Wie findet ihr den Film James Bond 007 - Stirb an einem anderen Tag?

Hallo, ich weiß nicht ob ihr das mitbekommen habt. Aber gestern Abend kam der Film James Bond 007 - Stirb an einem anderen Tag auf ProSieben. Also der letzte James Bond Film mit Pierce Brosnan, soweit ich weiß. Ich hab mir den Film auf jeden Fall angesehen. Und ich muss sagen der Film gefällt mir von den James Bond Filmen mit Pierce Brosnan am wenigsten.

Weil ich finde der Film ist um einiges anspruchsloser als die vorherigen Filme mit dem Schauspieler aus der Reihe. Weil bei dem Film hab ich hauptsächlich Action wahrgenommen und ich fand so viel anderes konnte der Film nicht bieten. Ich finde nämlich die vorherigen Filme aus der Reihe hatten etwas ausgleichendes gehabt, so dass man nicht nur die Action als Höhepunkt wahrgenommen hat.

Das fand ich etwas schade. Aber ansonsten fand ich den Film eigentlich ganz gut. Von mir bekommt der Film 7,0 von 10 Punkten.

Ich stelle diese Frage, weil es mich interessiert wie ihr den Film findet, wenn ihr den gesehen habt und wenn ihr auch eine Begründung habt, warum ihr den Film so findet, dann würde mich diese auch interessieren.

Geht so 33%
Ich finde den Film gut 22%
Ich kann mich mit dem Film nicht anfreunden 22%
Kann man sich anschauen 11%
Ich finde den Film nicht so gut 11%
Ich finde den Film sehr gut 0%
Hab den Film nicht gesehen 0%
Schauspieler, Fernsehen, Franchise, Kino, Action, Thriller, Filmmusik, Pro7, James Bond, Agent, Darsteller, freetv, Hollywood, Meinung, Filmgenre, Filmreihe, Geheimagent, agentenfilm, Amazon Prime Video
Bestes Werk von Hans Zimmer?

Welches ist deiner Meinung nach, das beste Stück/Werk von Hans Zimmer?

Hans Florian Zimmer (* 12. September 1957 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Filmkomponist, Arrangeur und Musikproduzent.
Seine Werke zeichnen sich durch die Integration elektronischer Musikklänge in traditionelle Orchesterarrangements aus. Seit den 1980er Jahren hat Zimmer Musik für über 150 Filme komponiert. Zu seinen Beiträgen zählt die Filmmusik unter anderem für Der König der Löwen (für den er 1995 mit einem Oscar für die Beste Filmmusik ausgezeichnet wurde), Gladiator, Last Samurai, Fluch-der-Karibik-Reihe, The-Dark-Knight-Trilogie, Inception, Interstellar, Dunkirk, Dune (für Letzteren wurde er 2022 zum zweiten Mal mit einem Oscar für die Filmmusik ausgezeichnet). Zimmer wurde unter anderem zwölfmal für den Oscar, fünfzehnmal für den Golden Globe Award und 22-mal für den Grammy Award nominiert.[1] Seine erste Oscar-Nominierung erhielt er 1989 für den Film Rain Man, was gleichzeitig sein Durchbruch in Hollywood bedeutete. 2010 bekam er einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame. 2011 folgte ein Stern auf dem Boulevard der Stars in Berlin.[2] Zu seinen weiteren Auszeichnungen gehören unter anderem vier Grammys und zwei Emmy Awards.
Hans Zimmer verbrachte den frühen Teil seiner Karriere im Vereinigten Königreich, bevor er in die Vereinigten Staaten zog und in Hollywood zu arbeiten begann. Zimmer ist dort Leiter der Filmmusikabteilung bei DreamWorks SKG und arbeitet mit anderen Komponisten über die von ihm gegründete Firma Remote Control Productions.[3] Hans Zimmers Soundtrack-Alben verkauften sich weltweit mehr als 25,6 Millionen Mal.

aus Wikipedia

Es muss natürlich nicht ein Stück/ein Soundtrack sein, für den er einen Preis bzw. Oscar bekommen hat. Einfach das/die welche euch selbst am besten gefallen...

