Wie heisst das Kinderspiel noch, aus meiner Jugendzeit (80er), und wo gibts eine Anleitung dafür? Es war eine Art "Risiko" (wie das Brettspiel von Parker). Etwas anders.
Spielablauf:
Man nimmt einen Stock, damit malt man in den Sand (auf den Feldweg z.B)ein großen Kreis (das Land). Nun teilt man das "Land" noch in Teilbereiche auf, je nachdem wieviel Spieler teilnehmen. Jeder bekommt ein Teil. Dann fängt es an!
Der erste Spieler versucht nun mit den Stock zu werfen, und den anderen damit an den Fuß, oder ans Bein zu treffen. Der beworfene Spieler muss versuchen zu hüpfen und auszuweichen, darf aber nicht seine Grenzen, seines Landes verlassen. Wurde getroffen, dann konnte man den Spieler, z.B 3 Fußlängen von seinen Land abzwacken/abmessen und den eigenen zu teilen.
Und so ging es dann in Runde, jeder warf, und musst versuchen sein Land so groß wie möglich zu machen! Kenne leider nicht mehr die Spielregeln!
Aber es hat Spaß gemacht und war sehr einfach! Man konnte auch "Inseln" im Gegnerischen "Land" bauen...wo man dann reintreten konnte mit ein Fuß, so konnte man dichter an den Gegner und ihn besser treffen!
Gewonnen hatte der, der das ganze Land der Gegenspieler erobert hatte!
Kennt Ihr das Spiel?? Wie hieß das? Wo gibt es dafür noch eine Spielregel?