Schnitzeljagd für Freund - Ideen für Hinweise?

Bald hat mein Freund (30) Geburtstag. Wir leben seit kurzem zusammen und sind beide unternehmungslustig.

Da ich an dem Tag früher aus habe als er, kann ich einiges vorbereiten.

Die Idee ist: Er kommt von der Arbeit nach Hause und findet mich nicht vor, sondern nur einen Hinweis, wo er hingehen soll. Zum Beispiel so etwas wie: "Schau aus dem Ostfenster", und wenn er rausschaut, sieht er auf dem Parkplatz unten einen weiteren Hinweis hängen. Er muss hingehen und wird weitergeleitet... Eine Art Schnitzeljagd eben, aber nicht zu albern/kindlich oder anstrengend.

Ich weiß noch nicht, wo ich ihn letztendlich erwarten werde - vielleicht ein Café oder so?

Sein Geschenk wird der Ausflug in einen Escape Room sein, der ist allerdings für den Abend gebucht und er soll daher nicht direkt dorthin geleitet werden.

Ich habe jetzt einige Fragen und vielleicht könnt ihr bei der einen oder anderen weiterhelfen, seht es als Brainstorming an, den Hauptteil der Arbeit werde ich dann machen ;)

  1. Wo könnte ich ihn erwarten?
  2. Welche Hinweise fallen euch ein? Sie dürfen ruhig etwas schwieriger sein. Ich werde versuchen, das meiste in Reimform zu bringen.
  3. Wie kann ich mit ihm ein paar Stunden so verbringen, dass wir anschließend gemeinsam zum Escape Room gehen und er sich bis dahin nicht langweilt? In der Wohnung bleiben möchte ich weniger.

Einiges über ihn: Er liebt das Pokémon-Sammelkartenspiel, Elvis Presley, Marvel, Brunch, interessiert sich für Geologie/Natur, ist Italiener und seit 4 Jahren in Deutschland, arbeitet als Kinderpfleger, spielt Gitarre.

Liebe, Geschenk, Geburtstag, Freunde, Beziehung, Hinweis, Ideen, Schnitzeljagd
Meinung des Tages: Was ist Eure Meinung zu Amazons geplanten Retoure-Hinweis?

Amazon hat sich etwas einfallen lassen und zwar sollen Produkte, die von den Kunden immer wieder zurückgeschickt wurden, in Zukunft markiert werden. Dabei handelt es sich primär um Produkte mit guter Bewertung.

Damit will Amazon Kunden schon vor dem Kauf auf minderwertige Produkte hinweisen. Rücksendungen sind nämlich nicht nur für den Konzern teuer, sondern auch schlecht für unsere Umwelt. Manche Retouren wurden bis dato weggeworfen und vernichtet, weil das Prozedere zu aufwändig ist. Hier handelt es sich teilweise um neue Produkte. In Zukunft sollte also nicht nur auf die Sterne Bewertung geschaut werden, sondern auch auf das Label. 

Oftmals geschieht eine Rücksendung aber auch aus persönlichen Gründen des Käufers, wie zum Beispiel, wenn das Produkt nicht gefällt oder versehentlich gekauft wurde. In so einem Fall könnte die Markierung dem Käufer schaden, obwohl er ein gutes Produkt anbietet. Wann dieses Label kommen soll und welche Kriterien dafür genau gelten, ist derzeit noch nicht bekannt. Amazon hat dabei zwei Ziele: die Kunden sollen sich besser informieren können und Verkäufer sollen minderwertige Artikel weniger groß anpreisen.

Was ist Eure Meinung zu dem Amazon Rückgabe Hinweis? Könnte dieser manchen Verkäufern schaden? 

Quelle: https://www.br.de/nachrichten/netzwelt/amazon-warnt-kuenftig-vor-haeufig-zurueckgesendeten-artikeln,TZsjJ59

Amazon, Artikel, Bestellung, Hinweis, Online-Shopping, Rücksendung, Retoure, Meinung des Tages