Eiskunstlauf – die meistgelesenen Beiträge

Neue Edea Overture mit balance/rotation blade?

Hey, ich werde mir warscheinlich bald die Edea Overture Schlittschuhe kaufen und habe dazu ein paar Fragen.

Also mein erstes Problem ist, dass ich mich nicht zwischen der Edea Rotation und der Edea Balance Kufe entscheiden kann. Meine derzeitigen Schlittschuhe sind von Decathlon (diese oxelo für 69,99€) und haben auch kein wirkliches Rocker, wobei ich nicht sagen kann ob es an der Kufe generell liegt, oder daran, dass sie in meiner örtlichen Eishalle sehr unprofessionell und nicht wirklich eiskunstlauf tauglich geschliffen wurden💀. Da die Kufen wie bereits gesagt kein wirkliches Rocker haben, fällt es mir auch schwer Pirouetten und sonstiges zu machen. Deshalb suche ich nach einer Kufe, bei der das Rocker ausgeprägter ist, um mir die Drehungen etc. so leicht wie möglich zu machen:) Dabei bin ich auf die Edea Rotation Kufe und die Edea Balance Kufe gestoßen und wollte nun einmal fragen, wo denn da die Unterschiede sind und welche besser für mich geignet ist :) Mein Ziel ist es erstmal den 3er Sprung, Salchow und Toe loop sowie verschiedene Pirouetten zu lernen, wobei ich die Sprünge schon off ice ganz gut hin bekomme und immer fleißig am üben bin.

Meine nächste Frage wäre, ob die Schlittschuhe dann direkt geschliffen sind, wenn ich sie bestelle. Hier sind einmal die Links, da ich keine Details dazu finden konnte.

https://www.ilpattinoriccione.com/edea_overture_blades_edea_balance

https://iceboxskating.co.uk/products/copy-of-edea-overture-ice-skates-with-fitted-rotation-blade?variant=39718155944109

Ich bin für jede Antwort dankbar🫶🏻

Eiskunstlauf, Eissport, Schlittschuhe, schlittschuhlaufen, Eiskunstlaufschuhe, Schlittschuhe schleifen

Dient ein Eiskunstlaufkostüm nur der Optik oder auch zum warmhalten und zum Schutz?

Schaut mal die Bilder , also Mädchen tragen beim Eiskunstlauf immer diese hautfarbenen Strumpfhosen die über die Schlitschuhe gezogen werden zu ihrem Kostüm und manche tragen auch Handschuhe zu ihrem Kostüm. Doch manche machen das auch nicht und tragen nur weiße Schlittschuhe. Ich mach selbst Eiskunstlauf aber nicht so zum Wettkampf mehr zu Spaß war aber auch schon bei Turnieren und ich habe so ein komplettes Kostüm weil mein Papa und mein Trainer meinten es sieht besser aus und es sieht einfach schön aus. Wir waren in einem Sportgeschäft in der Wintersportabteilung und haben es ausgesucht. Ich habe das Kostüm dann zu Weihnachten bekommen. Es ist ein Kürkleid in lila und schwarz mit hautfarbener Unterkleidung also Arme und Beine sowie der Körper sind bis zum Hals komplett bedeckt und die Strumpfhose ist sehr dick und robust und hält sehr gut warm. Und dazu trage ich schwarze Handschuhe die sind auch sehr warm und weich. Auch neue Schlittschuhe sind dabei und die Kufen sind ganz neu und sehr scharf.Dazu mache ich dann die passende Frisur als einen Dutt oder hochgesteckt und etwas Make Up ins Gesicht. Das Kostüm ist ei spezielles Design und kommt aus den USA. Es ist ganz neu doch es sitzt gut und ist sehr bequem. Ich habe es nach Weihnachten in den Ferien und jetzt im Januar und Februar ausprobiert wir fahren immer mit dem Auto zur Eishalle weil die ist in der Kreisstadt. Meine Hände und Füße bleiben immer schön warm ich trage auch warme Socken in den Schlittschuhen und das Kostüm ist wärmeisoliert. Manchmal hocke ich auch mal auf dem Boden auf dem Eis wenn ich hingefallen bin dann wird es nach einer Zeit schon kühl am Popo. Und meine Kufen sind sehr scharf und hinterlassen sehr deutliche Spuren auf dem Eis als Kratzer wenn die Eisfläche frisch poliert wurde und ich geh drauf und bin gefahren dann hinterlassen meine Kufen tiefe Kratzer und die Eisfläche ist danach vollkommen zerkratzt aber das ist mir ziemlich egal denn beim fahren besonders bei einem Wettkampf bei einem Turnier oder beim Training wenn mir jemand zuschaut bin ich so konzentriert und achte kaum auf meine Kufen. Leider habe ich noch kein Bild von mir in diesem Kostüm doch es sieht so aus wie auf den Bildern bitte anschauen :) Danke für hilfreiche Antworten, sorry wegen dem langen Text :D

