Buch – die neusten Beiträge

Verlag für Neuautoren?

Heeeey, Ich suche nach wie vor einen Verlag für Neuautoren Ohne Kostenzuschuss für Produktion/Druck/Lektorarbeit usw. Habt ihr Erfahrungen/Tipps/Vorschläge? Es ist ein Fantasyroman und ich bin 14. (Bitte schreibt dann nicht, ich solle mir keine großen Hoffnungen machen und erst einmal meinen Schreibstil verbessern usw, das habe ich schon in soooo vielen Antworten gelesen und Beantwortet wurde mir die Frage meistens nicht. Mir ist das alles bewusst, dass das nicht einsenden, Zusage bekommen, nach einem Monat veröffentlicht ist... Auch ist mir bewusst, dass es sooooo viele erfahrene Schriftsteller gibt, aber hey, wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Also bitte, wenn ihr vorhabt so etwas zu schreiben, dann verkneift es euch, ja?) Viele meiner Klassenkameraden haben schon gesagt, dass es geschrieben ist, als wäre es ein "echtes Buch", also von einem richtigen Autor. Also, ich habe Hoffnung, dass zumindest ein Verlag zusagt und wenn nicht, lasse ich das Buch eben ruhen und versuche es in ein paar Jahren vielleicht noch einmal. Und jetzt hoffe ich, dass ihr mir einige Verlage empfehlen könnt, auch wenn ich weiß, dass es nicht wirklich viele Verlage für Neuautoren ohne Kostenzuschuss gibt (ich persönlich habe nämlich noch keinen gefunden...). Danke schon mal. Ach und nochetwas, habt ihr vielleicht auch Tipps zum Einsenden eines Manuskriptes?

Buch, Tipps, Schreiben, Autor, Empfehlung, Manuskript, Verlag, veröffentlichen, Einsenden

Sprachen lernen- Erst Vokabular, dann Grammatik?

Hallo! Ich(17) bin sehr sprachenbegeistert, mache auch was mit Fremdsprachen auf einer Berufsschule, momentan aber nur mit Englisch&Französisch, in diesen Sprachen habe ich jedoch keine Probleme und spreche sie flüssig. Ich liebe es, neue Sprachen zu lernen. Ich habe mir schon ein kleines, spanisches Vokabular angeeignet, und Spanisch werde ich auch bald in der Schule haben, allerdings interessiere ich mich auch für Russisch. Ich habe neulich angefangen, dass kyrillische Alphabet zu lernen. Aber wie soll ich weitermachen? Sollte ich mir zunächst ein ausreichendes Vokabular aneignen? (z.B. wie begrüße ich jemanden, wie stelle ich mich vor, etc.) und dann an die Grammatik rangehen? ich habe bereits gelesen, dass die russische Grammatik kompliziert sein soll. Kann man dir jemand vielleicht Bücher empfehlen, die die Grammatik verständlich erklären?

Desweiteren habe ich eine allgemeine Frage: Natürlich möchte ich, da ich Sprachen liebe, auch weiter lernen, andere Sprachen erlernen. Persönlich interessant wären für mich Polnisch, Italienisch(Wäre da die Grammatik eigentlich noch ein Problem, wenn ich Spanisch lerne?), Arabisch und Japanisch. Empfehlenswert für den Beruf, da ich auch später in der Wirtschaft arbeiten werde(Jedenfalls mache ich gerade was mit Wirtschaft&Fremdsprachen und bin auch daran interessiert, später was in die Richtung zu machen), natürlich Arabisch, und ich denke auch Mandarin.

Was denkt ihr? Habt ihr Tipps?

Schonmal danke im Voraus! :)

Polnisch 100%
Mandarin 0%
Italienisch 0%
Arabisch 0%
Japanisch 0%
Buch, Lernen, Italienisch, Sprache, Russisch, Linguistik, Spanisch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Buch