Aquarium – die neusten Beiträge

Neue Fische sterben alte Überleben warum?

Ich habe ein 60l Becken mit 4 Roten von Rios 2 Honigcoramis und 2 Rote Welse. Die Leben alle Glücklich und zufrieden bei mir. Nie ist eine Krankheit da aber wen ich neue Fische hohle wie für meine Roten von Rios 3 weitere Freunde sterben die immer. Ich hab Früher aus einen normalen Tierladen wir Fressnapf die Geholt klar da haben die vlt. Krankheiten aber dann bin ich zu Zoo Kaiser gegangen die haben die Fische aus super Zuchten und lassen sie 2 Wochen in Quarantäne Becken. Also noch Mal 3 Rote von Rio geholt. Natürlich lasse ich nachdem welche gestorben sind wieder 2-4 Wochen das Aquarium ruhen also keine neuen Fische rein. Außerdem lasse ich meine Fische sich richtig eingewöhnen und schütte die nicht einfach rein. Leider wurden die dann auch Wieder Krank und egal was ich Versuche mit Medikamenten (natürlich die richtigen) sterben sie. Ich dachte naja einmal Pech gehabt und hab nach 2 Wochen neue Fische geholt und ja wie ihr euch es denken könnt sind sie gestorben. Langsam geht mir mein Geld aus und es ist echt nicht schön immer wieder die Fische sterben zu sehen.. :(

Ich bin 13 Jahre und meine Eltern helfen mir auch manchmal und ich kann gut mit den Tieren umgehen. So Frage ich mich hab ich was in meinen Aqarium drinne das die sterben oder was mache ich falsch. Ich überlege wegen einen größeren Becken das es da vlt. Klappt hab echt langsam keine Ahnung mehr...

*Hatte neulich 7 Gubbys bekommen zum Geburtstag sahen alle super aus aber nach einer Woche wurden die krank (Flossenfäule) hab sie mit dem Medikament behandelt und die letzten 3 mit Salzbad dazu. Alle außer 2 sind tot :( Also nicht nur die Roten von Rios sterben bei mir bin sehr traurig :(

Hoffe ihr könnt mir weiter helfen. :) Freue mich auf eure Antworten LG Nele

Bild zum Beitrag
Tiere, Aquarium, Fische, Krankheit

Sauerstoffmangel im Aquarium?

Aquarienprofis - Ich brauche eure Hilfe!

Folgendes... ich besaß bereits seit 9 Jahren ein 120l - Becken. Dieses lief jedoch am Sonntag aus und es sollte / musste ein neues Becken her (Das alte Becken war schon locker 20 Jahre alt, war schon im Besitz meiner Mama). Am Sonntag konnten wir über eBay spontan ein neues Becken ergattern. Wir brauchten lediglich einen neuen Filter, da bei diesem 260l - Becken ein direkter Einlass und Auslass für einen Außenfilter befestigt war. Also gingen wir am Montag in den Zoohandel und besorgten einen JBL cristalprofi 1502. Als wir ihn für das Aquarium vorbereiteten (durchspülen, anschließen...), tropften wir auch eine Flüssigkeit auf die einzelnen Filterbestandteile, die uns der Mitarbeiter mitgegeben hatte. Dieser lief und läuft nach wie vor super. Somit konnten wir die alten Fische (die auch so alt waren wie das alte Becken selbst) einsetzen und etwas vom alten Wasser in das neue Becken umfüllen, dieses wurde immernoch durch den alten Innenfilter gefiltert. Alles war gut.

Am Donnerstag entschied ich mich dazu, noch weitere Pflanzen, Fische und eine Wurzel einzusetzen, da es schon seeeehr leer aussah - Das neue Becken ist schließlich mehr als doppelt so groß. Vor dem Einsetzen in das Aquarium habe ich die Wurzel gründlich abgespült, wie bei den anderen Wurzeln und Dekogegenständen vorher auch immer. Ich dekorierte also das Becken um, glich anschließend das Wasser der neuen Fische an und setzte sie anschließend zu den alten Fischen, so, wie ich es immer gemacht habe.

