CDU – die neusten Beiträge

Wäre eine Regierung zwischen CDU/CSU und AfD nicht am sinnvollsten , vor allem weil es dort die meisten Schnittstellen gibt?

Ich habe vor kurzem ein Video gesehen (Quelle unten - fängt ab Minute 10:10 an), da gab es bei Maischberger eine Fragerunde die mit Ja oder Nein beantwortet werden soll - vielen bestimmt bekannt.

Philipp Amthor (CDU) und Beatrix von Storch (AfD) waren dazu eingeladen und bei der Fragerunde merkt man, wie oft und ähnlich sich diese Parteien sind.

Wäre es also nicht sinnvoll, wenn die CDU/CSU eher eine Koalition mit der AfD eingehen würde, statt mit einem Experiment mit einer linken Partei (abgesehen von FDP) ?

Bitte bleibt bei der Kernfrage ohne direkt auf das „Nazi“ „Höcke“ „Rechtsradikalen“ Thema zu springen. Es ist langsam vielen einfach nur noch langweilig und es zieht nicht - siehe Österreich oder der Zuspruch in den Umfragen, wenn man den Bundeskanzler oder Bundeskanzlerin direkt wählen könnte/dürfte. Beim Treffen in Potsdam waren auch viele CDU-Politiker/innen anwesend, nur das lässt man gerne weg.

Quelle : https://youtu.be/FOz-_lDia4o?si=ST8M1Cbz8WBm_Hej

Bitte ab Minute 10:10 schauen

Also zur Kernfrage : Wäre eine Koalition zwischen CDU/CSU und AfD allein wegen den Schnittmengen nicht am sinnvollsten ?

Regierung, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, konservativ, Partei, Wahlen, CSU, AfD, Bundeskanzlerin, CDU/CSU, Koalition, rechte Politik, Wahlthema, Maischberger, Alice Weidel

Wahlkampfziele CDU mit linker Koalition umsetzbar?

Hi, geht hauptsächlich an die CDU-Wähler hier, aber jeder andere kann sich dazu auch gerne zu Wort melden.

___

Mich würde interessieren, ob ihr glaubt, dass die CDU in einer Koalition mit linken Parteien ihre Ziele, welche in einem nicht geringen Maß mit denen der AfD deckungsgleich sind umsetzen kann.

Die markantesten Ziele wo es die größten Reibungspunkte mit einer linken Koalition gibt, würde beispielhaft grob wie folgt definieren:

Verbesserung innere-Sicherheit durch:

  • Restriktive u. gezielte Einwanderungspolitik
  • Abschiebung von Ausreisepflichtigen
  • Änderung des Asylrechts

Verbesserung wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit:

  • Bezahlbare Energie welche konventionell gewonnen wird (Gas, Atomstrom oder Kohle)
  • Liberalerer Umgang mit Wirtschaft

___

Die CDU wird bei den kommenden Wahlen zweifellos an einer Regierung beteiligt sein, die sich im

best case aus: CDU/SPD

worst case aus: CDU/GRÜNE/SPD; CDU/GRÜNE/BSW; CDU/SPD/BSW

Da der "worst case" nicht unwahrscheinlich ist, kann hier eine Koalition entstehen, die zu 2/3 aus hart linken Parteien besteht, mit welchen diese Ziele gar nicht oder nur in IMMENS abgeschwächter Form erreicht werden könnten.

___

Haltet Ihr bei diesen Machtoptionen den Wahlkampf und die daraus hervorgehenden Versprechen der CDU und ein festhalten an einer Brandmauer gegenüber einer Partei, mit welcher sich diese eigentlich angepeilten Ziele VIEL wahrscheinlicher Umsätzen lassen für eine effektive Strategie ?

Bin gespannt auf eure Antworten

Deutschland, Politik, Wahlkampf, CDU, Die Grünen, Gesellschaft, SPD, Ziele, AfD, BSW, Koalition

Haben AfDler Erinnerungslücken über die faschistische Terror der Nazis, wenn sie Afd wählen?

Die Nazis waren ultranationalitische Poliker, die sich keine Nuss interessierten über die sozial benachteiligte der Gesellschaft oder die Ungleichheit der Startschancen zwischen arme und reiche.

Bietet die AfD außer riesige Steuersenkungen auf Gießkanneprinzip ohne Gegenfinanzierung für das Bundeshaushalt und faschistische/radikale Aussagen, überhaupt etwas plausibel?

Langsam habe ich das Gefühl, dass die AfDler funktionale Analphabete sind, wenn man ihnen vorkauen muss und trotzdem die Gefahren dieser Partei nicht verstehen.

Die AfD will weniger USA und mehr Russland und China ebenfalls.

Deutschland ist ein Staat:

  • ohne eigene Öl- und Gasressourcen
  • mit eine heavy energy based Industrie
  • mit eine Ökonomie, die aus Export basiert

Russland und China riesiger als Deutschland und haben mehr Geld- und Humankapital, um unsere Nation auf die Knie zu zwingen!

Alice Weidel will uns aus der EU und den Euroraum rausschmeißen, aber welche Faktoren sprechen für den Erhalt der Mitgliedschaft Deutschlands in der EU und Euroraum:

  • Transaktionskosten
  • Wechselkursraten
  • Aufwerung und Stabilität der Währung

Die Alice Weidel kann ihre Studiumsabschlüsse in BWL und VWL zum Müll schmeißen, wenn sie negativ über die EU und den Euro spriucht.

Selbst Helmut Schmidt hat Bücher geschrieben über die Notwendigkeit der EU und die Wichtigkeit des Euros.

Die Europäische Union: „Ein weltgeschichtlich einmaliger Erfolg“
  • Europa. Erinnerungen und Gedanken
  • Die Einheit Europas. Auf der Suche nach der europäischen Ordnung
  • Unser Jahrhundert
  • Außer Dienst. Erinnerungen

Lieber hört man einer faschitischen Gruppe wie Alice Weidel und Tino Chrupalla, anstatt den Alten, die den Krieg erlebt haben und das Land nach dem Weltkrieg aufgebaut haben. Armes Deutschland muss ich somit sagen.... :-(

Ja haben sie 69%
Nein haben sie 31%
Europa, Geschichte, Wirtschaft, Krieg, Deutschland, Politik, Regierung, Recht, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, Europäische Union, FDP, Militär, Partei, Rassismus, Rechtsextremismus, SPD, Ukraine, Wahlen, AfD, Nazideutschland, Rechtspopulismus, Adolf Hitler

Meistgelesene Beiträge zum Thema CDU