Erste Hochrechnungen zu den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen: Wie findet Ihr die vorläufigen Ergebnisse?


01.09.2024, 18:47

Hochrechnung Sachsen:

Hochrechnung Thüringen:


01.09.2024, 19:41

AfD im Osten dominante Kraft, Wagenknecht-Partei wird zum Machtfaktor – die Live-Analyse

In Thüringen siegt die AfD erstmals bei einer Landtagswahl. Laut Hochrechnungen kommt die CDU auf Platz zwei. In Sachsen könnte Prognosen zufolge die Union knapp der Wahlsieger werden. Die Entwicklungen.

Quelle: DER SPIEGEL Liveblog: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/landtags-wahl-news-heute-sachsens-ministerpraesident-kretschmer-spricht-von-schicksalswahl-a-5c47e145-cbc2-4b33-89ec-5de8a10fd134?sara_ref=re-so-app-sh


01.09.2024, 19:57

Sachsen:

Thüringen:


01.09.2024, 20:58

Thüringen:

Sachsen:


01.09.2024, 22:07

Koalition aus CDU, BSW und SPD hätte in Thüringen möglicherweise keine Mehrheit, Kenia in Sachsen nicht - die Linke wird zum Machtfaktor

Sowohl in Dresden wie auch in Erfurt zeichnen sich derzeit in den Hochrechnungen komplizierte Parteienkonstellationen ab.

Thüringen:

Sachsen:


01.09.2024, 22:23

Quelle zur Nachricht oben bezüglich Linke: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/landtagswahl-news-sachsen-thueringen-jetzt-muss-die-cdu-in-thueringen-womoeglich-sogar-mit-den-linken-reden-a-5c47e145-cbc2-4b33-89ec-5de8a10fd134?sara_ref=re-so-app-sh

Woher die Stimmen für AfD und BSW kamen

Wieso wählten so viele in Sachsen und Thüringen eine Partei, die als rechtsextrem eingestuft wird? Wie konnte das BSW so schnell so viel Vertrauen gewinnen? Und wie stark hat das BSW die AfD Stimmen gekostet?

Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/analyse-wahlen-sachsen-thueringen-100.html


02.09.2024, 07:55

Vorläufiges amtliches Endergebnis Sachsen:

Sitzverteilung, Koalitionsrechner, Ergebnisse in den Wahlkreisen - Sachsen: https://www.tagesschau.de/wahl/archiv/2024-09-01-LT-DE-SN/index.shtml

Vorläufiges amtliches Endergebnis Thüringen:

Sitzverteilung, Koalitionsrechner, Ergebnisse in den Wahlkreisen - Thüringen: https://www.tagesschau.de/wahl/archiv/2024-09-01-LT-DE-TH/index.shtml

Ergenisse freuen mich. 44%
Ergebnisse ärgern mich. 30%
Andere Meinung. 26%

87 Stimmen

cafibone  02.09.2024, 12:54

Gute Frage

vanOoijen 
Beitragsersteller
 02.09.2024, 12:57

Danke. Ich habe das gestern hier von 18:05 - 0 Uhr wie einen Liveblog gemacht und heute früh die vorläufigen Ergebnisse hinzugefügt.

19 Antworten

Andere Meinung.

Populismus zieht, man merkt welche Partei die sozialen Medien versteht. Das Ergebnis war durch die Ereignisse der letzten Wochen voraussagbar

CDU und BSW weit oben finde ich gut und nicht schlimm. Das Ergebnis der AfD ist aber traurig, vor allem mit einem Höcke in Thüringen. Aber wie gesagt, war eh klar....

Ergenisse freuen mich.

Einerseits etwas schade, dass das BSW v.a. in Thüringen doch etwas unter den Erwartungen bleibt (höchste Umfrage ≈20%), aber das ist dennoch ein extrem guter Start für eine noch kein Jahr existente Partei im Aufbau.

Und die AfD ist mir immer noch deutlich lieber als Altparteien und Stillstand. Jedenfalls ist dieses Ergebnis ein großes Omen, dass der woke Zeitgeist nicht aufgeht und Stück für Stück abgeschrieben wird.

Woher ich das weiß:Recherche

vanOoijen 
Beitragsersteller
 01.09.2024, 21:27

Ich hatte mich in Thüringen auch auf ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen CDU und BSW gefreut, aber das ist jetzt doch eindeutiger als erwartet. Da kann sich Katja Wolf Ministerpräsidentinnen-Träume erstmal abschminken.

Andere Meinung.

