Eure Meinung zu diesem Kurzinterview mit Ricarda Lang bezüglich Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen: Hat sie das Problem erkannt und korrekt analysiert?
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1375080.html
Stand: 01.09.2024 19:56 Uhr
46 Stimmen
10 Antworten
Wenn Migration und innere Sicherheit nicht mit die wichtigsten Themen für die Wähler in Sachsen und Thüringen gewesen wären (den Krieg in der Ukraine spart übrigens sowohl die Interviewerin wie auch Lang aus, obwohl er ebenfalls unter den Top 3 Themen war), dann wohl kaum dieses Ergebnis.
Zudem waren diese Themen nunmal da. Sie verschwinden auch nicht, wenn man sie im Wahlkampf verschweigt, was Lang im Interview von Kretschmer und anderen Politikern der Konkurrenz fordert.
Das einzige was man erreicht, wenn einem zur inneren Sicherheit nur die Sicherheit von Migranten einfällt ist noch mehr Stimmen für den rechten Rand bzw. eine niedrige Wahlbeteiligung. Letztere hätte den Grünen wohl genutzt, aber ich finde einen der positiven Aspekte dieser Landtagswahlen ist die hohe Wahlbeteiligung.
Hingegen fördern Reden wie das Interview mit Lang nur Politikverdrossenheit.
Dreist war das Koalitionsangebot zum Schluss. Wenn einem mit 3,2 und 5,1% nicht klar ist, dass die Wähler die eigene Partei nicht mehr wollen, sollte man nicht von Regierungsbeteiligung reden.
Wegen 5% tut sich niemand die nervigen Grünen als Koalitionspartner an.
Wegen 5% tut sich niemand die nervigen Grünen als Koalitionspartner an.
Bitte das sag das nicht zu laut... wenn ich die Grünen nochmal in einer Regierung sehe...
atunci o iau razna.
Wenn die Grünen wieder Regierungspartei werden, mach dir lieber Gedanken um die Gesundheit der Wokedioten...
Nee. Ich werde Elon Musk unterstützen das Woke Mind Virus zu heilen. Und die beste Heilung ist Quarantäne für Betroffene. Um die zur Quarantäne zu bewegen, werden die für vogelfrei erklärt...
Mal for real: die Leute werden immer unzufriedener, lange dauert es nicht mehr bis wir Zustände wie in Frankreich oder Großbritannien haben. Konservativismus > Woke-Mind.
Eine stimmige Analyse kann man von ihr auch nicht erwarten. Diese Frau ist das beste Beispiel, wie "man" mit wenig Wissen, doch viel erreichen kann, aber nur in der Partei und allgemein in der Politik. Jetzt sitzt sie als Abgeordnete im Bundestag bekommt dafür 10.638 € /p.m. und zus. etliche BONI'S für gelungene Wahlkämpfe, und für andere abstruse Leistungen von Ihrer Partei.
Diese Frau hat bisher vieles angefangen, aber nichts zu Ende gebracht -> Beginn eines Studiums -> abgebrochen..usw...Bei der Basis kommt sie (wie auch Frau Baerbock) mit ihren theatralischen und salbungsvollen Gesten gut an.
So begrüßt eine Königin ihre Untertanen (:)
Da steckt aber nichts dahinter, ausser Sprechblasen und Prosa...
Unglaubliche Überheblichkeit und Unverschämtheit mal wieder. Die Grünen schaffen es einfach nicht auch nur ansatzweise selbstkritisch zu sein und ehrlich gegenüber gewissen ideologischen Entscheidungen aufzutreten und zu reflektieren.
Grüne verlieren? Schuld sind alle anderen Parteien durch ihre bösen Verunglimpfungen! Wie können sie es wagen, sich nicht der Grünen "demokratischen Mitte" zu beugen?
Zudem spricht sie von Populismus, aber schürt ganz am Anfang selbst bewusst wieder Angst vor "Antidemokrat*innen" (= explizit NICHT-Grün).
Bei dieser Frau muss man nach so einem Statement wohl davon ausgehen, dass sie die Frage nach dem Sicherheitsbedürfnis der Bevölkerung überhaupt nicht verstanden hat. Die Frau und ihre Partei sind eine Gefahr für Deutschland und das haben die Wähler in Sachsen und Thüringen mit ihrem Votum klargemacht.
Diese Frau lebt in einem Paralleluniversum unter dem Motto: Es kann nicht sein, was nicht sein darf.
Das Tragische ist, dass sie offenbar wirklich davon, was sie auch in diesem Interview von sich gab, überzeugt ist.
Sie hat in diesem Interview jeden Wähler anderer Parteien im Nachgang bestätigt, die Grünen zu Recht nicht gewählt zu haben, hat also diesbezüglich für "innere Sicherheit" gesorgt..
Nur in Teilen hat sie Recht.
Bzw. Hass auf Frau Lang und die Grünen.