Am nächsten Morgen dann der Schock: ALLE Fische waren tot. Bis auf den alten Wels und die gefühlt 100 Schnecken, die sich im Becken tummeln. Sowas hatte ich noch nie und eigentlich wollte ich sowas auch nie erleben.

Ich bin echt ratlos, Wasserwerte kann ich leider heute erst prüfen (lassen), da ich gestern ne lange Schicht hatte und danach noch Bewerbungsgespräch - da hatte mein Zoohändler natürlich schon geschlossen.

Doch jetzt das Kuriose: Eben bin ich aufgewacht und direkt wieder zum Aquarium gelaufen. Ich muss feststellen, dass fast alle Schnecken an die Oberfläche "klettern" und am Rand des Wassers hängen. Sie sind nicht tot, kriechen noch umher und saugen sich an der Scheibe fest. Sie hängen nur fast ausnahmslos alle da oben. Auch der Wels schwimmt öfter als sonst an die Wasseroberfläche, jedoch hält sich dies noch im Rahmen.

Natürlich hab ich Google angeschmissen und dort stand, dass dieses Verhalten auf einen Sauerstoffmangel hinweist. Könnte das sein? So plötzlich? Einen "Blubberstein" hatte ich noch nicht im Becken, den habe ich vergessen wieder einzusetzen. Aber den hab ich mir auch erst Anfang diesen Jahres gekauft und somit all die Jahre vorher noch nicht im Becken gehabt, da ist auch nie etwas passiert..

Also - deutet alles darauf hin? Und wenn ja, was sind die Ursachen für so einen "plötzlichen" Sauerstoffmangel? Ist schon kurios, dass selbst die (ur-)alten Fische auf einmal ins Gras beißen.. und das nur noch Wels und Schnecken leben...

Tiere, Aquarium, Fische, Aquaristik

Wieso sterben meine Fische weg?

Hei zusammen, 

ich bin wie immer verzweifelt was das Thema Aquarium angeht. 

Nachdem ich jetzt so froh war, dass die Pünktchen Weg waren, hab ich in den letzten 2 Tagen wieder 2 Fische verloren und es wird nur schlimmer. 

Besatz inzwischen, nachdem ich vor 10 min wieder ein totes Platy Weibchen rausgefischt hab(die 20 min davor noch gut gefressen hat?) 

5 Platys(3m 2w) (1 Baby) (3 Verluste, 2 wegen pünktchen 1 unbekannt) Weibchen klemmen die Flossen extrem

5 Moenkhausia(1 Verlust, unbekannt) (2 haben nun geschwollene Mäuler, ich schätze Weißmaul) 

Otos

Perlhühner(1 Weibchen stellt extrem die Schuppen auf) 

1 Antennenwels

Ich war gestern im Fressnapf, weil ich echt schon nicht mehr weiter wusste. Der Berater dort hat zu mir gemeint, dass er davon ausgeht, dass mein PH Wert extrem schwankt. Ich sollte die Erlenzapfen raus nehmen, nochmal aufsalzen und die Beleuchtungszeit umstellen (davor mit Pause, jetzt 10 h am Stück) . Er hat vor Ort das Wasser getestet und nur gemeint, dass eben Ph GH und KH nicht zusammen passen. 

Aquarium hat 180l, lief 10 Jahre bei einem Bekannten und ist nun seit 2 Monaten bei mir. Ist mitsamt Filter mir Wasser umgezogen. Nur der Fischbestände und die Pflanzen haben sich geändert.

Ich bin kurz vorm Nervenzusammenbruch. Weil ich seit 4 Wochen nur Fische verlier und mir jetzt nicht mal mehr erklären kann wieso. 

Die Perlhühner haben jetzt wohl auch die Pünktchen, aber ich traue mich nicht behandeln, weil ich inzwischen Garnelen besorgt hab(zwischenzeitig war ja alles wieder gut) 

Soll ich trotzdem mit esha 2000 oder exit behandeln? 

Wieso Krieg ich das nicht in den Griff? Ich bring irgendwie alle Fische nur um😭😭😭

No³ 10-15

No² 0 (auch bei Tröpfchen) 

GH >14

KH 10

Ph 7,2-7, 4

Ci² 0

Aquarium, Fische, Krankheit, Platy

Meistgelesene Beiträge zum Thema Aquarium