Es sind nunmal die Ergebnisse, wie sie erwartest waren und wie sie schier nicht vermeidbar waren; es war ein bewusster starker Hieb für die Ampel.

Marion Horn schrieb am Abend der Wahl einen schönen Kommentar, im Wortlaut resümiert sie:

Wahlen sind nichts wovor man sich fürchten sollte, es sei denn man macht einen schlechten Job. Wahlen sind gelebte Demokratie!

Andere Meinung.

Mich wundert, dass die Linke in Thüringen auf über 12% kommt, aber in Sachsen nur 4% holt.

Das BSW ist in beiden Bundesländern ziemlich stark, von 0 auf 12 bzw. knapp 16%.

Die Regierungsparteien wurden abgestraft mit mickrigen Prozentzahlen, wobei die SPD etwas besser abschneidet als die Grünen. Die FDP erreicht keine nennenswerten Zahlen - peinlich!

Gewinner sind ganz klar AfD und CDU. Gefolgt vom BSW.

War zu erwarten.


vanOoijen 
Beitragsersteller
 01.09.2024, 19:26

Der Grund für die starke Linke in Thüringen ist der langjährige Ministerpräsident Bodo Ramelow. Der ist bei der Linken.

Und er ist sehr beliebt in Thüringen. 51% der Wähler hätten ihn bei einer Personenwahl weiterhin als Ministerpräsident gewollt. Aber dafür die Linke wählen wollten sie dann nicht. Dabei hatte er auf den Wahlplakaten schon das Logo von Die Linke weggelassen.

Aber die Linke hat sich trotzdem halbiert. Sie hatte mal 27% oder so ähnlich.

Das Ergebnis des BSW in Thüringen enttäuscht mich übrigens. Man hatte mit einem Kopf-an-Kopf-Rennen mit der Union um den zweiten Platz gerechnet. Zwischen 17 und 20% wurden BSW prognostiziert.

ForzaFerrari178  02.09.2024, 00:58
@vanOoijen
Aber die Linke hat sich trotzdem halbiert. Sie hatte mal 27% oder so ähnlich.

2019 waren es ungefähr 31% für die Linke, am Ende also ~18 Prozentpunkte minus gemacht. Angesichts der Zusammensetzung der (vorherigen, jetzt abgewanderten) ostdeutschen Wählerschaft war das aber zu erwarten.

Die größten Verluste hatte die Linke bei Rentnern und älteren Arbeitern kurz vor der Rente. In der Altersgruppe der 60 bis 69-Jährigen von 36% auf 13%, in der Altersgruppe der über 70-Jährigen von 41% auf 20% und bei Rentnern von 40% auf 16%. Die Altersgruppe der 18 bis 24-Jährigen erreicht die Linke recht gut.

vanOoijen 
Beitragsersteller
 02.09.2024, 08:39
@ForzaFerrari178
Die größten Verluste hatte die Linke bei Rentnern und älteren Arbeitern kurz vor der Rente. In der Altersgruppe der 60 bis 69-Jährigen von 36% auf 13%, in der Altersgruppe der über 70-Jährigen von 41% auf 20% und bei Rentnern von 40% auf 16%. Die Altersgruppe der 18 bis 24-Jährigen erreicht die Linke recht gut.

Das wundert mich überhaupt nicht. Die Linke ist halt nicht nur Bodo Ramelow. Ich sehe die Spaltung der Linken in Linke und BSW ein wenig wie damals den Unterschied zwischen Fundis und Realos bei den Grünen.

Die 18-24jährigen haben mit der neuen linken Wokeness kein Problem und wählen Die Linke, weil sie diesbezüglich teilweise linker ist als die Grünen und auch eine offene Flanke hin zur Antifa hat.

Die älteren Wähler fühlen sich von weniger Wokeness, weniger öko und weniger Migrationsfrrundlichkeit des BSW mittlerweile besser angesprochen.

titzi4  02.09.2024, 18:59
@vanOoijen

Naja mal ehrlich, was hat denn die Linke groß für die Ossis gemacht, für die Rentner, die Arbeitenden, Familien, Alleinerziehende usw... Das Ergebnis ist kein Wunder und genau so ergeht es Scholz, selbes Prinzip.

Andere Meinung.

Wie ich grade schon auf FB gepostet habe, es freut mich, dass die Grünen in Thüringen raus sind.

Den Rest möchte ich nicht kommentieren. Aber Höcke geht gar nicht, das werden bald auch die Thüringer merken. Aber sie hatten auch wenig Alternativen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Stabil - gegen linksgrüne Meinungsdiktatur