G9 – die meistgelesenen Beiträge

Oberstufe Fehlstunden! Dringende Hilfe :/

Hallo ihr lieben. Ich besuche die 11 Klasse (G9) einer Gesamtschule in NRW. Aufgrund eines Unfalls und ständigem krank sein in diesem Jahr, habe ich schon insgesamt, wenn man 1 Halbjahr und 2 Halbjahr zusammen rechnet: 95 Fehlstunden, die alle entschuldigt sind. Ich habe mal ein Bild dazu gelegt, die meine fehlenden Stunden zeigen. Jetzt im 2 Halbjahr, habe ich 44 Stunden gefehlt. So oft habe ich noch nie in meinem Leben in der Schule gefehlt. Aber dieses Jahr ist mein Immunsystem irgendwie total in Keller! Auf jeden Fall hatte ich im 1 Halbjahr 38 Stunden die Woche und in 2 Halbjahr habe ich 36 Stunden die Woche! Meine Frage ist, ob irgendeiner weiß, wie oft ich eigentlich in der Oberstufe fehlen darf ? Also ich meine wegen der Versetzung. Ich habe Angst, dass das schon zu viele Fehlstunden sind. Irgendeiner meinte mal was mit so und so viel % darfst du fehlen, aber das hat kein Mensch verstanden bei uns. Vielleicht weiß einer was davon ? Bin schon etwas in Panik deswegen, weil das schon viele Stunden sind. Zusammengerechnet wäre das fürs 1 und 2 Halbjahr von dem stunden her: 2 Wochen und 3 Tage ( ich weiß jetzt nicht ob das richtig zusammenrechnet ist, also bei Bedarf, könnt ihr das noch ändern)! Das wäre pro Halbjahr 1 Woche! Und paar Tage. Ist das wirklich viel 95 Fehlstunden ? Das kommt mir so unglaublich viel vor:/ ich bitte dringend um Hilfe.

Bild zum Beitrag
Schule, Mathematik, Bildung, Abitur, G9, Gesamtschule, Oberstufe, Bildungssystem, Nordrhein-Westfalen, Fehlstunden

Duerfen nicht geschriebene Klassenarbeiten mit 0 Punkten/einer 6 bewertet werden?

liebe community, ich habe im 10 Jahrgang eines Gymnasiums aufgrund einer 3 wöchtigen krankheitsphase eine Mathearbeit nicht geschrieben. Mein Lehrer bot mir - auf meine Anfrage hin an, dass ich die arbeit niciht nachschreiben müsse, da ich schon eine 2 schrieb und auch mündlich im 2-3er Bereich pendel.

Dann kam das Zeugnis und der Tiefschlag: eine 3. Heute (ich bin Niedersachse, die zeugnisse liegen 2 Wochen zurück, vorher bin ich NICHT über die Note informiert wordnen) habe ich Einsicht in die Noten bekommen. Diese 2. Arbeit wurde - da ich weder nachschrieb noch eine Ersatzleistung (Refarat, andere fachspez. Leistung etc) erbrachte mit 0 Oberstufenpunkten beziehungsweise einer 6 bewertet, selbiges für die Teilnote, die sich auf die Berichtigung ergibt. Dadurch fiel meine erste Arbeit (12 von 15 Punkten) natürlich rapide ab und ich kam auf eine schriftliche beurteilung von 6 Punkten.

Darf man eine Arbeit unter den Umständen einfach mit 0 Punkten bewerten? Mein Deutschlehrer hat mir - ebenfalls krankheitsbedingt, geht um den selben Zeitraum - die 2. Deutscharbeit des Halbjahres erlassen und mich nach der ersten bewertet. Ebenso beschrieb mir das vorgehen mein englischlehrer. Ich rechnete also mit einer schriftlichen Note gemäß meienr ersten Klausur.

Meine Bitte: Darf man das ? Ist das vertretbar? Würdet ihr ggf. gegen vorgehen, oder bin ich dann am Ende derjenige, der wieder den kürzeren zieht? Grüße und Danke im Vorraus

Schule, G8, G9, Gymnasium, Oberstufe, Benotung