Mobilfunkvertrag – die meistgelesenen Beiträge

Abofalle von Klarmobil - was tun?

Hallo, normalerweise poste ich nichts im Internet. Aber ich wurde dermaßen von der Firma klarmobil =Firma Freenet AG= ehemals Mobilcom debitel um Geld betrogen, dass ich mich wahnsinnig ärgere und vor allem andere Menschen vor dieser kriminellen Firma warnen möchte. So bewusst und so perfide geplant wurde ich noch nie betrogen. Zuerst ruft ein Mitarbeiter an und möchte die eingerichtete "Telefonsperre" aufheben, da man ansonsten keinen günstigen Vertrag weiterhin erhält - als langer Bestandskunden.

Das damit die von mir eingerichtete "Werbesperre " gemeint ist, war mir da noch nicht klar. Gleich danach bekam ich sehr, sehr viele Anrufe vom Klarmobil Callcentern. Treuegeschenke, Gratis Hörbücher und was nicht noch alles. Ich habe immer abgelehnt. Als ich irgendwann völlig entnervt von diesen Anrufen zustimmte mir einen link zu einem Gratis Hörbuch aka Treuegeschenk zukommen lassen zu dürfen, , hatte ich ohne meines Wissens einen Abovertrag an der Backe. Nur leider wurde mir das nie mitgeteilt - noch wusste ich davon. Erst am Jahresende entdeckte ich Abbuchungen in der gleichen Höhe meiner Handyrechnung, immer eine Woche später - aber ohne Rechnungsbeleg.

Dann begann eine monatelange Odyssee. Wer schon einmal versucht hat den Klarmobil Kundenservice zu erreichen, weiss wovon ich spreche. Stundenlange Warteschleifen, Mitarbeiter legen einfach auf, man wird weiterverbunden und landet nach einer weiteren Stunde im nirgendwo. Mitarbeiter haben keine Ahnung - jeder erzählt was anderes - die meisten verstehen sehr schlecht deutsch und können nicht helfen oder sind total überfordert. Ich hatte das Gefühl, dass manche gar nicht wussten, dass sie für Klarmobil arbeiten. Das ist katastrophaler Kundenservice in einer neuen Dimension. So etwas habe ich noch nie erlebt. Am Ende möchte man nur noch schreien. Hier möchte ich mich schon mal bei meinen Kindern entschuldigen ;-).

Meine Bank überprüfte alles und hat alle Buchungen zurückgebucht, da-> illegal.

Ich hatte ja nie einen Vertrag mit Klarmobil abgeschlossen.

Jetzt mobilisiert die Geschäftsleitung von Freenet und Klarmobil seine Anwälte und seine Rechtsabteilung. Dürfen Anwälte eigentlich im Namen einer Firma so vorgehen? Gibt es da nicht auch einen Amtseid? Bei so immens vielen Geschädigten, die im Internet mit der selben Masche von Klarmobil und Freenet betrogen wurden, wissen die Anwälte doch genau was sie da tun? Vielleicht gibt es da eine Art Gratifikation, wenn man besonderes viel Kunden gedemütigt hat. 

Jetzt wird dem Kunden gedroht, Mahnkosten steigen, Inkasso, gerichtlicher Mahnbescheid. Das geht nun schon über Monate. Da ich Vollzeit arbeite und Mutter bin, habe ich normalerweise keine Zeit für so etwas. Aber was macht man bitte wenn ein deutsches Unternehmen seine eigenen langjährigen Bestandskunden so täuscht und betrügt - Wissentlich im Auftrag der Geschäftsleitung? 

Klarmobil ist eine einzige , absolute Katastrophe !

Aber was könnte nun tun?

Betrug, Vertrag, Handyvertrag, Klarmobil, Mobilfunkanbieter, Mobilfunkvertrag, mobilcom-debitel

1&1 - falsches Kündigungsdatum?

Hi!

Aufgrund einer kleinen Unachtsamkeit meinerseits brauche ich mal eure Hilfe bzw. Tipps, wie ich jetzt am Besten vorgehe, um bei den nächsten Schritten nicht ganz unvorbereitet zu sein.

Folgender Sachverhalt:

Mobilfunkvertrag bei 1&1 wurde von mir fristgerecht, schriftlich und per Einschreiben (1 Monat vor Vertragsende) gekündigt.