Bild zum Beitrag
Sport, Mädchen, Eiskunstlauf

Warum trägt man als Mädchen beim Eiskunstlauf immer hautfarbene Strumpfhosen?

Hallo, ich mache auch Eiskunstlauf und habe auch ein eigenes Kostüm. Ich habe zu Weihnachten ein neues komplettes Kostüm bekommen ein Kleid mit hautfarbener Unterwäsche als es bedeckt den ganzen Körper bis zum Hals nur der Kopf ist frei und es hat auch so eine hautfarbene Strumpfhose die man ganz über die Schlittschuhe ziehen kann und es hat auch Handschuhe also ein ganz tolles Kostüm. Meine Schlittschuhe sind eben auch weiß und bisher fuhr ich immer ohne Kostüm. Ich habe es jetzt schon ausprobiert und es ist super also es ist sehr bequem und schön warm man ich fühle mich darin sicherer und gut eingepackt also man trägt das Kostüm zur Kür und zum Wettkampf aber ich trage es auch so wenn ich in der Eishalle fahre trage ich es immer, ich fahre auch mehr so zum Spaß in der Freizeit nach der Schule oder am Wochenende wenn es mit der zeit passt muss mit dem Zug zur Eishalle in einen anderen Ort fahren. Ich habe dazu Bilder eingestellt mit den Mädchen und da sieht man manche tragen eben weiße Schlittschuhe und manche tragen diese hautfarbenen Strumpfhosen und auch Handschuhe zu ihrem Kleid ist das nur weil es schöner aussieht oder hat es auch eine praktische Funktion etwa dass es besser warm hält und bei stürzen auch besser schützt weil es wie ein Polster wirkt? :D Vielen Dank für gute und hilfreiche Antworten dazu :D

Bild zum Beitrag
Sport, Schule, Mädchen, Eiskunstlauf

Edea-Eislaufschuhe neu gekauft zu eng, falsch beraten worden?

Hallo an alle lieben Personen, die mir versuchen zu helfen :)

Ich habe vor kurzem als erwachsene Person Eislaufen mit einem Trainer begonnen. Da meine Schuhe schlecht waren, riet sie mir zu einem Kauf von Profischuhen. Mir wurde in einem Fachgeschäft die Fußlänge abgemessen und ich habe mehrere Modelle und Marken anprobiert. Schließlich entschied ich mich mit meinem Trainer für den Edea Motivo.
Beim ersten Mal tat mir der Schuh bereits nach 10min so weh, dass ich auf meinen alten Schuh wechseln musste. Mein Trainer riet mir, zuhause die Schuhe zu tragen und sie so auszudehnen. Das habe ich einige Tage gemacht und mir kommt vor, dass sie etwas breiter geworden sind. Der linke Schuh scheint besser zu passen als der rechte, bei dem habe ich wirklich immer Schmerzen. Hinten passen sie super, vorne, beim Ballen, an der breitesten Stelle schmerzen sie sehr.

