Schwimmunterricht – die meistgelesenen Beiträge

Badeslip-Pflicht beim Schwimmunterricht?

Hallo ihr lieben😃

Mein Sohn (13) hat dieses Jahr Schwimmunterricht. Auf dem Elternbrief steht, dass für die Jungs eine Badeslip-Pflicht besteht. Als Grund dafür wird genannt, dass man sicher gehen will, dass keine Unterhosen darunter getragen werden, was demnach nur bei den straffen Slips gewährleistet ist. Es wird von Billigware abgeraten, da es wohl in der Vergangenheit schon zu Ausschlägen gekommen ist. Empfohlen wird dieses Modell von Speedo, von dem die Schule auch eine Sammelbestellung macht.

https://www.amazon.de/Speedo-Herren-Splice-Taillenslip-Orange/dp/B07K4YMH3B/ref=mp_s_a_1_17?dchild=1&qid=1580359461&refinements=p_89%3ASpeedo&s=apparel&sr=1-17

Da mein Sohn eh eine neue Badehose für die Schwimmbadsaison braucht bietet sich das auch an. 

Er sträubt sich jedoch regelrecht dagegen einen Speedo Slip anzuziehen, er sagt die wären viel zu eng und würden vorne zwischen den Beinen ganz dolle quetschen. Ich werde jedoch dieses Jahr keine zwei Badehosen kaufen, heißt er müsste die Speedo auch in seiner Freizeit anziehen.

Der Slipzwang gilt komischerweise nur für die Jungs und auch nur für zwei Klassen, scheinbar da sie in einem anderen Hallenbad unterrichtet werden und das dort so gehandhabt wird.

Daher meine Frage: 

  • gibt’s das mit der Slip Pflicht bei euren Jungs auch, wie seid ihr damit umgegangen? 
  • kann ich mich der Aufforderung der Schule wiedersetzen und ihm einfach seine heiß geliebte Badeshorts holen? Oder muss ich ihn jetzt in den Slip stecken? 
  • Wenn ja, haben die engen Badeslips gegenüber Badeshorts sonst irgendwelche Vorteile mit denen ich ihn ein bisschen besänftigen könnte?
  • Und last but not least, sind Speedo Slips bei Jungs zwischen den Beinen wirklich so straff wie er meint? Gibts da vielleicht welche die den kleinen Mann weniger doll quetschen?

Ich bedanke mich schonmal im Voraus für eure Antworten😌

Ganz dolle Grüßle

Edit

Mode, Schwimmunterricht, Sport und Fitness, badeslip

Müssen Jungs und Mädchen sich im Schwimmunterricht gemeinsam umziehen (Klasse 11)?

Hallo Community, 

Unsere Klasse (11.Kl) hat dieses Schuljahr erfahren, dass auf dem Lehrplan für den Sportunterricht schwimmen ansteht, soweit alles gut. Jedoch mussten wir diese Woche erfahren, dass Jungs und Mädchen (16-19) sich in einer Umkleide umziehen müssen. Wie man verstehen kann war die Mehrheit der Klasse entschieden dagegen. Jedoch wollte die Schwimmlehrerin überhaupt nicht diskutieren und hat uns nicht zu Wort kommen lassen. 

Unsere Klassenlehrerin findet die Idee gut, ein Forderungspapier mit unserem Anliegen zu schreiben. Ich habe mich bereit erklärt dieses Schreiben aufzusetzen. 

Jetzt wollte ich folgendes wissen: 

  1. Können Lehrer, Schüler zwingen sich mit beiden Geschlechtern umzuziehen?
  2. Welche Argumente kann man anführen um zu zeigen, dass wir uns nicht mit beiden Geschlechtern in einer Sammelumkleide umziehen wollen?
  3. Können wir den Schwimmunterricht verweigern ohne, dass Noten beeinträchtigt werden? 
  4. Kann man Artikel 1 Absatz 1 für dieses Beispiel anwenden? 
  5. Wie können wir dieses Schreiben aufsetzen um ernsthaft, bestimmt und selbstsicher zu bleiben, dabei aber nicht unhöflich und überheblich zu werden?
  6. Die Lehrer sagen, dass „alle Klassen sich gemeinsam umziehen”. Wie können wir zeigen, dass wir genau die Klasse sind, die so etwas nicht möchte?

