Katzenkrankheit – die meistgelesenen Beiträge

was kostet die obduktion einer katze?

am 10 ,januar verstarb unerwartet mein geliebter kater eddy, er lag mit dem po im katzenklo, sabber lief aus seinem mäulchen. und gestern, da fütter ich meine katzen und stella saß dabei und fraß auch, habe dann emails geguckt, als stella laut rief, ich bin dann hin,weil immer wenn eines ihrer 5wochen alten babies blödsinn machte oder ausbüchsen wollte rief sie mich immer, ich fand sie hechelnd vor,mit dem po im katzenklo, sie zitterte leicht, ich holte gleich telefon um meine freundin anzurufen(hab kein auto) während es durchklingelte habe ich sie in den korb gelegt und die katzenbabies ins andere zimmer gebracht,als meine freundin ans telefon ging krümmte sich stella,sie war total verkrampft, ich erzählte meiner freundin was passiert ist und legte auf, als ich den hörer zur seite legte war stella tot. ich rief meine freundin an,d.ich keinen tierartz mehr brauchte.dieses alles hat ca 10 -15min gedauert,vom fütten bis zu ihrem tod. sie war bis dahin agil ,fraß und ging normal aufs klo. ich frag mich nun die ganze zeit was das sein könnte was meine katzen tötet. beide katzen stanken furchtbar,weil sie sich bekotet haten, eddy war 10 jahre alt und stella vier. ist eine obduktion sehr teuer.? ich muß wissen was es ist, wir haben einen bauernhof (ohne rattengift!!!) und die katzen sind freigänger, hat einer eine idee, ich habe schon über krankheiten versuch tetwas raus zubekommen, aber 2 katzen nicht miteinander verwand,brechen auf dem klo zusammen.ich bin so in sorge.ich weiß nur eine obduktion verspricht klarheit,aber so flüssig bin ich im moment nicht. hat jemand erfahrung?und bevor doofe kommentare kommen ,alle meine katzen sind nach und nach kastriert worden stella war die letzte und wäre im august dran gewesen.danke im vorraus und lg chaini

Katze, Gift, katzenkrankheit

Meine Katze wird von anderer Katze gemobbt, zieht sich zurück und ist kränklich, ich weiß nicht mehr weiter. Was kann ich für sie tun?

Hallo! Folgendes Problem: ich besitze eine weibliche Katze, die ist jetzt fast 8 Jahre alt. Vor 2 Jahren haben wir uns mit ca. 6 Monaten Abstand zwei weitere Katzen geholt und vor einem Jahr noch eine neue (ich hatte da nicht so ein großes Mitspracherecht) wir haben nun also zwei Kater, beide kastriert und sehr friedlich. Dann unsere "Problemfälle", die Mädels. Meine alte Katzendame und das springlebendige, junge Katzenmädchen.

Seit wir die kleine haben, (auch kastriert) verfolgt sie meine alte permanent, lauert ihr auf und versucht, so nah wie möglich an sie heranzukommen. Wenn sie das mal schafft, stupst sie meine Katze ganz frech mit der Pfote an, woraufhin meine natürlich faucht und zuschlägt, danach nimmt sie Reißaus. Aber das alles war noch in einem gewissen Maß. Nun bin ich aufgrund meiner Berufsbildung von zuhause ausgezogen, nach Österreich und konnte meine Katze leider nicht mitnehmen, da dort, wo ich zurzeit wohne, ein Einzelkater lebt, der garnicht mit anderen Katzen kann.

Seit ich weg bin, hat sich meine Katze aber nun stark zurückgezogen und hat sich mittlerweile auf nur einen Raum beschränkt. Früher war sie auch sehr oft und gern draußen, nun will sie gar nicht mehr weg von da. Das Fressen und das Klo mussten auch schon dorthin verlegt werden. Sie ist außerdem auch sehr, sehr schreckhaft geworden (zutraulich ist sie aber immernoch) und das "Mobbing" durch die junge Katze hat stark zugenomnen, sie frisst sogar manchmal provokant das Fressen von der alten oder legt sich auf ihren Lieblingsplatz! Und sie markiert!

