50ccm – die neusten Beiträge

Roller Batterie entlädt sich Immer?

Guten Nachmittag,

mein 50 ccm Roller hat ein Problem mit dem E-Start, immer wenn der Roller ein paar Minuten stand, Reicht die Energie welche die Batterie auftreiben muss um den Roller Elektrisch zu Starten nicht mehr aus und ich muss ihn anklicken. Wir haben 2018 (letztes Jahr) die Batterie gewechselt, vor ein paar Tagen haben wir sie ausgebaut zum Aufladen, da wir das Problem , des nicht Startens an der Batterie sahen. Als ich sie aufgeladen habe ist die Batterie von 10 V und wenig Ladung auf 12V volle Ladung geladen.

Anschließend habe ich sie wieder in den Roller gebaut und er Startete nicht, als ich sie dann wieder ausgebaut hatte und ans Ladegerät angeschlossen habe hatte sie wieder 10 V und 0 von 7 Balken Batterieladung. Danach dachten mein Vater und ich, dass die Batterie nicht mehr zu Retten war und kauften eine Neue. Die Neue (Gel Batterie vollgeladen) habe ich eingebaut und der Roller startete mit Richtig viel Kraft!

Einen Tag Später am Morgen wollte ich den Roller wieder über E-Starter Starten und er Rüttelte wieder aber sprang nicht an... Als ich ihn ein paar Kilometer gefahren bin Startete der E-Starter direkt nach dem Ausmachen wieder. Und so ist es jetzt immer, sie Entlädt sich und der E Starter funktioniert nur nach dem Fahren. Ich denke, dass der Roller einen Stromfresser hat, der die Batterie nutzt, wenn die Zündung aus ist

also ist Jetzt meine Frage ob ihr Wisst was das sein kann?

Nebeninfos: Der Roller wurde vor ein Paar Jahren geklaut und zum Glück wieder gefunden und mein Opa hat ihn dann Repariert.

Der Roller Stand 8 Jahre von 2010 bis 2018 in der Garage und wurde nicht benutzt.

Technik, Elektronik, Batterie, Motor, 50ccm, Roller, Technologie, e starter, Zweitaktmotor, Auto und Motorrad

Warum zündet der Roller nicht?

Hey Leute!

Mein Roller springt nicht an.

Kurze Hintergrundgeschichte:

Mein Kumpel hat mich letztens auf seinem Roller fahren lassen: Super Feeling dachte ich mir, warum nicht auch einen Zulegen? Kurz bei ebay Kleinanzeigen geschaut und einen "defekten" gefunden für kleines Geld. Hin, bezahlt, mitgenommen. 2 Jahre hätte er in der Garage gestanden und ließe sich nun nicht starten. Alles klar, ich schraube an Autos und habe ein wenig technisches Verständnis, so dachte ich zumindest. Es handelt sich um einen China-Kracher mit eingedeutschtem Namen. Sachs Speedjet steht drauf, 2 Takt 50ccm.

Zu Hause angekommen bestätigt sich der erste Verdacht: Batterie tiefenentladen, keine 3 Volt mehr drauf. Also neue Batterie rein, Vergaser der Sicherheit wegen gesäubert, Kompression gemessen - alles im grünen Bereich. Nun scheint aber der Teufel in der Elektrik zu stecken und hierbei brauche ich nun eure Hilfe.
Der Roller gibt beim Starten keinen Funken. Folgende Dinge habe ich gemessen, bzw. festgestellt. Wenn ich etwas messen oder testen soll, dann immer her damit.

Von der CDI gehen folgende Kabel:

weiß-schwarz (ws)
blau (b)
rot-schwarz (rs)
schwarz (s)

diese sind in einem Kabelstrang zusammengefasst und führen in den Motor.

Dann gibt es noch ein graues (g), einzelnes Kabel, das zur Zündspule führt.

Zuerst habe ich alle Kabel auf Masse hin überprüft.
ws - kein Durchgang
b - 0,425 (k)Ohm (sind es kilo oder nicht?)
rs - kein Durchgang
s - wechselnder Widerstand von 0,02 auf 0,05 auf 1,7 auf 2,2 (fragt mich nicht, ob das so soll oder wodurch das kommt)
g - kein Durchgang

Nun die Spannungen beim E-Starter betätigen:
ws - 0,7v
b - 0,2v
rs - 0,6v
s - 0,2v
g - 0,8v mit angesteckter Zündspule, 7,4v ohne ZS.

Was mir komisch vorkommt ist auch, dass die Zündspule am Eingangspin (hat ja nur einen bei einer Zündkerze im 2-Takter) Durchgang auf Masse hat - das macht für mich absolut keinen Sinn aber vielleicht erhellt mich ja noch jemand. Selbst im nicht geerdeten Zustand erzeugt die jedenfalls keinen Funken.

Ich hofffe, jemand kann mir helfen - es wäre des Geldes wegen zwar nicht dramatisch, wenn ich ihn nicht hinbekomme aber es zieht doch ein bisschen am männlichen Ehrgeiz.

Vielen Dank schon Mal für Fragen und Anregungen.

Motorrad, Elektrik, 50ccm, Roller, Zündkerze, CDI, zuendspule, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema 50ccm