Radiator – die meistgelesenen Beiträge

Aus welchen Gründen rattert eine Heizung?

Sehr geehrte Mit-User,

vor einigen Tagen drehte ich das erste Mal die Heizung auf - und kurze Zeit später fingen die Rohre an zu rattern. Das hörte nach ca. 45 Minuten auf, danach, in großen Abständen, von 5 bis 10 Stunden nochmals zwei bis drei Mal, seit zwei Tagen ist die Heizung ruhig.

Nun fand ich einen Zettel an der Tür, ich soll mich beim Hausmeister melden, wegen der Heizung. Der sagte mir, vor zwei Jahren sei eine neue Heizung eingebaut worden, und möglicher Weise sei dabei ein Ventil verkehrt herum eingebaut worden. Ich soll deshalb den Heizungsbauer anrufen, damit der in meine Wohnung kann, um meine Heizkörper darauf hin zu überprüfen. Das geht mir ganz gewaltig auf die Nerven. -

Ich meine, wenn das wirklich sinnvoll und notwendig ist, habe ich ja nichts dagegen, nur kann ich mir eben nicht denken, dass das sinnvoll und notwendig ist, v. a. weil die Heizung nur an zwei Tagen nach dem ersten Aufdrehen ratterte, und seitdem nicht mehr.

Was ich nicht verstehe:

  1. Es wurde die Heizung erneuert, aber nicht die Heizkörper. Was sollte das also mit meinen Heizkörpern zu tun haben?

  2. Ich kann mir nicht denken, dass das an einem verkehrt herum eingebauten Ventil bei einem meiner Heizkörper liegen kann, weil das Rattern schließlich nur kurz nach dem ersten Aufdrehen auftrat.

Meine Frage daher:

Aus welchen Gründen kann die Heizung rattern? Ist das nach erstmaligen Aufdrehen von Heizkörpern im Herbst möglicher Weise normal, gerade bei einer neuen Heizung? ****

Wohnung, Heizung, heizen, Heizkörper, Radiator, Zentralheizung

Meine NZXT Wasserkühlung macht komische Geräusche?

https://youtube.com/shorts/-JceRwUO6dk?feature=shared

Guten Tag,

Ich habe vor einem Jahr die nzxt 360 Wasserkühlung auf Kleinanzeigen geholt.

Der Preis war voll gut aber ich habe nach einer Zeit gemerkt das die Lüfter etwas abgenutzt schon waren da sie leicht lauter waren. Ich hatte davor genau die selbe Kühlung nur eine kleinere Version.

vor paar Monaten hatte ich das erste Problem ein Lüfter hat sich aufgehört zu drehen.

hab es dann mit dem Verkäufer geklärt der hat mir die Rechnung geschickt und dann habe ich den garantiefall an NZXT gemeldet und mir wurde ein neuer Lüfter zugeschickt.

jetzt habe ich ein neues Problem.

Die Pumpe macht etwas laute Geräusche.

wenn ich sie auf höhere Leistung stelle werden die Geräusche etwas leiser aber verschwinden nicht komplett!

bei meiner alten AIO von nzxt hatte ich keine Probleme.

was kann das Problem sein?

Soll ich versuchen die AIO bei nzxt umzutauschen? Oder ist das einfach nur Verschleiß und ich habe einen schlechten Kleinanzeigen Deal erwischt?

Ich benutze auch mein pc kaum für Gaming 80% der Zeit spiele ich Minecraft oder mache was im Internet.

hab das YouTube Video mit dem Problem verlinkt das sollte helfen das Problem zu finden.

danke im voraus

Lüfter, Gehäuselüfter, Wasserkühlung, Gaming, Gaming PC, Gehäuse, RGB, Aio, Corsair, CPU-Kühler, Lüftersteuerung, Radiator, wasserkühler, ARGB, AiO-Wasserkühlung, NZXT Kraken, RGB Lüfter