Mein Trainer ist dagegen, dass ich mir im Fachgeschäft die Schuhe ausdehnen lasse, weil er meint, dass die Schuhe kaputt werden könnten oder eben dann nicht mehr wie angegossen passen könnten. Als ich vor einer Woche am Freizeitlauf teilgenommen habe, taten mir die Schuhe wieder so weh, dass ich mich kurzerhand dazu entschieden habe, sie in den Laden zu bringen und sie ausdehnen zu lassen.
Die Fachverkäufer waren der Meinung das sei die richtige Entscheidung, mein Trainer meint, dass es nun sein könnte, dass der Schuh immer noch zu eng ist und dazu noch kaputt.

Am Dienstag kann ich meinen Schuh vom Dehnen abholen. Was meint ihr? Habt ihr Erfahrungen mit dem Dehnen gemacht? Was mache ich, wenn die Schuhe immer noch nicht passen? Ich habe das gefühl, dass ich die einzige bin, die so wehleidig darauf reagiert....
Wie geht es anderen hier? Habt ihr auch solche Schmerzen?

Eiskunstlauf, Eislaufen, Schlittschuhe, Eiskunstlaufschuhe

Schlittschuhe drücken rechts und sind ungeschliffen?

(das Bild bezieht sich auf Frage/Problem 2)

Ich hab prinzipiell zwei Probleme mit meinen Schlittschuhen von Bauer.

  1. ich hab Schlittschuhe mal schleifen lassen, nach dem Schleifen haben sie sich aber kein bisschen besser angefühlt. In einem Decathlon meinte dann ein Mitarbeiter, nachdem wir ihm das Problem geschildert hatten und die Schuhe zum Schliff bei ihm gelassen hatten, irgendetwas sei verbogen gewesen oder Ähnliches, nach seinem Schliff war alles wieder sehr gut. Als sie dann wieder etwas abgenutzt waren, hab ich sie in einer Eishalle schleifen lassen, ganz ohne Probleme. Als sie anschließend nach einer gewissen Zeit wieder abgenutzt waren, haben wir sie wieder im Decathlon schleifen lassen, allerdings leider fühlt es sich wieder so an, als hätten sie nichts gemacht. Kann mir jemand helfen warum das so ist und was man da tun kann? Nach dem Schliff fühlt es sich so an, als hätten sie sie nicht geschliffen.
  2. Ich hab seit immer schon das Problem bei Schlittschuhen, dass mir der auf dem Bild markierte Knochen -vermutlich ist es etwa der Knochen, ist aber kein Bild von meinem eigenen Fuß- weh tut, oft auch Blasen entstehen. Anfangs auf beiden Seiten, inzwischen nur rechts -ich weiß nicht woran es liegt, vielleicht weil ich meine Schlittschuhe inzwischen etwas anders binde oder so-. Bei mir stehen die Knochen weiter raus als bei vielen, vor allem rechts. Insgesamt hab ich auch den Eindruck, mein Schlittschuh links würde viel fester und sicherer sitzen als rechts, ich könnte mir vorstellen, dass das auch etwas mit dem Knochen zu tun haben könnte. Links hab ich lediglich das Problem, dass ich die Schuhe so fest binden muss, dass sie meinen Fuß zu stark zusammendrücken, allerdings ist sonst zu viel Platz nach oben, es ist leider schwer für schmale, lange Füße passende Schuhe zu finden. Rechts fester zu machen geht nicht, weil es oft jetzt schon sehr schmerzhaft ist.

ich hoffe, dass mir vielleicht jemand helfen kann, vielen Dank im Voraus!

Bild zum Beitrag
Schuhe, Eishockey, Eiskunstlauf, Eislaufen, Schlittschuhe, schlittschuhlaufen, Eishalle, Eiskunstlaufschuhe, Schlittschuhe schleifen