Kino, Filmmusik, Fluch der Karibik, Hollywood, Soundtrack
Soundtrack eines Componisten nach seinem Tod LEGAL in Videos nutzen?

Hey Leute,

wie schon in der Überschrift beschrieben habe ich folgendes Problem...

Für meinen Youtube Channel für diesen ich überwiegend selbst die Musik bastle, nutze ich hin und wieder einige Songs oder Soundtracks von anderen Künstlern mit denen ich zuvor schreibe bzw ich diese kontaktiere. Bei einem ganz bestimmten Soundtrack den ich quasi schon immer nutzen möchte aber seit bestimmt 2 Jahren nach einer Lösung suche , komme ich leider zu nichts.. ich kann nicht an die jeweiligen Publisher und co. durch dringen geschweige den irgendwem ne Email senden.. den dieser unglaublich Komposer (ich bin ein Film Soundtrack Fan, und dieser Typ is ne Rakete) ist leider mittlerweile verstorben.. RIP.

Ich sehe momentan keine Möglichkeit bei irgendwem die Rechte für die Nutzung anzufragen.. es ist mir so dermaßen wichtig diesen Soundtrack zu nutzen das ich dafür bereit wäre mehrere 1000€ zu zahlen wenn ich nur wüsste wo ich ansetzen muss.

Klingt fast so wie der letzte Schrei aus Verzweiflung, wüsste auch ehrlich gesagt nicht das es irgend etwas geben könnte was mir weiter helfen kann. Allerdings hoffe ich ob jemand weiß ob es in solchen fällen eventuell Lösungen gibt, die mir nicht bekannt sind.

Ich habe eben in Youtube mit einem meiner neben Channels mit denen ich sachen teste usw ein "Test Video" mit eben diesem Song hochgeladen um zu sehen ob es gesperrt, oder gar Urheberrechtsbeschwerden geben wird. Und Naya.. es ging alles problemlos durch, Video ist ohne Beschwerden Online. Aber ganz geheuer ist mir dabei nicht.. Wie gesagt, ich möchte keine Rechte verletzen aber gleichzeitig UNBEDINGT diesen Soundtrack nutzen können!

Für Hilfe bin ich dankbar, allerdings gehe ich davon aus das es keine geben wird :)

Grüße

GEMA, Urheberrecht, Filmmusik, Komponist, Soundtrack
Nachträglich zum 70. Geburtstag in Gedenken an James Horner – Zu welchem Film hat er aus eurer Sicht den unvergesslichsten Soundtrack komponiert?

Gestern wäre der großartige Filmkomponist James Horner 70 Jahre alt geworden.

Seine Soundtracks zu In einem Land vor unserer Zeit (1988), Braveheart (1995) und vor allem Titanic (1997) und Avatar (2009) sind u.a. das Herzstück der Filme. So schuf er insgesamt über 100 Soundtracks und daraus zahlreiche Melodien für die filmische Ewigkeit.

Leider stürzte er bereits am 22. Juni 2015 mit seinem Privatflieger in den Tod:

Ihm zu Ehren möchten wir heute mit Verspätung bei Gutefrage an ihn gedenken und von euch wissen, zu welchem Film er für euch den unvergesslichsten Soundtrack komponierte?

Zum Überblick gibt es zum jeweiligen Film zwei bis drei der populärsten Stücke, aber wenn ihr eine umfangreiche Auswahl seiner gesamten Soundtracks hören möchtet, sei euch der YouTube Kanal der James Horner Community oder die James Horner Themenseite ans Herz gelegt.

Gerne dürft ihr natürlich auch wieder einen anderen Film nennen.