Abgeschlossen: 1.7.2021

Ende: 30.6.2023

Am 25.5.2023 erhielt ich die Kündigungsbestätigung, also fristgerecht, per E-Mail. Kurz überflogen. 30.6.202* - passt

Das Sternchen steht nun für die Unachtsamkeit, denn durch dummen Zufall hab ich nun, genau am vermeintlich letzten Vetragstag (30.6.2023) gemerkt, dass in der Mail 30.6.2024(!!) steht. Das Ganze fiel jetzt eigentlich nur durch ein Problem bei der Rufnummermitnahme bei meinem neuen Anbieter auf (Vodafone).

Warum macht 1&1 sowas? Absicht oder wirklich Missgeschick ? Hab geschaut, ob es ein Fehler meinerseits im Kündigungsschreiben war, aber nein- alles korrekt. Ich hab ausdrücklich um die Kündigung zum 30.6.2023 gebeten.

Was mache ich jetzt am Besten? Ich will natürlich erstmal beim Kundenservice anrufen, aber da kann ich mir vorstellen, dass die sich da dummstellen. Könnten die so dreist sein und behaupten, dass im Kündigungsschreiben der 30.6.2024 stand und ich denen beweisen muss, dass das nicht der Wahrheit entspricht?

DANKE im Voraus für jegliche Hilfe

Kündigung, Verbraucherschutz, Vertrag, 1und1, Handyvertrag, Mobilfunkvertrag, Vertragsrecht, Betrugsversuch, dreist

Kündigung von Fonic (Prepaidkarte) - Wegen "Nichtnutzung"?

Hallo.

Vor einigen Tagen habe ich von Fonic eine Email bekommen, mit dem folgenden Inhalt: (Ungefährer Wortlaut der Email !)

"Es freut uns sehr, das Sie sich für Fonic entschieden haben.

Wir mussten leider feststellen, dass Sie Ihre Fonic - Mobilfunknummer längere Zeit nicht mehr genutzt haben.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass, wenn innerhalb von 14 Tagen weiterhin keine Nutzung (abgehende Gespräche, SMS, oder auch Internetnutzung) erfolgt, wir uns gezwungen sehen, Ihren Fonic Mobilfunkvertrag mit der Rufummer ... zu kündigen.

Nach unseren AGB's können wir den Mobilfunkvertrag mit einer Frist von einem Monat kündigen.

Bleiben Sie bei Fonic und nutzen Sie Ihre Vorteile auch in Zukunft. Mit Fonic telefonieren Sie günstig.

Dies ist eine automatisch versendete Email von Fonic. Bitte antworten Sie nicht darauf."

  • Meine Frage nun: -

Was bedeutet das genau?

Ich habe diese Sim Karte das letzte mal vor ca. 2 Jahren genutzt, war niemals "im Minus" gewesen und nutze sie halt nun nicht mehr, da ich die Sim Karte schon lange Zeit verlegt habe.

Kommen bei einer solchen Kündigung irgendwelche Kosten auf mich zu?

Oder ist es eher eine Art "Erinnerung" an die Sim Karte?

Ich würde sehr über hilfreiche Antworten freuen.

Jede gute Antwort bekommt von mir den Daumen nach oben. Selbstverständlich erhält die hilfreichste Antwort von mir die Auszeichnung mit dem Stern!

Vielen Dank schon im Voraus!

Kündigung, Prepaid, Kosten, Erinnerung, Fonic, Kündigungsfrist, Mobilfunkvertrag, SIM-Karte, Tarife

Ist der Vodafone Jahrestarif absoluter Scam?

