Au-pair – die neusten Beiträge

Au Pair Jahr verkürzen?

Ich bin seit 3 Monaten Au Pair in Madrid und sollte eigentlich bis nächsten Sommer bleiben. Jedoch überlege ich nun, das Jahr zu verkürzen und ggf. schon ab Weihnachten zu gehen.

Zum Glück befinde ich mich keineswegs in einer schlechten Situation hier. Meine Gasteltern sind extrem nett und auch die Kinder sind ganz okay. Ich arbeite auch nur ca 24 Stunden die Woche (das Maximum hier liegt bei 30 Stunden) - also es ist eigentlich wirklich chillig. Einen wirklich extrem verständlichen Grund zu gehen, habe ich eigentlich nicht.

Mein Problem ist, dass die Arbeit an sich einfach keinerlei Spaß macht. 80% meiner Arbeit ist Haushalt (Wäsche, Bügeln, Kochen, Gassi gehen etc.) und 20% hat vielleicht damit was zu tun, mich mit den Kindern zu beschäftigen. Das liegt daran, dass meine Gastkinder alle schon ein bisschen älter sind (10-14J). Sie brauchen also eigentlich absolut keinen Babysitter oder ähnliches, sondern eigentlich nur jemanden, der da ist, weil die Eltern sehr lange arbeiten und der aufräumt.

Das Problem ist auch irgendwo, dass meine Gastfamilie seit 10 Jahren Au Pairs aufnimmt. Die Kinder sind also extrem gewöhnt an den Prozess, sodass eine richtige Bindung zwischen mir und ihnen auch nicht entsteht (wir verstehen uns, aber das wars auch schon).

Die Kinder sind zudem extrem verwöhnt. Zwar sind sie relativ gut erzogen und höflich, aber sie sind es eben gewohnt, dass das Au Pair ALLES, absolut alles, was sie anstellen, aufräumt. Ich räume eigentlich den ganzen Nachmittag nur allen möglichen Dreck den sie hinterlassen auf.

Das aller unangenehmste ist, dass die Kinder einfach eine ganze Rangliste von all ihren 10 Au Pairs haben und jedes Au Pair dort ranken und bewerten. Die kritisieren und beschweren sich über so viele unnötige Sachen, es ist crazy. (Eine gewisse Autorität habe ich schon über sie und again, die Kinder sind auch ganz nett. Irgendwas an der Erziehung zu ändern, hilft dort also nicht. Es ist einfach ein generelles Problem, dass Au Pair Kinder super verwöhnt sind und das ist besonders in diesem Falle super unangenehm. Generell habe ich gemerkt, dass das Alter der Kinder mir irgendwie zu unangenehm ist).

Ich habe hier zwar "Freunde" gefunden und liebe das Land und die Stadt und meine Arbeit ist auch nicht unbedingt schwierig, aber die Arbeit an sich macht einfach keinen Spaß.

Ich habe mich nach dem Abi für ein gap year entschieden, um was Neues zu sehen und mich weiter zu entwickeln. Dafür bietet sich ein Au Pair Jahr natürlich super an, weil man so billig und einfach wo anders leben kann. Jedoch habe ich einfach nicht das Gefühl, dass ich mich hier noch weiter entwickeln würde. Die Stadt erlebt habe ich bereits und etwas anderes hält mich hier nicht wirklich fest.

1 Jahr hier sein fühlt sich einfach viel zu lange an und wie eine Verschwendung. Wenn ich früher gehen würde, würde ich ein paar Wochen zuhause verbringen und dann die Möglichkeit haben, work&travel zu machen oder nochmal als Au Pair für einige Monate in ein anderes Land zu gehen. Ich habe das Gefühl, dass nochmal woanders was Neues zu erleben, mich viel glücklicher machen würde.

Andererseits sind das alles aber auch natürlich rein egoistische Gründe... Ich würde mich super schlecht fühlen meinen Gasteltern gegenüber, wenn ich früher gehe, weil diese wirklich super nett sind und mit ihrer Arbeit eh schon super gestresst sind. Außerdem ist es doch einfach auch irgendwie peinlich sowas abzubrechen. Ich habe auch Angst, dass ich es später bereuen werde, weil es immer mein Traum war hier in dieser Stadt zu leben.

Gibt es hier noch andere Au Pairs, die einer ähnlichen Situation gesteckt haben? Also wo man nicht unbedingt wegen wirklich schlimmen Gründen oder Heimweh gehen wollte, sondern einfach nur aus dem Grund, dass es nicht wirklich Wert erschien?

Au-pair

Au pair nächstes jahr, aber ein paar bedenken oder doch gleich Stewardess?

Hey Leute,

und zwar geht es darum dass ich (21) meine Ausbildung dieses Jahr, um genau genommen zu sein, vor einem Monat beendet habe. Derzeit mache ich gerade einen Minijob.

Mein Traumberuf ist es jedoch Flugbegleiterin zu werden:) Ich möchte aber vorher erst mal noch sicherer mit meinem Englisch werden, versteht mich jetzt nicht falsch, mein Englisch ist nicht schlecht jedoch merke ich da könnte noch mal nachgeholfen werden und außerdem fühle ich mich noch nicht so selbstbewusst mit meinem Englisch.

Ich würde jetzt gerne nach der bestandenen Ausbildung für ein Jahr ein Au pair machen nächstes jahr. Es war immer mein Traum für eine Weile im Ausland zu leben und da ich schon ein Freiwilliges Soziales Jahr im Kindergarten in der Vergangenheit gemacht habe dachte ich, es eignet sich jetzt sehr gut ein Au pair zu machen anstatt ein Work & Travel jahr:) Jedoch kommen jetzt so ein paar Fragen und Unsicherheiten auf. Diese sind:

  1. Für welche Agentur soll ich mich entscheiden? Welche ist seriös und kann mir für den Notfall wirklich helfen?
  2. Lohnt es sich für meine Berufliche Laufbahn? Oder ist das nur "Zeitverschwendung"?
  3. Wie überzeuge ich meine Eltern von der Idee? (ich bin weiblich und muslim)
  4. Was wenn ich später Probleme habe mit der Familie und sie mich schlecht bahndelt?
  5. Wie und Wo soll ich anfangen?
  6. Australien oder Neuseeland? (Die beiden reizen mich an meisten)
  7. Soll ich mich vielleicht doch nächstes Jahr als Stewardess bewerben und bis dahin einen Intensiven Englisch kurs belegen?

Ich hoffe ihr könnt mir da die Angst etwas wegnehmen indem die, die sich etwas auskennen und ggf. sogar selber Au pair waren, eure Erfahrungen mitteilt. Oder Leute die sich gar nicht damit auskennen einfach Ihre Meinung dazu mitteilen:)

Vielen dank an alle!

Ich freue mich auf eure Nachrichten!:)

Zukunft, Angst, Ausland, Au-pair, Auslandsjahr, Entscheidung, Flugbegleiterin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Au-pair