Alkohol – die neusten Beiträge

Zu viel Alkohol, Filmriss und total peinlich verhalten?

Ich habe Silvester anscheinend zu viel getrunken, ich hatte zwei Freunde eingeladen, wir feierten bei mir, tranken Alkohol, ich kann mich kaum noch an etwas erinnern, irgendwie ist ab 22-23 Uhr alles an Erinnerungen völlig weg, ich wurde morgens um 11 Uhr irgendwann wach und war total durcheinander. Jedenfalls wurde mir erzählt, dass ich total laut gewesen sei, ich hätte laut im Hausflur gesungen und gerufen. Wir wären nach Mitternacht raus gegangen und ich hätte bei den ganzen Nachbarn geklingelt und auch unterwegs überall Leute angesprochen etc. Meine Freunde finden es total witzig und lachen sich darüber kaputt, ich finde es einfach nur peinlich und würde mich am liebsten verkriechen, vorallem, weil ich hier erst vor kurzem eingezogen bin, was denken denn nun die anderen Mieter und die halbe Siedlung?! Ich mag gar nicht vor die Tür gehen, die Wohnung verlassen. Ich finde es auch schlimm, dass ich überhaupt nichts mehr weiß, das ist furchtbar. Mir ist sowas wirklich noch nie passiert, ich hatte noch nie einen Filmriss oder mich so peinlich verhalten! Auch habe ich Videos und Fotos auf meinem Handy, nichtmal daran erinnere ich mich. Ist es "normal" so gar keine Erinnerungen mehr zu haben, über Stunden? Ist es jemandem von euch auch schonmal so gegangen? Wie geht man damit um, würdet ihr so etwas auch schon sehr peinlich finden? Frohes neues Jahr! :)

Freundschaft, Alkohol, Liebe und Beziehung, Filmriß

Apfelwein selber machen, schweflung und abziehen?

Hallo zusammen,
Ich blicke nicht mehr ganz durch mit der Herstellung von Apfelwein, weil überall was anderes steht.
Also ich habe jetzt frisch gepresste Äpfel in einen Gärballon gefüllt ( Mit etwas Zucker) und 4 wochen gären lassen (Mit Reinzuchthefe von Kitzinger). Gestern habe ich den Apfelwein abgezogen und in einen 2. Ballon gefüllt und mit dem Gäraufsatz wieder verschlossen (etwas Luft gelassen).
Das was noch übrig war, habe ich in eine Flasche gefüllt und den Verschluss etwas offen gelassen, damit sie nicht platzt.

Nun habe ich festgestellt, dass der Apfelwein in dem Gärballon glaube ich nochmal ein bisschen am gären ist (habe ihn ein Tag mit Spund stehen lassen). Nun zu meinen (auch allgemeinen) Fragen:

  1. Warum steht bei manchen Anleitungen, dass man den abziehen soll (nach 2 Wochen) und dann wieder mit Saft bis oben hin auffüllen (in manchen Anleitungauch Zucker beimischen) soll und dann wieder gären lassen soll?
  2. Zur Lagerung: Manche schreiben ihn schwefeln, dann klären lassen, dann nochmal schwefeln und dann in Flaschen füllen, andere wieder in ein behälter füllen, schwefeln und dann verschließen. In meiner Anleitung steht Gärballon bis oben hin füllen, schwefeln und verschließen. Und noch jede Menge andere Beschreibungen, aber was verträgt der Apfelwein jetzt und was nicht? Ich will ja auch nicht das der mir jetzt im Gärballon verschimmelt.
  3. Kann ich den Apfelwein direkt nach der Schweflung trinken?
  4. Und warum kann man Federweißen (Beim Traubenwein noch offen stehen lassen und Apfelwein nicht?

Ich weiß sehr langer Text, aber ich habe so viele Fragen eigentlich, weil ich da irgendwie den durchblick verloren habe, auch darüber ob sich die hefe noch vermehrt und weiter gärt (wie nach einem Federweißen).

Schon einmal danke für eure Antworten ;)

Ernährung, Alkohol, Biologie, Apfelwein, Essen und Trinken, Gärung, Gesundheit und Medizin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Alkohol