AIO: wie oft schaut ihr nach, ob Flüssigkeit ausläuft?
An alle Besitzer einer AIO Wasserkühlung: wie oft pro Tag oder Woche schaut ihr in euer Case, um zu sehen ob die AIO ein Leck hat? Ich baue meine die nächsten Tage ein, und ich denke mal, dass es nicht allzu verkehrt ist, die AIO gelgentlich mal zu überprüfen, oder? Ich weiß, es ist sehr selten, dass etwas passiert, aber unmöglich ist es halt auch nicht. LG!
9 Stimmen
3 Antworten
Hallo,
wenn ich sie einbaue und teste, schon einige male am Tage.
Entweder die werden in den ersten Tagen undicht, oder die halten einige Jahre dicht.
Bis der Flüssigkeits-Stand "unter aller Kanone ist".
Leider gab es in der nahen Vergangenheit schlecht verlötete Wärmetauscher (Radiatoren), die die Pumpe verstopften. Aber das sieht man, an den Temperaturen der CPU.
Sobald ich dann einigermaßen sicher bin, dann eigentlich nur noch alle paar Monate bei der normalen Entstaubung.
Hansi
Ich hab zwar ne Custom WaKü, aber ich kann dir sagen, wenn deine WaKü nicht an ersten Tag undicht ist, dann wird sie es auch die nächsten tausend Tage nicht sein.
Viel wahrscheinlicher ist das deine Pumpe kaputt geht oder sich aufgrund falscher Montage eine Luftblase in dieser festsetzt.
Danke, also sollte ich hauptsächlich die ersten Stunden und Tage nach der Installation ein Auge drauf haben, und muss danach nicht mehr paranoid sein? :'D
Die ersten 24h nach der Inbetriebnahme sind bereits die paranoide Empfehlung.
Das ist zwar mehr was für die Besitzer einer Custom WaKü, da kann man ja eher mal einen Anschluss nicht richtig festdrehen oder ähnliches, aber hey, wenn du auf Nr sicher gehen willst ¯\_(ツ)_/¯
Das ist aber eine etwas übertriebene Aussage.
Erst durch mehrere Kalt-Heiß-Zyklen, kann eine schlechte Dichtung erkannt werden.
Und paranoide Qualtäts-Sicherer machen diesen Job nicht lange.
Hansi
Ich vertraue beQuiet wurde in all den Jahren nie enttäuscht
Dankeschön!