Feivel, der Mauswanderer (1986):

https://www.youtube.com/watch?v=-725TkSOJBU

https://www.youtube.com/watch?v=5jl8mzCaCr0

In einem Land vor unserer Zeit (1988):

https://www.youtube.com/watch?v=3Wwll6qeZJg

https://www.youtube.com/watch?v=9oVZXPRGeWA

Jumanji (1995):

https://www.youtube.com/watch?v=7nwH5osqciE

https://www.youtube.com/watch?v=QEYXBfvHLw8

Apollo 13 (1995):

https://www.youtube.com/watch?v=WTSmtKDvnWQ

https://www.youtube.com/watch?v=HLxNnas0Dck

Braveheart (1995):

https://www.youtube.com/watch?v=Zn2GkgNC2CI

https://www.youtube.com/watch?v=rW0DGog7bPY

Titanic (1997):

https://www.youtube.com/watch?v=mcjtQtIReyk

https://www.youtube.com/watch?v=0Z1NAs1_d6M

https://www.youtube.com/watch?v=9bFHsd3o1w0

Avatar – Aufbruch nach Pandora (2009):

https://www.youtube.com/watch?v=2hYEs1SbVaA

https://www.youtube.com/watch?v=qo7LNrzb7_E

https://www.youtube.com/watch?v=3YDz-ftqr1g

Zugabe:

1990 komponierte James Horner übrigens auch die damalige Fanfare von Universal Pictures:

https://www.youtube.com/watch?v=7CVmky6qaLM

Und 2013 war er Preisträger des renommierten Max Steiner Awards beim Gala-Konzert Hollywood in Vienna. Für ihn der unvergesslichste Moment seines Lebens. Hier ein Gedenkvideo zu diesem Event:

https://www.youtube.com/watch?v=4D22nRhXbX4

Wir freuen uns auf eure Antworten!

Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

PS: Bildnachweis: WallpaperCave.

PPS: Eine kleine Auswahl seiner populärsten Filmmusiken gibt es auch noch hier zu hören:

https://www.youtube.com/watch?v=J4wcsj0yEtQ

Nachträglich zum 70. Geburtstag in Gedenken an James Horner – Zu welchem Film hat er aus eurer Sicht den unvergesslichsten Soundtrack komponiert?
Titanic (1997) 75%
In einem Land vor unserer Zeit (1988) 8%
Avatar – Aufbruch nach Pandora (2009) 8%
Jumanji (1995) 4%
Braveheart (1995) 4%
Feivel, der Mauswanderer (1986) 0%
Apollo 13 (1995) 0%
Musik, Film, Kino, Avatar, Geburtstag, Titanic, Filmmusik, Blockbuster, Hollywood, Kate Winslet, Kinofilm, Komponist, Leonardo DiCaprio, mel gibson, Soundtrack, Tom Hanks, James Cameron, braveheart, Jumanji, vienna, Umfrage, Robin Williams
Nachträglich zum 70. Geburtstag von Mike Oldfield – Welcher Song des Multiinstrumentalisten und Komponisten gefällt euch am besten?

Seit heute gibt es erstmalig eine Umfrage in Zusammenarbeit mit SANY3000.

Thema ist dabei heute Mike Oldfield, der zu den bekanntesten Musikern und Ausnahmekünstlern seiner Zeit zählt.

Mit seiner einzigartigen Mischung aus Rock, Pop, Klassik und Weltmusik vereint er verschiedene Stile zu einem gelungenen Kunstwerk der Meisterklasse.

Ich bin einmal so frei zu behaupten, dass jeder von uns ganz bestimmt wenigstens einen Song von ihm kennt... und wenn es nur aus Filmen wie "Der Exorzist" (1973) oder "The Killing Fields - schreiendes Land" (1984) ist.

