Cartoon – die neusten Beiträge

Drei Fragen zu "Rick and Morty"?

Mich beschäftigen drei Fragen zu der fernsehserie "Rick and Morty". Selbst, wenn ihr nur ein oder zwei antworten willst, bin in jeder Antwort froh!

Frage 1: In der Folge "Auto erotic assimilation" (Staffel 2, Folge 3) gießt Rick eine Flüßigkeit über ein scheinbar versteinertes, kleines Wesen. Er streichelt das Kleine unter Tränen, bevor er es mit einem Apparat zu Staub zerfallen läßt. Danach befestigt er an seinem Kopf eine Apparatur, die ihn das Bewusstsein verlieren läßt. Was genau tut er da, aber vorallem, warum weint er und was hat es mit dem kleinen Wesen auf sich, das er erst lebendig macht, um es dann zu töten? Was ist das für ein Wesen?

Frage 2: In der Folge "The wedding squanchers" (Staffel 2, Folge 10), wo Vogelmensch und Tammy geheiratet haben, wo sich herausgestellt hat, dass Tammy undercover für die Föderation gearbeitet hat, muss Rick mit seiner Familie flüchten. Dafür sucht er erdähnliche Planeten jenseits der Föderation. Dafür kommen drei in Frage, der eine ist zu klein bei dem anderen schreit die Sonne den ganzen Tag und von dem einen müssen sie direkt wieder weg weil alles am Kolben ist. Warum ist das so schlimm dass alles am Kolben ist? Wer kann mir das näher erklären?

Frage 3: In der Folge "Tales from the citadel" (Staffel 3, Folge 7) wird ja ein Morty zum Präsidenten gewählt. Ein Rick im Trenchcoat läßt dem Morty, der einst für den Präsidenten als Assistenten gearbeitet hat, eine Mappe mit Informationen zukommen, woraufhin der Morty versucht, den Präsidenten zu töten, was aber fehlschlägt. So wird er festgenommen und schließlich getötet. Handelten die geheimen Informationen in der Mappe vom bösen Morty? Also war der zum Präsidenten gewählte Morty in Wahrheit der böse Morty, der auch damals den Rick ferngesteuert hat?

Hoffe, jemand kann es mir beantworten. Bilder sind in der Reihenfolge meiner Fragen.

Bild zum Beitrag
Serie, Cartoon, Adult Swim, Rick and Morty

Cartoon Analysis Globalization?

Hallo, kann jemand meine Cartoon Analysis korrigieren und mir vielleicht ein paar Tipps dazu geben?

This is a cartoon drawn by Kat J.Weiss, published on 12/5/19 on www.istockphoto.com and it deals with the issue of fast fashion. What is noticeable at the first glance is that the artist presents a serious topic in a simple and ironic way.The scene depicts an abstract situation in a third world country in comparison to an industrialising country. On the right, there is appearing a western women which is underlined by the clothes she is wearing. Moreover, you can easily notice a poisonous river in the left part of the picture. Another significant aspect is the center of the picture which shows us a large billboard with a caption above it which reads "THIS COULD BE U". Behind the billboard, there is sitting a women working on a sewinh machine. Her facial expression seems to be exhausted and tired. Especially striking are the bright colours that the artist used.The artist creates a negative atmosphere towards the aspect that we are not aware of where and under which conditions our fashion is produced This will be shown in detail in the following talk. The artist refers to a well known global issue such as fast fashion. Furthermore, he strongly criticises our lack of awareness about fast fashion.First of all, you can clearly notice that the artist tries to draw the audiences attention to the fact that the scene depicts the horrendous and miserable working conditions of people who produce fashion by representing the womens facial expression. From her facial expression you can conclude how exhausted and frustrated she must be. That is exactly how the cartoon is supposed to make us overthink our attitude towards fast fashion. Moreover, the artist makes use of bright colours. Ultimately, common sense indicates that the colours are used to make the cartoon more vivid which clarifies the Intent of the cartoon which is to raise the People`s awareness for fast fashion. A further significant aspect is that the artist attempts to win us over to his side by triggering our emotions. This becomes more apparent while looking closely at the water colours from river which shows us how many chemicals are inside the water. That is why we become compassionate with the local citizens.

In conclusion I can express that the artists conveys his intention impeccably and extremely effectively from my point of view. Without any doubt the artist exactly knows how to trigger the audiences emotions properly. I also assume that he wants us to see fast fashion as horrible and horrendous. Moreover, he absolutely convinces me by his impeccably used visual elements which make sure we cannot misunderstand his concisely communicated message. Additionally I believe that his criticism is justified due to the fact that we are accountable as customers for the future of employees in the fashion industry. So it`s our mandatory duty to rearrange our attitude toward fast fashion. 

Bild zum Beitrag
Englisch, Übersetzung, Analyse, Cartoon, englische Grammatik, Englischunterricht, Grammatik, exam, Analysis

Ich habe einen Text zu diesem Cartoon geschrieben, jedoch weiß ich nicht ob es genügend ist?