Wann immer mal die Tür zu dem Reich meiner alten offen ist, pinkelt sie da rein! Meine Eltern versuchen natürlich ihr Bestes, die Tür immer verschlossen zu halten, aber das ist nunmal nicht immer möglich... zu allem Übel hat meine Alte jetzt auch noch Nierenprobleme...

Nun, nach einem halben Jahr, bin ich meine Familie und die Katzen mal wieder besuchen gekommen. Meine Katze hat sich riesig über mich gefreut. Aber ich muss sie ja leider bald wieder verlassen! Es bricht mir das Herz, meine Lieblingskatze so leiden zu sehen! Eine alte, kranke Katze will natürlich auch niemand aufnehmen, und das wäre sicherlich noch mer Stress für sie! Was kann denn für sie getan werden? Sie ist jetzt auch schon echt lange krank, die Tierärzte meinen, außer Spezialfutter kann man für ihre Gesundheit momentan nicht tun? Aber das hilft ihr doch gar nicht richtig!! Wäre erfreut über jeden Rat! Danke!

Tiere, Haustiere, Katze, Tierarzt, Tiermedizin, Tiergesundheit, Katzenjunges, katzenkrankheit

Katze in Palliativpflege?

Hallo meine Lieben,

heute komme ich mit einer sehr traurigen Angelegenheit zu euch: meine Katze wurde leider vor einiger Zeit mit Brustkrebs diagnostiziert und gestern haben wir dann den Entschluss gefasst, sie palliativ zu behandeln weil leider einfach nichts mehr zu machen ist. Der Tumor ist leider inzwischen so groß wie ein Golfball also ist Operieren auch keine Option mehr, außerdem ist sie auch schon 13 Jahre alt.

Ich leide allerdings sehr unter dem Gedanken dass ich sie bald verlieren werde da sie einfach meine Seelenkatze ist. Sie war einfach genau die Hälfte meines Lebens an meiner Seite....Man gewöhnt sich so dran dass da immer jemand wartet wenn man nach Hause kommt und der Gedanke daran, dass sie nicht mehr Teil meines Lebens und Teil meines Alltags sein wird, bricht mir das Herz. 💔

Im Moment geht es ihr noch recht gut, Sie frisst und trinkt und fragt auch nach Leckerchen, benutzt ihr Katzenklo, gestern waren wir draußen an der Leine spazieren, wir spielen hin und wieder mal, sie putzt sich, sie versteckt sich nicht, sie schläft allerdings auch viel (kann aber auch an dem Body liegen den sie tragen muss weil sie sonst die ganze Zeit an dem Tumor leckt) und es gibt einige Sachen die sie einfach nicht mehr macht zum dass sie uns an der Haustür begrüßt wenn wir nach Hause kommen.

Wir haben vom Tierarzt Cortison und ein Spray bekommen um die Entzündung vom Tumor zu behandeln weil sie vorher ständig dran geleckt hat. Sie machen keinen Anschein Schmerzen zu haben, allerdings bereue ich es trotzdem, nicht nach Schmerzmitteln gefragt zu haben weil bei Katzen weiss man ja nie. Oder wäre CBD-Öl auch eine Möglichkeit?

Wie würdet ihr damit umgehen bzw. wie seit ihr damit umgegangen und wie habt ihr das verkraftet? Ich möchte nicht den ganzen Tag heulen und trauern solange sie noch da ist. Gibt es Wege dass man ihr Leben auf ganz angenehme Weise noch etwas verlängern könnte? Und habt ihr vielleicht Tipps wie ich ihre restlichen Tage noch ganz schön machen kann?

Tiere, artgerechte Haltung, Kater, Katze, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Tierschutz, Brustkrebs, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenkrankheiten, Katzenpsychologie, Katzenverhalten, Krebs, Tiergesundheit, Freigänger, katzenkrankheit