Ich wurde gescamt, und das in der MeinVodafone höchstpersönlich, ich konnte mir ja vorstellen, dass ich gescamt werde, wenn ich in irgendeinen Vodafone Shop gehe, aber in der App??!Ich ging selbstverständlich davon aus, dass der "CallYa JahresTarif" 99.99€ monatlich 50gb Datenvolumen bereitstellt, statt jährlich, ich habe den Tarif nur überflogen, da es in meinem Kopf gar nicht die Option gab, dass diese 50gb über ein Jahr gerechnet werden, denn somit wäre dieser Vertrag ja keineswegs wettbewerbsfähig.Schaut mal, wie unverhältnismäßig ist das, ich könnte mir die CallYa Allnet Flat L 19.99€ für 5 Monate straight holen und hätte zum selben Preis wie vom CallYa JahresTarif 90gb Datenvolumen statt 50gb und 2500 exklusiv-Einheiten statt 2400, das ist so dreist, ich kanns nicht fassen, die haben bei diesem Vertrag schlichtweg darauf spekuliert, dass der Kunde davon ausgeht, dass die 50gb als monatliches Datenvolumen gelten und das aller Beste kommt erst noch, mit diesem Vertrag ist die Option für die Gigagarantie auch nicht vorhanden, und du kannst für ein Jahr nur noch diesen Vertrag bestellenP.s. ab diesem Punkt bin ich so kurz davor, den 99.1.1 im Büro des Erfinders von diesem Tarif zu wiederholen, pog, nur, dass es dieses mal der 09.03. wäre, da an diesem Tag alles seinen Anfang Pfand, sry Leute, ich bin so sauer, dass ich mich mit komischem Humor abreagieren Nuss🌰, wenn ich gleich einschlafe, träume ich hoffentlich vom Tarif Erfinder🧑‍🔬 und wie ich ihm ne Kopf🌰 gebe, sodass sein Gehirn wieder richtig gerade gerückt wird (im Traum, natürlich.. der husthustHu🐔sohn)
Internet, Telefon, Kopfschmerzen, mobile Daten, Vertrag, Handyvertrag, Mobilfunkanbieter, Mobilfunkvertrag, SIM-Karte, Tarife, Verachtung, Vodafone, CallYa, Datenvolumen, kopfnuss, Maskulin, Hassrede, Gigachad

Warum zahlen Telekom Neukunden weniger als Bestandskunden?

Hallo!

Meine Freundin ist vor kurzem zur Telekom gewechselt und hat dort einen guten Mobilfunkvertrag inkl. Handy bekommen.

Sie zahlt für 24 Monate 49,99€, hatte nur Einmalkosten von knapp 400€ und ist somit beim Gesamtwert bei ca. 1.600€.

Da jetzt mein aktuelles, altes Handy am meckern ist und sie mir von dem super Preis erzählt hat, dachte ich kontaktiere ich mal den Kundenservice, ob ich meinen aktuellen Mobilfunkvertrag ohne Handy, den ich grade zu meinem bestehenden Festnetzvertrag dazugeholt habe, auf einen Vertrag inkl. Handy ändern kann.

Das ist möglich, jedoch zahle ich dann monatlich für genau das gleiche Handy und genau den gleichen Tarif 69,95€ für 24 Monate und satte 479,95€ einmalig. + 6,95 Versandkosten. Da wären wir beim Gesamtbertrag bei 2.165,70€.

Das sind gute 565€ mehr. Dafür, dass ich mit Festnetz seit vielen Jahren Kunde bin + Mobilfunkvertrag auch jetzt bei der Telekom habe, nachdem der Wechsel endlich möglich war.

Ich hatte dann noch überlegt, dass ich statt dem M Datenvolumen, welches meine Freundin hat und welches im Angebot enthalten war auf S runtergehe, das ändert doch bestimmt was. Da lacht die Telekom doch heimlich dafür aus, dass ich selbst da noch folgendes zahle:

59,95€ für 24 Monate, 579,95 Einmalzahlung, + 6,95 Versandkosten. Gesamtwert 2.025,70€. Also selbst für weniger Inhalt, zahle ich 425€ mehr als Neukunden. Was ist das denn?

Im Vergleich zu anderen Anbietern will ich gar nicht erst anfangen, da sind auch große Unterschiede. Mobilfunkvertrag ist gekündigt, läuft jetzt noch bis 2026. Das selbe für Festnetz, wobei ich das noch kündigen muss. Würde am liebsten direkt wechseln.. :/

Ich weiß dass Kundenneugewinnung wichtig ist, aber ist die Zufriedenheit der Bestandskunden nicht auch wichtig?

Und wenn ihr bis hier her gelesen habt (tut mir leid für so viel Text), was habt ihr für Anbieter und seid ihr zufrieden? Brauche zu Anfang 2026 dann ja einen Neuen :')

Telefon, Handyvertrag, Mobilfunkvertrag, Tarife, Telekom, Datenvolumen