Darsteller – die meistgelesenen Beiträge

Wie fandet ihr die Staffeln ohne Charlie Sheen?

Wie fandet ihr die weiteren Staffeln ohne Charlie Sheen bei "Two and a half men"?

Ab der 9. Staffel übernahm Ashton Kutcher die Hauptrolle in der Serie, nachdem Publikumsliebling Charlie Sheen mit Alkohol- und Drogenproblemen für Aufsehen sorgte, zudem waren seine verbalen Angriffe gegen den Produzenten Chuck Lorre der endgültige Auslöser für seinen Rausschmiss.

Ashton Kutcher spielte ab der neunten Staffel den Milliardär Walden Schmidt. Seine Frau Bridget hat ihn verlassen, er kauft nach einem missglückten Selbstmordversuch das Strandhaus in Malibu und lebt zunächst mit Alan und Jake zusammen.

Irgendwann geht Jake zur Army, Walden und Alan machen ihre Erfahrungen mit den Frauen, wobei Alan überwiegend an Lindsey klebt. Das Haus wird umdekoriert, Jakes Army nach Japan versetzt und dadurch tritt Jake bald gar nicht mehr in der Serie auf. Währenddessen verliert Alan seine Zulassung als Chiropraktiker und muss seine Praxis schließen. Walden gibt sich als den mittellosen Sam Wilson aus, um zu testen, ob die Frauen wirklich nur an ihm interessiert sind oder nur sein Geld wollen, außerdem hat er im Lauf der Zeit ein Verhältnis mit der alleinerziehenden Zoey.

Dann taucht Charlies uneheliche Tochter Jenny auf, versucht mit ihren Alkohol-Eskapaden und ihrer lesbischen Lebensweise imagemäßig an ihrem Vater heranzukommen und wird Teil der Serie, während Alan sich als jemand Anderen ausgibt, um mit dem neuen Liebhaber seiner inzwischen Ex-Freundin Lindsey befreundet und dadurch Lindsey nahe zu sein.

In der letzten Staffel heiraten Alan und Walden, um ein Kind adoptieren zu können, das natürlich farbig ist. Damit wird die tolerante alles-muss-korrekt-sein-Masche unterstrichen. Am Ende der Serie kommt heraus, dass Charlie, wie am Anfang behauptet, in Wirklichkeit gar nicht gestorben war, als er mit seiner Stalkerin Rose in Paris war, sondern von ihr jahrelang in ihrem Keller gefangen gehalten wurde. Charlie ist mittlerweile geflohen und befindet sich auf Rachefeldzug auf dem Weg zu seinem ehemaligen Strandhaus, wird aber vor der Tür von einem herabfallenden Flügel erschlagen.

Wie findet ihr diese Staffeln nach Charlie Sheens Ausstieg? Hättet ihr das genauso oder anders umgesetzt, oder hättet ihr nach Charlie Sheens Abgang gar nicht mit der Serie weitergemacht?

Schauspieler, Fernsehen, TV, Comedy, Fortsetzung, Staffel, USA, Frauen, Pro7, Ausstieg, charlie sheen, Darsteller, Ersatz, Kalifornien, Malibu, Meinung, Regisseur, Schauspielerei, Sitcom, Two and a Half Men, Produzent, Amazon Prime, Ashton Kutcher, Netflix

Schauspieler werden - negative+positive Seiten --> Erbitte Tipps und Erfahrungen

Also...

Ich bin 16 Jahre alt, werde Schauspiel am Gymnasium Maturieren, und danach Studieren(außer ich bekomme vorher einen Job - aber selbst dann wahrscheinlich)

Ich weiß, dass es viele negative Seiten hat Schauspieler werden zu wollen.

Zb:

  • Anfangs sehr wenig Geld (Man muss daneben Geld dazu verdienen)

  • Abermillionen Leute wollen Schauspieler werden - hohe Konkurrenz

  • Schwerstarbeit - Ja, ich war schon öfter am Set(und hab auch mal bei einem Kurzfilm mitgespielt) und es ist wirklich harte Arbeit. Du musst zB Kurzärmlig im (vor)Winter draußen eine Szene 10 mal spielen und eine Stunde da draußen stehen.

  • und du brauchst viel Glück und Talent.

Für manche wäre jetzt das Fazit - Man sollte sich diesen "Traum" einfach vergessen. Das wird nichts!

Für mich aber ist es trotzdem so. Ich liebe Schauspielerei und ich werde ein Schauspieler. Ein Schauspieler mit genug Geld zum Leben(und einem schönem Leben)

Denn ich mache die Schauspielerei weil es mir Spaß macht. Da ich es liebe viele neue Menschen kennenzulernen. Und weil mir die Atmosphäre, einfach gefällt.

Ich habe als ich 5 war mal mit Franka Potente gespielt und vor 2 Wochen war ich mit Fritz Karl(österreichischer Schauspieler) am Set von "das weiße Rössl". Und es war immer mein Wunsch Schauspieler zu werden. Und ich werde es! Vertraut mir!

So, und jetzt zur Frage. Was denkt ihr, kann mir auf meinem Weg helfen? Sollte ich Youtube Videos machen(Hab eine Kamera Zuhause)? Sollte ich (englische)Texte auswendig lernen? Bei uns gibt es leider keine Castings. -Wann sollte ich mit denen anfangen? Gibt es irgendwelche Fernkurse über das Internet? Wie kann ich Mimik und Gestik von mir trainieren? Sollte ich auch Kameratechniken lernen. Damit ich daraus schließen kann, was am besten vor der Kamera wirkt? Sollte ich kleine Shortfilms drehen, und versuchen Freunde dazu zu überreden?