[…]. It is about global warming, which includes both climate change and economic climate, which means that the cartoonist shows a serious and important critical point. 

The cartoon is divided into two parts. 

in the upper right corner, it says "pick one..." and below it is a cross with the phrase "this green," which refers to a us dollar, a company, and a car. the co2 emissions also come from the company and the car. 

It also says "save the economic climate" next to the picture. 

on the right, another cross is possible with the same phrase "this green" indicating a natural environment such as a tree and the sun. also, next to it is "save the earth climate". 

The cartoon represent the only two options people can choose between, whether they prefer to save the Earth's climate or the economy. 

If one chooses one of the two options, the other is still a problem.

So, choosing to "save the climate"

would lead to a lot of economic problems because money, such as dollars, would not be produced because businesses produce a lot of CO2 emissions. This means that people would not have dollars and the UK could not be sovereign and leave the EU. A decision for the earth's climate also means that cars are banned or become more expensive because they cause CO2 emissions, even though so many people need a car. 

On the other hand, a decision to "save the economic climate" would damage the entire environment because of all the CO2 emissions. 

in my opinion, the cartoonist is successful in presenting the only two options people can choose between, either to save the economy or to save the earth's climate, without making any other choice. it's more a matter of damaging the environment or stopping economic growth, both of which have consequences. so it's difficult to choose one term. 

I also appeal the cartoon because it is very difficult to pick for only one of the "Greens" and stay away from the others because i am in fact very depending on e.g. technology. 

So for me, the cartoon is a good example because it just shows the serious problem we are in right now. 

Bild zum Beitrag
Englisch, Cartoon, englische Grammatik, Karikatur

Gary Larson Cartoon: Christen leugnen Evolutionstheorie?

Hallo, ich muss für den Englischunterricht diesen Cartoon interpretieren.

Allerdings habe ich die Botschaft nicht genau erfasst. Soll der Cartoon die Strittigkeit im Vatikan zwischen eher konservativ und liberal-christlich eingestellten Kräften über die Frage Evolutionstheorie vs. Kreationismus kritisieren?

Wie aktuelle Debatten zeigen (über Homosexualität...), sind viele von den Kardinälen ausschließlich konservativ eingestellt und besinnen sich daher nur auf Tradition und unabänderliche Prinzipien der Bibel. Papst Benedikt der 16. hatte ja mal gesagt, dass man Wissenschaft und Glauben sehr wohl vereinen kann.... daher entsteht im Vatikan (als Repräsentant des christlichen Glaubens) eine große Unstimmigkeit, welche der Cartoon ironisierend darstellt.

Dies könnte man deswegen vielleicht auch auf Anhänger*innen des Christentums allgemein beziehen: in den USA gibt es noch bis heute viele Gläubige, die ihr Weltbild auf dem Kreationismus aufbauen, wohingegen dies (vor allem hier im europäischen Raum) von der Mehrheit der Christen abgelehnt wird.

Das wäre meine Interpretation, aber irgendwie kommt sie mir noch nicht ganz schlüssig vor. Deswegen wäre ich sehr dankbar für jeden Hinweis bezüglich der Analyse etc.!

Bild zum Beitrag
Englisch, Religion, Cartoon, Evolutionstheorie, katholische Kirche, Kreationismus, Papst, Vatikan, Philosophie und Gesellschaft

Im Bunde der Dritte?

Hallo künstlerisch interessierter Teil der Community,

wie manche von euch wissen, betätige ich mich gerne kreativ und im Zuge dieser Entfaltung habe ich vor einiger Zeit Sticker für Telegram und Whatsapp erstellt:

Depribat

und Burnoutbear

(Beide Stickeralben sind gratis auf Telegram und Whatsapp erhältlich, Link gerne bei Interesse).

Ich überlege nun eine kleine Cartoon-Serie mit diesen beiden Charakteren zu beginnen. Also kleine Comics mit den beiden Figuren mit durchschnittlich 3-4 Bildern pro Reihe und gelegentlichen längeren Comics.

Ich habe mir überlegt die beiden einfach in eine WG zu stecken. Aber Depressionen und Burnout-Syndrom sind zwei eher kraftlose psychische Probleme. Mir fehlt da ein wenig der Kontrast.

Daher überlege ich eine neue Figur einzubauen die energiegeladener ist. Ich schwanke zwischen einer dauernd fröhlichen Figur und einer cholerischen, also einer die schnell wütend wird und so richtig ausrastet.

Die Figur sollte auch ein Tier sein und am Besten eines das im Englischen mit "B" beginnt.

Vielleicht ein überaus fröhlicher Hase "Sunnybunny" oder ein cholerischer Dachs "Angrybagder" oder so? 🤔 Oder umgekehrt? Oder was ganz anderes...

Die neue Figur soll dann auch ihre eigene Sticker-Reihe bekommen.