Ich bitte um ernsthafte Antworten und Lösungsvorschläge. 

Dieses Anliegen ist uns sehr wichtig. 

Vielen Dank.

Schule, Argumentation, Argumente, Menschenwürde, Schwimmunterricht, Sportunterricht, verhandeln, sammelumkleide

Sollte Schwimmunterricht an Schulen abgeschafft werden?

Bitte lest den Text, denn es geht nicht um den Schwimmunterricht an sich.

Erst einmal vielen Dank an Hannah. Für diese Frage konnte ich selbst sehr ausgiebig mit einer Betroffenen reden, die sich wünscht, dass es keinen (verpflichtenden) Schwimmunterricht für höhere Jahrgangstufen gibt. Die Betroffene möchte gerne anonym bleiben, weshalb ich ihr den Namen Hannah gebe.

Hannah ist 15 Jahre alt und geht auf ein Gymnasium in Niedersachsen. In der 10. Klasse gibt es an ihrer Schule erneut Schwimmunterricht, den es auch in der 5. Klasse gegeben hatte. Damals hatte sie, wie auch noch heute, sehr viel Spaß am Schwimmen. Allerdings hat sie vor kurzem gegen genannten Schwimmunterricht protestiert, da es ihr unangenehm ist vor ihren Mitschüler*innen leicht bekleidet Sport zu betreiben. Zudem fühlt sie sich sehr unwohl in ihrem Körper und bevorzugt längere oder weitere Kleidung. Zudem findet sie, dass ein solcher Zwang eine Verletzung der Menschenwürde und des Selbstbestimmungsrechts darstellen würde. Auch andere Mitschüler*innen sprechen sich gegen den Schwimmunterricht in der Ober- und Mittelstufe aus. Sie halten diesen als nicht mehr notwendig, wenn bereits in den Jahren zuvor Schwimmunterricht angeboten wurde. Der Lehrer von Hannah weigert sich, die 15 Jährige vom Schwimmunterricht zu befreien, da dies seiner Meinung nach "Nicht anders als Sportunterricht" sei. Den Mut mit ihren Eltern zu sprechen, hatte Hannah mühselig aufgebracht, jedoch konnten ihre Eltern ihre Ängste und das Unwohlsein nicht nachvollziehen. Da Hannah erst 15 Jahre alt ist, verfügt sie über keinerlei Bestimmungsrecht über die Befreiung vom Sportunterricht. Sie wünscht sich eine generelle Aufhebung des verpflichtenden Schwimmunterrichts ab der Mittelstufe und beruft sich dabei auf die sämtlichen Schüler*innen, die ihrem Vorschlag zustimmen.
Hannah ist kein Einzelfall.

Ich bedanke mich für das Gespräch und freue mich, falls ihr mir schreibt und auch eure Geschichte erzählt.

Obwohl viele Schüler*innen sich gegen den verpflichtenden Schwimmunterricht an Schulen aussprechen, gibt es auch viele Gegenstimmen. Ein wichtiges Argument in dieser Debatte ist zum Beispiel, dass einige Schüler*innen zuhause wenig Förderung erhalten und dringend das Schwimmen erlernen müssen. Zudem bietet das Erlernen von Tauch- und Schwimmfähigkeiten eine erhöhte Sicherheit im Alltag. Außerdem meint die Gegenseite, dass Individualinteressen nicht den gesamten Schwimmunterricht verhindern sollten und diese auch individuell gelöst werden sollten. Welcher Meinung seit ihr? Gibt es vielleicht eine Maßnahme, bei der alle Seiten bedient werden oder sollte der verpflichtende Schwimmunterricht an Schulen ab der Mittelstufe gänzlich abgeschafft werden?

Nein, eine Abschaffung des Schwimmunterrichts ist nicht sinnvoll. 60%
Ja, Schwimmunterricht sollte abgeschafft werden. 40%
schwimmen, Schule, Angst, Sicherheit, Körper, Politik, Schüler, Badeanzug, Fächer, Individualität, Lehrer, Schülerin, Schulprobleme, Schulsport, Schwimmunterricht, Zwang, Abschaffung, Pflicht, Unwohlsein, Schule und Ausbildung, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage

Tochter bekommt Panik ohne Brille/Kontaktlinsen im Wasser?

