Alkohol – die neusten Beiträge

Apfelwein selber machen, schweflung und abziehen?

Hallo zusammen,
Ich blicke nicht mehr ganz durch mit der Herstellung von Apfelwein, weil überall was anderes steht.
Also ich habe jetzt frisch gepresste Äpfel in einen Gärballon gefüllt ( Mit etwas Zucker) und 4 wochen gären lassen (Mit Reinzuchthefe von Kitzinger). Gestern habe ich den Apfelwein abgezogen und in einen 2. Ballon gefüllt und mit dem Gäraufsatz wieder verschlossen (etwas Luft gelassen).
Das was noch übrig war, habe ich in eine Flasche gefüllt und den Verschluss etwas offen gelassen, damit sie nicht platzt.

Nun habe ich festgestellt, dass der Apfelwein in dem Gärballon glaube ich nochmal ein bisschen am gären ist (habe ihn ein Tag mit Spund stehen lassen). Nun zu meinen (auch allgemeinen) Fragen:

  1. Warum steht bei manchen Anleitungen, dass man den abziehen soll (nach 2 Wochen) und dann wieder mit Saft bis oben hin auffüllen (in manchen Anleitungauch Zucker beimischen) soll und dann wieder gären lassen soll?
  2. Zur Lagerung: Manche schreiben ihn schwefeln, dann klären lassen, dann nochmal schwefeln und dann in Flaschen füllen, andere wieder in ein behälter füllen, schwefeln und dann verschließen. In meiner Anleitung steht Gärballon bis oben hin füllen, schwefeln und verschließen. Und noch jede Menge andere Beschreibungen, aber was verträgt der Apfelwein jetzt und was nicht? Ich will ja auch nicht das der mir jetzt im Gärballon verschimmelt.
  3. Kann ich den Apfelwein direkt nach der Schweflung trinken?
  4. Und warum kann man Federweißen (Beim Traubenwein noch offen stehen lassen und Apfelwein nicht?

Ich weiß sehr langer Text, aber ich habe so viele Fragen eigentlich, weil ich da irgendwie den durchblick verloren habe, auch darüber ob sich die hefe noch vermehrt und weiter gärt (wie nach einem Federweißen).

Schon einmal danke für eure Antworten ;)

Ernährung, Alkohol, Biologie, Apfelwein, Essen und Trinken, Gärung, Gesundheit und Medizin

Vertrage plötzlich keine Zigaretten und Alkohol mehr?

Ich habe ca. 2 Jahre geraucht, ca. 8 am Tag. Ich weiß dass ich im Mai einmal relativ viel getrunken habe und mega den Kater hatte, mir an dem morgen dachte - ih mir gehts so schlecht wenn ich jetzt nur eine rauche müsste ich mich wahrscheinlich übergeben. Und ungefähr ab da fing es an, dass ich manchmal einen Würgereiz beim rauchen bekommen habe was innerhalb 2 Monate so schlimm wurde dass ich nicht einen Zug nehmen konnte ohne das mir schlecht wurde. Ich habe seit Juli nicht mehr geraucht, habe es jetzt wieder probiert nur um zu schauen ob es noch so ist. Und mir wird immer noch schlecht. Ähnlich ist es bei Alkohol auch. Dass mir schlecht wurde von Alkohol fing auch zur etwa selben Zeit an wie mit den Zigaretten. Muss manchmal schon nach kleinsten Mengen spucken obwohl ich früher ohne probleme trinken konnte.

Kann sowas durch die Psyche ausgelöst werden? Also weil ich einfach öfters von Alkohol spucken musste und dass mir deswegen dann schon von dem geschmack nur schlecht wird weil ich es mit der übelkeit verknüpfe. Und das wird wiederum mit dem Zigaretten verknüpft wurde weil ich während ich getrunken habe geraucht habe?

Ich war vor drei Monaten beim Arzt um mich checken zu lassen, meine Blut, Leberwerte usw. sind ganz normal also glaube ich jetzt nicht dass ich Leber oder Lungen probleme habe.

Übrigens habe ich das jetzt nicht unnormal viel konsumiert und brauche auch niemanden der mir sagt wie ungesund das ist. Nervt nur wenn ich nicht mal mehr ein Glas Wein zum Essen trinken kann ohne dass mir schlecht wird.

Alkohol, Rauchen, Zigaretten, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Psyche

War das eine Straftat (Triggerwarnung)?

Hi Leute,

ich hab viel nachgedacht in letzter Zeit und da ich noch ein bisschen über mein Ex nachgedacht habe ist mir etwas zu Kopf gestiegen.

Öfters war es so, dass wir zum Beispiel Alkohol konsumiert haben (er schlug es auch vor) und ich dann manchmal schon ziemlich gut weg war. Hier kommt halt das worüber ich mir jetzt den Kopf zerbreche...

Ich wollte in der Zeit einfach kein Sex haben und ich sagte es ihm auch wenn ich dann voll war, er fing an mich anzufassen und so aber ich sagte ihm ich wollte kein Sex. Ich war schon meistens dann ziemlich weg, deswegen hab ich mit Worten nein hör auf,ich will nicht, usw. schon zu ihm öfters gesagt, woraufhin er kurz aufhörte aber dann als ich dann nichts mehr gesagt habe, da ich dachte er hört auf, er weiter machte. Und auch als ich seine Hände versuchte wegzuschieben, hat er mich auch so festgehalten usw.

Ich hatte ihm beim ersten mal, wo er das getan hatte als ich wieder zu mir kam darauf angesprochen und er meinte sowas wie: ,,Ja dann tut mir leid,wirklich. Ich wusste das nicht. Ich dachte du findest sowas gut.“ (Weil ich mal gesagt hab ich mag es dominanter).
Aber seitdem hatte er es dann auch wieder getan als ich Hacke war.Jetzt frag ich mich lag es an mir oder so?Weil als ich versucht hab ihm zu sagen,dass er aufhören soll war meine Stimme schon leiser und vielleicht hätte ich es in einem anderen Ton sagen sollen oder so und deswegen hat er es nicht richtig ernst genommen ?

Und bevor jemand fragt,nein.Das ist eine ernst gemeinte Frage.

Freundschaft, Polizei, Alkohol, Recht, Alkoholkonsum, Liebe und Beziehung, Sexuelle Belästigung, sexueller Missbrauch, Straftat, Nein-Sagen, Sexuelle Nötigung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Alkohol