Warum denken wir nicht über einen EU-Austritt oder die Wiedereinführung der D-Mark nach?
Die AfD ist mittlerweile die stärkste Kraft in Deutschland. Viele stempeln AfD-Wähler als rechtsradikal ab, aber das zeigt genauso viel Unwissenheit wie bei anderen Wählergruppen. Viele Menschen haben die AfD gewählt, weil sie mit der Ampel-Koalition nicht einverstanden oder unzufrieden sind. Die Menschen wollen eine Veränderung. Aus diesem Grund haben viele, einschließlich mir, die AfD aus Protest gewählt, um ihre Stimme zu verstärken. Die Ampel-Koalition hört uns nicht zu; sie hat sich von uns abgewendet.
Die Deindustrialisierung hat begonnen. Der schleichende Anfang vom Ende ist da. Niemand will das sehen. Wenn wir jetzt nicht handeln, werden wir wieder der „kranke Mann Europas“.
Es gibt viele Gründe, warum Menschen, auch viele junge Menschen, die AfD wählen:
Ich (22 Jahre alt) möchte die Wiedereinführung der D-Mark. Früher konnte man mit der D-Mark weltweit günstig Urlaub machen. Die ältere Generation konnte das genießen, nur wir nicht. Das ist unfair. Mit der D-Mark würde eine echte Abwechslung in unser Leben kommen. Die Unternehmen würden mehr in Deutschland produzieren, und die Wirtschaft wäre stärker.
Man kann in der EU bleiben und trotzdem die D-Mark einführen, siehe zum Beispiel Polen, Tschechien oder Ungarn. Das ist kein Hindernis.
Falls das aus irgendeinem Grund nicht möglich sein sollte, sollte man ernsthaft über einen EU-Austritt nachdenken. Die Briten haben es ja auch geschafft, warum sollten wir das nicht schaffen? Wir brauchen jetzt keine Untergangspropheten. Wenn die EU so toll ist, warum hört sie dann nicht auf die Menschen? Viele machen sich Sorgen. Die Inflation ist sehr hoch, die Kaufkraft sinkt, die Rente reicht kaum noch zum Überleben, Handytarife sind sehr teuer.
Die Sicherheit ist nicht mehr gewährleistet. Man kann jederzeit Opfer eines Messerangriffs werden. Kriminelle Flüchtlinge werden toleriert. Wenn man Abschiebungen will, wird darauf hingewiesen, dass es aufgrund von EU-Gesetzen nicht möglich sei.
Für wen ist die EU da? Für normale Bürger, die ein ordentliches Leben führen, oder für Kriminelle? Langsam verlieren die Menschen ihr Vertrauen in die EU und die Ampel-Koalition.
Bitte sachlich bleiben und keine Beleidigungen - Danke :)
12 Antworten
Zur D-Mark zurückzugehen wäre wirtschaftlicher Selbstmord. Aus der EU auszutreten, Selbstmord mit Ansage.
Wir sind die große Exportnation in Europa. Keiner exportiert mehr. Wir sparen pro Jahr allein rund 200Mrd Euro an Zöllen und Steuern, weil wir in der europäischen Freihandelszone handeln. Und wir profitieren enorm von den Freihandelsverträgen der europäischen Union mit fremden Staaten und Staatengemeinschaften.
Kein Land profitiert so stark von der EU wie wir, zumindest, seit die Briten ausgestiegen sind. Und die habens auf die harte Tour gelernt.
Mit der D-Mark würdest du nicht günstiger Urlaub machen können. Worauf sollte das begründet sein? Der Euro ist stabil, weil dahinter ein stabiles Wirtschaftskonglomerat steht.
Ich zahl für meinen Handytarif im Monat 5,90€. Zu D-Mark Zeiten hab ich 30 Öcken berappen müssen, und da gabs noch kein schnelles Internet oder Flatrates.
Weil das tatsächlich der wirtschaftliche Ruin wäre. Man siehe England als abschreckendes Beispiel. - Nein, an der Situation dort sind nicht die Ausländers schuld.
1) Mein Handytarif kostet 4 Euro.
2) Die Britten möchten sich der EU wieder annähern, nachdem sie ohne EU ganz schön Probleme hatten.
3) Wenn Deutschland aus der EU austritt, werden weniger Waren importiert, die andere Länder günstiger herstellen können. Damit steigen in Deutschland die Kosten der Waren an, Inflation auf Deutsch. Der Lebensstandard sinkt, zumindest für die ärmere Bevölkerung.
Deutschland profitiert wirtschaftlich von allen EU-Ländern am meisten vom Euro und von der EU. Daher wäre das so ziemlich das unsinnigste was man tun könnte.
Das Thema ist leider zu komplex um hier auf GF detailliert darauf einzugehen woran das liegt. Aber es hätte definitiv nur Nachteile.
Ich (22 Jahre alt) möchte die Wiedereinführung der D-Mark.
Du hast doch die DM nie miterlebt.
du hast Dm doch nie miterlebt und kennst das leben doch gar nicht. Hauptsache mitreden meine Güte. typische Z Generation.
Ja, aber es gibt Google ;)