Computer – die neusten Beiträge

Passendes Laptop zum Minecraft spielen?

Hallo.

Ich bin keine wirklich technikaffine Person, weswegen ich gerne ein paar Meinung zu diesem Thema von Leuten bekommen möchte, die sich etwas besser damit auskennen.

Ich will mir ein neues Laptop besorgen - hatte schon immer eins von HP und war damit sehr zufrieden - auf dem ich neben einfachen Sachen wie Word, Fotos speichern und im Internet surfen eben auch Minecraft spielen kann.

Ich habe diese 5 rausgesucht und glaube, dass sie die richtigen Anforderungen haben, bin allerdings nicht sicher:

https://www.amazon.de/Notebook-FullHD-2-20GHz-Windows-Schwarz/dp/B07Z87NWQQ/ref=sr_1_1_sspa?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=HP%2B250%2BG7&qid=1581604395&sr=8-1-spons&spLa=ZW5jcnlwdGVkUXVhbGlmaWVyPUFROTdTMEtMQU5BMVAmZW5jcnlwdGVkSWQ9QTA3NTgwODgyN1VMSFFWNkhSUzdVJmVuY3J5cHRlZEFkSWQ9QTAyNzg1MzEyTDdHWTk3SjU1SFhYJndpZGdldE5hbWU9c3BfYXRmJmFjdGlvbj1jbGlja1JlZGlyZWN0JmRvTm90TG9nQ2xpY2s9dHJ1ZQ&th=1

https://www.amazon.de/HP-Business-Laptop-Pentium-Windows/dp/B07RMQ5HJ5/ref=sr_1_4?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=HP+250+G7+6HM83ES&qid=1581604361&sr=8-4

https://www.amazon.de/HP-Notebook-i3-7020U-Bluetooth-Professional/dp/B0821MFDLP/ref=sr_1_2_sspa?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=HP+250+G7+6HM83ES&qid=1581604361&sr=8-2-spons&psc=1&spLa=ZW5jcnlwdGVkUXVhbGlmaWVyPUEzN1FTTVhORjRMQTVBJmVuY3J5cHRlZElkPUEwMDM5MDQzMjFHREVUV0g0MTJXVCZlbmNyeXB0ZWRBZElkPUEwMzUzMzM0MVlXNFpYSDVUUFo0SSZ3aWRnZXROYW1lPXNwX2F0ZiZhY3Rpb249Y2xpY2tSZWRpcmVjdCZkb05vdExvZ0NsaWNrPXRydWU=

https://www.amazon.de/HP-Full-HD-Notebook-i3-7020U-Bluetooth/dp/B07RWKJXM5/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=HP+250+G7+6HM85ES+15%2C6%22+Full+HD%2C+Intel+i5-8265U%2C+8GB+RAM%2C+512GB+SSD&qid=1581604308&sr=8-3

https://www.amazon.de/HP-Pavilion-15-cs3001ng-i3-1005G1-Windows/dp/B07Y27R7YX/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=HP+Pavilion+-+15-cs3001ng&qid=1581604264&sr=8-3

Vielen Dank an alle, die sich zum Helfen bereiterklären:)
Ich nehme auch gerne Alternativvorschläge an, die sich halbwegs im gleichen Preisrahmen bewegen...

Computer, Technik, Minecraft, Spiele und Gaming

Lenovo ThinkPad lädt einen NoName-Akku nicht mehr?

Ich habe ein Lenovo ThinkPad T430 mit einem (älteren) original und einem relativ neuen kompatiblen Akku, der bisher ordentlich mit bis zu 3,5 Std. Laufzeit funktioniert hat. Auf dem Gerät sind 2 Betriebssysteme (Win7 und Win10 Pro mit 64bit). Win7 brauche ich, da ich ein paar mobile Anwendungen benötige, die es unter Win10 nicht gibt. Damit gehe ich auch nie wieder online.

Nach dem Kauf eines neuen (NoName) Akkus vor rd. einem halben Jahr habe ich den alten, der nur noch etwa 1 Std. durchhielt, als Notfallreserve vollgeladen in die Schublade gepackt. Gestern wollte ich ihn noch mal auffrischen, aber nach vollständigem Laden gibt's ein Warnhinweis, dass ich ihn tauschen sollte. Er ist wohl so alt wie das Notebook (Baujahr 2011) und geht langsam ins Akku-Nirwana.

Als "Sahnehäubchen" verweigert das Notebook bei Wieder-Einsetzen des anderen (NoName) Akkus sein Aufladen, weil es sich nicht um einen originalen handelt.

Ich habe bis auf den Tausch nichts gemacht, ob und wann ein Firmware-Update stattgefunden hat, der so ein dämliches "Akku-Kontroll-Tool" beinhaltet, kann ich leider aus der Erinnerung nicht sagen.

Gibt es irgendwelche Tricks, diese absurde "Marketing-Masche" zu überlisten? Solche Mätzchen kennt man eigentlich nur von den Drucker-Herstellern, die auf Biegen und Brechen nur ihre eigenen, schweineteuren Patronen ins Gerät reinlassen wollen.

Computer, Akku, Lenovo ThinkPad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Computer