin wirklich kein technik heini
Wahrscheinlich ein Missverständnis zwischen Acer und Dir.
Die Verwendung von GParted ist eine völlig überflüssige Verkomplizierung.
Das Löschen etc. wird üblicherweise ganz unkompliziert mit dem Installationsdatenträger gemacht.
Gehe so vor, wie in der Videoanleitung "Windows 10 - Festplatte löschen und neu partitionieren" von der Minute 4:40 bis Minute 6.00 gezeigt wird.
Danach wählst die die SSD (vermutlich Laufwerk 0 ) durch Anklicken zum Installieren von Win10 aus > Weiter . . .
Dann erfolgt automatisch das Partitionieren, Formatieren und die Win10-Installation
Dein Einsatz wird erst wieder bei den Einstellungen benötigt.
Hast du mal versucht einfach vom Installationsdatenträger aus den PC zu booten, alle Partitionen damit löschen und von Win 10 automatisch neue erstellen lassen. Also einfach auf neu klicken.
Is aber nicht so ein fehler habe komischerweise 10 partitionen