Guten Abend liebe User!

Zu Anfang erstmal eine kleine Aufklärung der Situation.

Die Klasse meiner Tochter geht nächste Woche schwimmen und sie werden definitiv auch tauchen und springen müssen.

Meine Tochter ist kurzsichtig und hat eine Sehstärke von -7 und -6 Dioptrien.

Sie zeigte mir heute ein bearbeitetes Bild,wie sie die Welt ohne Brille/Kontaktlinsen sieht.

Ich war sehr erschrocken und konnte mir nicht vorstellen,wie sie überhaupt ohne Brille klar kommen würde.Im Anhang seht ihr das Originalbild und das bearbeitete Bild.

Meine Frage ist nun,ob es überhaupt zulässig ist,dass meine Tochter mit so einer großen Seh-Einschränkung in einem Becken schwimmen darf,in dem sie nicht ansatzweise stehen und sehen kann.

Meine Tochter hat schon letztes Jahr im Schwimmbad ihre Freunde im Becken

nicht mehr wieder gefunden und den Platz auf der Wiese,bei dem ihre Brille lag, erst recht nicht!

Sie bekommt Panik wenn sie im Wasser ist,dabei nicht stehen kann und dann auch noch nicht weiß bzw. sieht was um sie rum passiert,da ihre Wahrnehmung durch die Kurzsichtigkeit dermaßen eingeschränkt ist.Sie erkennt ihre Klassenkameraden ohne Brille von paar Metern Entfernung nichtmal und im Wasser ist dies für sie quasi unmöglich.Sie würde völlig orientierungslos im Wasser herum irren und dabei alles verschwommen sehen.

Kann sie eine Sportbefreiung für die Bereiche mit springen und tauchen bekommen? Oder geht so etwas nicht?

Ich möchte nicht,dass meine Tochter unter Panik im Wasser ausgesetzt wird und sie leidet.Sie würde bei allem was nicht mit Tauchen etc. zu tun hat mitmachen,um sich zu beteiligen.

Habt ihr schon Erfahrungen damit gemacht?

Viele Grüße Bert.

Bild zum Beitrag
Augen, Brille, blind, Schwimmunterricht

Welche Jammer Badehose zum schwimmen? Arena, Adidas oder Zaosu?

Halllo, ich bin Leon und bin neu hier, ich brauche mal ein paar Ideen und Meinungen von euch....

Ich möchte mir eine neue Badehose zum schwimmen kaufen, es sind ja gerade Sommerferien und das Wetter ist auch super, also wollte ich gerne mehr schwimmen gehen (ich bin kein Profi), vielleicht auch bald wieder im Verein aber frühestens im Herbst :)

Trotzdem brauche ich eine oder zwei neue Badehosen :) ich hatte sonst immer die normalen Schlabberhosen zum schwimmen getragen (ganz früher diese Slips) aber jetzt möchte ich eine richtige Schwimmhose (Jammer)

Ich habe aktuell nur eine schwarze glatte leicht glänzende Radlerhose (aber natürlich ohne Polster) mit der ich schwimmen gehe, diese ist aber nicht so eng, also weniger Kompression am Bein wie eine richtige Schwimmhose/Jammer.

Daher habe ich mal geschaut was es von Arena, Adidas und Zaosu so gibt, da ich noch Schüler bin, möchte ich so maximal 70 EUR ausgeben, also keine super duper high End Jammer ;)

Ich habe mal 3 Jammer (35 bis 70EUR) rausgesucht, wobei die Adidas schon fast so aussieht wie meine Radlerhose, die ich jetzt trage, die Arena scheint sehr eng anzuliegen und hat wohl festeres Material, die Zaosu sieht dagegen sehr glatt und leicht schimmernd aus!?

was sagt ihr zu diesen 3 Jammern?

oder könnt ihr da etwas anderes empfehlen?

welche Jammer tragt ihr (Marke und Modell... Preis?)

vielen Dank, sagt Leon :)

Bild zum Beitrag
Sport, Kleidung, Männer, schwimmen, Bademode, Schwimmbad, Junge, adidas, Arena, Badehose, Jungs, Schwimmunterricht, badeslip, Jammer