Gleich mit seinem ersten Album "Turbular Bells" aus dem Jahre 1973, dass erst am 25. Mai sein 50-jähriges Jubiläum feierte, gelang ihm der musikalische Durchbruch. Dieses Album war sogar so gefragt, dass sein damaliges Plattenlabel "Virgin Records" mit dem Pressen neuer Platten kaum hinterher kam.

Es folgten Alben wie "Hergest Ridge", "Crises", "Discovery" "Earth Moving" und Hitsingles wie Moonlight Shadow, To France, Pictures in the Dark und viele mehr, die zeigten, welche Vielseitigkeit Mike Oldfield an den Tag legt, wenn es um Musik geht. Zwei weitere Dinge wurden dem Mike Oldfield Fan außerdem ebenfalls offenbart: die pure Spielfreude und Experimentierfreudigkeit dieses Musikers.

Wir wollen euch hier in unserer Umfrage jedenfalls mal einen kleinen Einblick in die Musikwelt des Genies geben und ihm damit nachträglich zu seinem 70. Geburtstag gratulieren.

Dabei möchten wir auch von euch wissen, welcher seiner Songs euch am besten gefällt?

Gerne dürft ihr dabei auch einen anderen seiner Titel oder auch ein Album nennen.

Tubular Bells – Part One (1973):

https://www.youtube.com/watch?v=KXatvzWAzLU

Moonlight Shadow feat. Maggie Reilly (1983):

https://www.youtube.com/watch?v=e80qhyovOnA

Shadow on the Wall feat. Roger Chapman (1983):

https://www.youtube.com/watch?v=_euDhMDDRq4

To France feat. Maggie Reilly (1984):

https://www.youtube.com/watch?v=WLMw9SPcFBI

Pictures in the Dark feat. Anita Hegerland, Barry Palmer & Aled Jones (1985):

https://www.youtube.com/watch?v=E7K-pr9ZinY

Sailing feat. Luke Spiller (2014):

https://www.youtube.com/watch?v=YgpS6dQVHbg

Man on the Rocks feat. Luke Spiller (2014):

https://www.youtube.com/watch?v=2nGqoY9Ngy0

Mit den besten Grüßen

i.A. CrystalDragon7

PS: Nach einer Idee von SANY3000/Der Text ist in Zusammenarbeit entstanden.

Tubular Bells – Part One (1973) 38%
Moonlight Shadow feat. Maggie Reilly (1983) 23%
Shadow on the Wall feat. Roger Chapman (1983) 23%
To France feat. Maggie Reilly (1984) 8%
Pictures in the Dark (1985) 8%
Sailing feat. Luke Spiller (2014) 0%
Man on the Rocks feat. Luke Spiller (2014) 0%
Musik, Rock, Pop, Horror, Filmmusik, Horrorfilm, Komponist, Künstler, Songwriter, Weltmusik, der exorzist, Umfrage
Welche Idee für einen Film findet ihr am besten?

1. Ein Thriller über einen talentierten Hacker, der versucht, den größten Bankraub in der Geschichte durchzuführen, indem er sich in das Computersystem der Bank einschleicht. Aber als er tiefer in die Bank einsteigt, entdeckt er ein dunkles Geheimnis und muss entscheiden, ob er seine Pläne ändert oder weitermacht.

2. Eine Science-Fiction-Geschichte, in der eine Gruppe von Astronauten auf einer Mission zum Mars unerwartet auf eine außerirdische Lebensform trifft. Sie müssen herausfinden, wie sie mit der fremden Spezies umgehen sollen, während sie auch mit einer Reihe von technischen und zwischenmenschlichen Herausforderungen auf der Reise konfrontiert werden.

3. Eine romantische Komödie über zwei Menschen, die aus verschiedenen Welten kommen und sich auf einer zufälligen Reise treffen. Sie verlieben sich ineinander, aber sie müssen sich mit Hindernissen wie Kulturunterschieden und unerwarteten Verpflichtungen auseinandersetzen, während sie versuchen, ihre Beziehung aufrechtzuerhalten.