Oder habt ihr sonst noch irgendwelche Ideen?

Ich wäre echt glücklich über Antworten!!

Danke!

PS: Die beste werde ich natürlich mit einem schönen Stern küren. Damit du einen Star bei dir hast ;)

Schauspiel, Tipps, YouTube, Stars, Casting, Darsteller, Schauspielerei, schauspieler werden, Traumberuf, Traumjob

Wieso sind deutsche Schauspieler so grottig schlecht im internationalen Vergleich?

Die spielen halt immer wie auf der Theaterbühne.. Wenn sie ins Auto einsteigen und sich über ein Knöllchen aufregen sollen, dann spielen sie: „Ich steige jetzt nichtsahnend ins Auto ein und rege mich gehörig übers Knöllchen auf“ 😄. Ein Al Pacino oder Leo di Caprio dagegen würde einfach (schlicht) ins Auto einsteigen (ohne es zu interpretieren oder künstlerisch auszugestalten) und sich WIRKLICH über das Knöllchen aufregen. Das was dabei die Kamera festhalten kann an Mimik etc. ist alles, was sie kriegt! Nicht mehr und nicht weniger.

Nicht umsonst sind deutsche Schauspieler bis auf aktuell 2-3 Leute nicht zu finden in Hollywood. Und das unter ca. 400 top Schauspielern, die man zumindest vom Sehen her kennt.

Genauso die typisch deutsche Schauspielschulen-Aussprache: Unbedingt sauberes sprechen und betonen, scheint hier allen ganz wichtig zu sein.. Stimmbildung etc. wurde alles perfektioniert und am Ende hat man einen Darstellungs-Roboter erschaffen, der jeder Rolle, ein Klischee aufdrückt.

Nicht umsonst können nur wenige Synchronprecher den Job erledigen, amerikanischen Schauspielern ihre lockere ungezwungene Stimme in deutsch zu geben.. halt so, wie sie auch im Original klingt.

Wie auch immer.. Deutsche Schauspieler sind immer „drüber“ im Schauspiel. Wieso ist das so?

PS: Ich weiß, wenn man nach Indien und Usbekistan schaut wird’s noch viel schlimmer..

2.PS: Würde mich freuen, wenn sich Leute zu Wort melden, die ein bisschen davon verstehen und nicht irgendwelche GZSZ Fans, die nichts anderes kennen und denen es nur ums Beschützen ihrer „Helden“ geht. Danke!

Schauspieler, Fernsehen, Film, Kino, Darsteller, Deutsche, Filme und Serien, Hollywood, Schauspielschule, Theater, Schlecht

Macht ein Vorbereitungsjahr Sinn, wenn man Musicaldarsteller werden will?

Hallo Leute,

Ich hoffe, mir kann jemand helfen. Seit ich 15 bin, möchte ich Musicaldarstellerin werden. Das Problem ist, dass meine Mutter mir das damals ausgeredet hat, weil sie meinte, es sei zu spät und dass man sich schon als kleines Kind darauf vorbereiten muss und ansonsten keine Chance hat. Ich war dann natürlich demotiviert und obwohl mir Freunde sagten, dass es noch nicht zu spät sei, glaubte ich nicht dran. Ich bin jetzt 19 und habe mein Abitur gemacht, studiere momentan und möchte immer noch unbedingt Musicaldarstellerin oder wenigstens Sängerin werden bzw. irgendetwas mit Gesang machen. Ich habe auf den Internetseiten einiger Musicalschulen gelesen, dass diese ein Vorbereitungsjahr anbieten, wenn man keine/wenige Vorkenntnisse hat.

Bei mir ist es so: Ich kann sehr gut singen, habe eine gute Stimme, die auch sehr zum Musical passt, bin nicht schlecht im schauspielern (kann gut aus mir herauskommen auf der Bühne), mein hauptsächliches Problem ist das Tanzen: Ich hatte früher 5 Jahre lang Ballettunterricht (von 4 bis 9), habe dann aus einem blöden Grund aufgehört. Das ist für mich sehr ärgerlich, da ich sicher sehr gute Chancen hätte, wenn ich weitergemacht hätte. Ich bin bestimmt nicht die schlechteste Tänzerin der Welt, aber ich habe gelesen, dass die meisten Schulen großen Wert aufs Tanzen legen. Dann wiederum habe ich gelesen, dass man nur eine Sache richtig gut können (also entweder Gesang, Tanz oder Schauspiel) und die anderen beiden Sachen noch lernen können muss.

Ich weiß jetzt überhaupt nicht, was ich tun soll. Ich würde es so gerne machen, aber ich traue mich nicht, mich zur Aufnahmeprüfung anzumelden, weil ich nicht weiß, was mich beim Tanzen erwartet. Ich frage mich, ob es Sinn macht, ein Vorbereitungsjahr zu machen, ob man da wirklich so viel lernt, dass man gut auf die Aufnahmeprüfung vorbereitet ist oder ob das nur verschwendetes Geld / verschwendete Zeit ist.

Ich hoffe, mir kann jemand helfen, vllt auch sagen, wie das mit dem Tanzen ist, wie gut man wirklich sein muss.

Liebe Grüße

tanzen, Schauspieler, singen, Musical, Sänger, Gesang, Bühne, Darsteller, Musicaldarsteller