Audi – die neusten Beiträge

Autokauf in kürze worauf achten?

Habe hier einige Autos in Sicht,worauf muss ich achten, sei es Versicherung, Automerkmale, Checkheft e.t.c

Wird mein aller erster Autokauf und will mir vorab Informationen besorgen, deshalb danke ich jedem.

1)https://www.autoscout24.de/angebote/bmw-745-745i-benzin-schwarz-171d6de0-6402-4d96-8c58-74ad416a2560?utm_source=ios-share&utm_medium=copy_link&utm_campaign=share

Preis: € 5.000,-

Kilometerstand: 212.325 km

Erstzulassung: 04/2002

2)https://www.autoscout24.de/angebote/opel-omega-omega-mv6-niveauregulierung-benzin-silber-6fedf32f-cb17-4a45-8920-19210b3c0921?utm_source=ios-share&utm_medium=copy_link&utm_campaign=share

Preis: € 4.600,-

Kilometerstand: 117.500 km

Erstzulassung: 05/2001

3) https://www.autoscout24.de/angebote/bmw-318-verkaufe-bmw-318i-e90-automatik-top-zustand-benzin-grau-395f83e8-e452-4a4b-bbfa-b3fabc61713b?utm_source=ios-share&utm_medium=copy_link&utm_campaign=share

Preis: € 4.500,-

Kilometerstand: 178.794 km

Erstzulassung: 04/2008

4) https://www.autoscout24.de/angebote/mercedes-benz-e-240-e-klasse-lim-e-240-benzin-beige-0f5938ef-070d-4939-8fbc-3c783179a76f?utm_source=ios-share&utm_medium=copy_link&utm_campaign=share

Preis: € 4.999,-

Kilometerstand: 219.421 km

Erstzulassung: 08/2002

5)

https://www.autoscout24.de/angebote/mercedes-benz-c-180-c-180-kompressor-automatik-tuev-neu-service-neu-benzin-schwarz-2769e86f-1604-4d7c-b652-28240636d129?utm_source=ios-share&utm_medium=copy_link&utm_campaign=share

Preis: € 4.990,-

Kilometerstand: 167.000 km

Erstzulassung: 05/2004

Auto, Gebrauchtwagen, Audi, VW, Volkswagen, Golf, BMW, Autokauf, Audi A3, Ford, Gebrauchtwagenkauf, Mercedes Benz, Opel, TÜV, Kilometerstand, Erstwagen

Warum sind deutsche Autos so schlecht?

Im Vergleich zu chinesischen Autos, finde ich die deutschen Autos sehr schlecht. Ich habe auch schon in deutschen Neuwagen von BMW, Audi und Mercedes für über 100.000€ gesessen und die Autos hatten deutliche Qualitätsmängel und haben sich nicht hochwertig angefühlt. Plastik das sich sehr schnell abnutzt, fehlende Haptik, wenn es um die Bedienelemente geht, Türen die anfangen zu scheppern, wenn etwas Bass aus dem Soundsystem kommt (8.000€ Sonderoption), fehlerhafte Sensoren etc.

Ich war auch schon mal in China und die chinesischen Autos haben mich begeistert und sind entgegen der deutschen Autopropaganda meiner Meinung nach extrem gut. Die Fahrwerke sind Butterweich, die Sensoren produzieren keine Fehler, man hat zu jeder Zeit das Gefühl die Kontrolle über das Auto zu haben, die Soundsysteme klingen wirklich wie ganze Kinosysteme und nichts scheppert, die Verarbeitungsqualität ist extrem gut und es wird vermehrt auf Leder gesetzt und viele Optionen die in deutschen Autos tausende Euro Aufpreis kosten, vor allem die Komfortfunktionen sind in chinesischen Automodellen schon lange standard.

Da mir die Antriebsart bei einem Alltagsauto recht egal ist, hatte ich bei den chinesischen Autos nichts auszusetzen und nach Deutschland importiert kosten sogar die Luxusmodelle weniger als die Hälfte, die eine deutsche Oberklasse kostet.

Ich habe mehr das Gefühl, dass die deutsche Autoindustrie nur noch vom haben wollen und vom Status des "deutschen Autos" lebt, vor allem weil Marken wie Mercedes früher zum Beispiel eher mit Vorständen und Erfolgreichen Personen verbunden waren.

Hochmotorisierte Benziner sind meiner Meinung nach das einzige, wo deutsche Autos den Vorteil haben. Benziner sind eben nicht so einfach zu bauen und die Motoren müssen oft über lange Zeit erprobt oder durchsimuliert werden.

Wie ist eure Meinung?

Auto, China, Europa, Porsche, Gebrauchtwagen, Audi, VW, Deutschland, Autofahren, Fahrzeug, BMW, Motor, Autokauf, Benzin, Elektroauto, Europäische Union, Mercedes Benz, Mobilität, Automarke

Auto 10 Jahre finanzieren, was sind eure Gedanken dazu?

Hallo Grüße Euch!
Ich stehe vor einer großen Entscheidung und bin emotional gesehen bereits 100% überzeugt von meiner Entscheidung. Auf der rationalen Seite gibt's noch etwas Bauchschmerzen.

Wichtig für euch ist es meinen Hintergrund zu kennen:

- Verheiratet, 1 Kind, 5k Haushaltseinkommen, abbezahlte Eigentumswohnung

Meine Frage:
Ich möchte mir einen Sportwagen oder Coupe kaufen, welchen ich als 2. Fahrzeug aus Spaß fahren möchte ab und an mit der Family am Wochenende. Ich habe auch eine ungenutzte Einzelgarage dafür.

Ich bin 33 und fahre seit ich 22 bin durchgängig nur Firmenfahrzeuge und ich möchte gerne endlich einen coolen 2. Wagen haben für WE.

Für mich war wichtig: möglichst geringe monatliche Belastung , Kredit summe monatlich als klein, unterhaltskosten vom auto so gering wie es halt eben geht mit einem sportwagen, preis-leistung muss stimmen und daher kommen nur gebrauchte in frage, wegen dem starken werteverlust.

Folgen Autos hatte ich im Sinne, wobei ich vorab schon sagen kann das es sich jetzt wohl gerade wegen inspektion usw. auf den porsche taycan oder den bmw i8 finalisiert hat.

BMW M850i, BMW i8, Porsche Taycan, C63AMG, RS5, R8, Maserati Granturismo

Das waren so meine Favouriten.

So... lange rede kurzer Sinn, würdet ihr bei meiner aktuellen Lebenssituation einen Kredit in höhe von 40.000€ aufnehmen für einen der o.g. Wagen? Als 2. Wagen? Mit dem man nur ab und an fährt? Über laufzeit von 10 jahren und mit ca. 20-25k Anzahlung Eigenkapital?

ODer sagt ihr, ne ist komplett dumm

Kredit, Porsche, Gebrauchtwagen, Audi, Versicherung, BMW, Autokauf, Finanzierung, Gebrauchtwagenkauf, Mercedes Benz, Neuwagen, Erstwagen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Audi