D-Mark Wiedereinführung und EU-Austritt?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Ist das überhaupt realistisch?

Nein.

Welchen Schaden würde das anrichten?

Es würde zu einem Zusammenbruch der deutschen und europäischen Wirtschaft führen, mit dem Resultat einer Verarmung weiter Bevölkerungsschichten im In- und Ausland, Massenarbeitslosigkeit, Hyperinflation und Aufständen.

Besteht Gefahr, dass die afd das durchgesetzt bekommt?

Nein. Und wenn das AgD Verbot endlich in Kraft tritt, sowieso nicht mehr.

Also ich glaube das der wichtigste Punkt gar nicht mal die Währung ist. Theoretisch können auch alle Länder eine eigene Währung haben, mit festen Wechselkursen und ohne Gebühren, wäre dann recht ähnlich. Gerade in der heutigen Zeit mit Kreditkarten und Co. ist das alles kein Thema mehr. Ich war in Polen im Urlaub, eine Woche lang, ohne auch nur einen Sloty in der Hand zu halten - geht.

Die viel wichtigere Frage ist eigentlich der Europäische Wirtschaftsraum (EWR). Der ist maßgeblich für den so großen Erfolg der EU zuständig, und wenn der weg ist, oder Deutschland daraus austritt, dann wirds unangenehm - aber da sind viele Hürden drin, und das wäre auch sehr unpopulär, weil dann Ex- und Importe massivst teurer werden, und viele deutsche Unternehmen EU-weit aufgestellt und verbandelt sind. Das wäre der wirtschaftliche Todesstoß für Deutschland, und das könnte niemand, nichtmal eine AfD-Regierung mit über 50% durchsetzen oder wollen.

Ich bina absolut kein Freund der aktuellen EU, aber: Ein Austritt halte ich ebenso für schwer umsetzbar wie nachteilig. Sicher gibt es Länder wie die Schweiz, Island oder Norwegen, die damit glücklich sind, aber wir sind im Herzen von Europa, und unser Wohlstand wurde mit der EU geschaffen. Statt eines Austritts sollten wir lieber eine Restrukturierung anstreben, Reformen durchsetzen, und endlich mal eine EU-Verfassung einführen, mit weitreichenderen Bürgereinfluss.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Nein. Da besteht keine Gefahr. Schon alleine deshalb nicht da sie keine Regierungsverantwortung haben werden. Also stellt sich die Frage erst gar nicht. Und ganz generell halte ich die rückkehr zur alten DM für völlig utopisch.

Nach Prognosen von Wirtschaftsforschern etwas 15% Rezession und etwa 1,5 Mio. zusätzliche Arbeitslose.

Das wäre wahrscheinlich das Ende der EU, der Brexit hat gezeigt, dass es in GB alles andere als rosig weitergegangen ist. Wenn Deutschland austreten würde, würden andere Nettozahler folgen und das System würde zusammenbrechen. Wahrscheinlich wäre die Weltwirtschaftskrise der zwanziger Jahre dagegen ein Kindergeburtstag. Aber ich denke nicht dass ein solches Szenario realistisch wäre.