Hallo.
Gerade versucht die Lufthansa, Geld vom Staat zu bekommen, um die Corona-Krise gut zu überstehen. Doch der Staat verlangt dafür im Gegenzug eine Beteiligung am Unternehmen.
Generell habe ich das Gefühl, dass Lufthansa, die Deutsche Bahn, FlixBus etc. zu sehr auf Gewinn aus sind. Klar, es sind ja schließlich Privatunternehmen und kein Mensch hält sich sowas nur aus Spaß. Kein Mensch - aber vielleicht ein Staat?
Durch die Fokussierung auf Gewinn fällt einiges hinten über: Die Entwicklung nachhaltiger Treibstoffe, effizientere Flugstrecken, höhere Attraktivität durch niedrigere Preise, Streckenausbau, Elektrifizierung, Modernisierung Punkt Punkt Punkt. Dabei sind diese Unternehmen notwendig für die Gesellschaft, die Wirtschaft, kurzum: den Staat. Sie sind systemrelevant.
Sollte der Staat deswegen wieder mehr einzelne Unternehmen (wie Lufthansa, Deutsche Bahn) verstaatlichen, um oben genannten Problemen ein Ende zu bereiten? Oder sollte man diese doch lieber in privater Hand lassen, um sie wirtschaftlich betreiben zu lassen? Was meint ihr?