Was denkt ihr wäre lustiger als Kontrast zu den beiden? Schreibt mir doch eure Meinung

lg und danke

Andrastor

Bild zum Beitrag
Fröhliche Figur 82%
Anderes und zwar... 18%
Cholerische Figur 0%
Comic, Serie, Psychologie, Cartoon, Sticker, WG, WhatsApp, Telegram Messenger

Preisliste für Kunst-Aufträge erstellen, zu früh?

Hallo künstlerisch interessierter Teil der Community,

wie einige von euch bereits wissen, betätige ich mich selbst künstlerisch als Cartoonist:

https://www.deviantart.com/andrastos87

Das ist mein letztes Werk,

Das ist ein Sticker aus einer Reihe die ich für Telegram und Whatsapp entworfen habe (kann man gratis herunter laden, Links auf Nachfrage).

Ich überlege seit längerem mir eine Patreon-Seite zuzulegen damit mich eventuelle Interessenten unterstützen können und auch bezahlte Aufträge anzunehmen.

Um diese bezahlten Aufträge geht es in dieser Frage. Für solche Aufträge bräuchte ich eine Preisliste, ich denke ich werde mir diese hier:

https://www.deviantart.com/jimmynijs/art/Commissions-Open-MARCH-1-10-SLOTS-Read-Desc-907819220

als Vorbild nehmen (geniale/r Künstler/in übrigens) in der ich kleine Beispiele meiner Arbeiten liefere und die Preise die ich für entsprechende Aufträge verlangen würde, mit Link zu meinem Paypal.

Aber ich bin (wie viele Künstler/innen) immer am zweifeln. Bin ich schon gut genug? Gäbe es überhaupt Interessenten? Kann es zu früh sein anzugeben, dass man bezahlte Aufträge annimmt?

Es würde mich freuen, wenn ich mal ein wenig auf meiner oben verlinkten Deviantart-Seite vorbei schauen und eure Gedanken zu diesen meiner Fragen hier als Antworten hinterlassen könntet.

Zu meinen Angeboten würden ganze Bilder mit oder ohne Hintergrund und zum Beispiel die Gestaltung von Maskottchen, Logos oder Stickern gehören. Ich müsste mich erst darin versuchen, aber ich denke ich könnte auch "erotische Cartoons" anbieten 🤔

Vielen Dank für eure Antworten.

Hier noch 2 Bilder als Beispiel:

Bild zum Beitrag
Ach was, für so etwas ist es nie zu früh, leg los! 60%
Es kann zu früh sein, nämlich wenn.... 20%
So etwas würde ich nie (finanziell) unterstützen 20%
So etwas würde ich auf jeden Fall (finanziell) unterstützen 0%
So etwas würde ich gerne (finanziell) unterstützen 0%
lustig, Kunst, Ton, Cartoon, Illustration, Auftrag, erotisch, Commissions, patreon

Bin ich zu kindisch?

TL;DR: Ich bin ich großer Fan von Cartoonfilmen und -serien. Eigentlich bin ich auch relativ erwachsen, aber bin mir unsicher, wie andere das finden würden. Daher halte mich meistens sehr bedeckt diesbezüglich.

Ich (25, männlich) habe mich schon öfter gefragt, ob meine privaten Interessen einfach zu kindisch oder komisch sind. Seit meiner Kindheit bin ich schon immer großer Fan von Cartoons (Zeichentrick) und animierten Serien oder Filmen gewesen. Diese Faszination hat sich auch durch meine Jugend gezogen und ist bis heute ungebrochen.

Neben meiner Arbeit in der IT bei einem großen internationalen Unternehmen, ist es für mich ein schöner Ausgleich einfach mal nach der Arbeit abzuschalten und mir ein dieser Sieren oder einen Film anzusehen. Zum Teil sind es die Klassiker wie z.B. Lilo und Stich, Timon und Pumba oder Oggy und die Kakerlaken. Alles solche Sachen, welche ich auch noch aus meiner Kindheit gut kenne. Allerdings gibt es auch moderne Cartoons, welche ich mir gerne hin und wieder mal ansehe. Darunter sowas wie z.B. Paw Patrol, Dragons oder Zig & Sharko.

Selbstverständlich habe ich auch noch ganz andere Interessen, wie z.B. etwas mit Freunden zu unternehmen, das Kochen, Reisen oder meinen Hund, welcher natürlich auch nicht zu kurz kommt. Ich schaue natürlich auch andere Filme und Serien, welche eher etwas für das erwachsene Publikum sind.

Trotz dass ich behaupten würde, dass ansonsten relativ erwachsen und auch glücklich mit dem Lebensstil bin, denke ich manchmal, dass ich trotzdem zu kindisch rüberkommen könnte. Neben meinem Freund, der das nicht schlimm findet und mir auch schon das ein oder andere Kuscheltier oder andere passende Geschenk gemacht hat, wissen nicht so viele von mein speziellen Interessen.

Wie seht ihr das? Bin ich zu kindisch oder ist das trotzdem noch irgendwo "normal"?

Zeichentrickfilm, Cartoon, Filme und Serien, kindisch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Cartoon