4. Ein Drama über einen jungen Boxer, der aus schwierigen Verhältnissen stammt und sich in einer harten Stadt durchboxen muss. Er hat eine Chance auf einen großen Durchbruch, aber er muss sich mit einer Verletzung und persönlichen Schwierigkeiten auseinandersetzen, während er seine Träume verfolgt.

5. Ein Fantasy-Abenteuer über eine Gruppe von Freunden, die in eine geheimnisvolle Welt jenseits ihres eigenen Universums gezogen werden. Dort müssen sie gegen eine böse Macht kämpfen, um ihre Heimatwelt zu retten und gleichzeitig lernen, zusammenzuarbeiten und ihre Fähigkeiten zu verbessern, um zu überleben.

Kino, Filmmusik
Zum Tode von Ennio Morricone - Welches ist eure Lieblingskomposition des Filmkomponisten?

Heute verstarb im Alter von 91 Jahren in Rom ein Filmkomponist, der die Filmgeschichte maßgeblich mitprägte und die Bedeutung der Filmmusik revolutionierte und positiv veränderte.

Sein Lebenswerk umfasst Musik zu über 500 Filmen mit denen er viele hochrangige Auszeichnungen gewinnen konnte und zum Glück auch einen späten Ehrenoscar im Jahr 2007 und eine reguläre Oscar Auszeichnung für The Hateful Eight.

Ihm zur wohlverdienten Ehre möchte ich heute jedenfalls von euch wissen, welche Komposition von Ennio Morricone euer persönlicher Favorit ist?

Freue mich auf zahlreiche Beiträge und Teilnahmen.

Hier gibt es übrigens die offizielle Playlist mit den Titeln aus der Umfrage:

https://www.youtube.com/playlist?list=PLnvUgIu3YoJjg1DojMeWg2x49MxmrdGQx

In liebevoller Erinnerung

euer SANY3000

PS.: Ihr müsst euch übrigens für keinen der Titel entscheiden und könnt auch ein anderes Werk nennen wenn euer Liebling nicht mit dabei ist.

Zum Tode von Ennio Morricone - Welches ist eure Lieblingskomposition des Filmkomponisten?
Man with a Harmonica (Aus Spiel mir das Lied vom Tod) (1968) 61%
The Ecstasy of Gold (Aus Zwei glorreiche Halunken) (1966) 23%
Gabriel's Oboe (Aus Mission) (1986) 9%
The Moon (Aus Wolf - Das Tier im Manne (1994) 2%
Malèna (Aus Der Zauber von Malèna) (2000) 2%
L'Ultima Diligenza per Red Rock (Aus The Hateful Eight) (2015) 2%
Days of Heaven (Aus In der Glut des Südens) (1978) 0%
Musik, Film, Filmmusik, Filme und Serien, Filmgeschichte, Hollywood, Komponist, Quentin Tarantino, Soundtrack, meisterwerk, Umfrage
Gute Lieder, die Spannung oder Erwartungen aufbauen?

Hallo. Demnächst werde ich für bekannte und Freunde einen Vortrag halten, bei dem es um meinen Urlaub von 2021 geht. Dazu habe ich eine Art Intro Film gemacht, der zeigt, wie meine Gedanken zur Reise und Vorbereitung etc. waren. Dazu habe ich das Lied „forever“ von Martin garrix genommen (link unten). Das Lied gefällt mir deshalb so gut bzw. es passt so gut, da es durch verschiedene Elemente sage ich mal Spannung aufbaut. Insbesondere bei Minute 2:47 kommt es richtig gut rüber. Da macht das Lied auch einen kurzen stop, bevor es nochmal richtig krass hochfährt (keine Ahnung, wie man das in der Musik nennt, aber ich hoffe ihr wisst, was ich meine ;D). Und eben ab dem Punkt sieht man bei meinem Film bloß noch für kurze Zeit mein Auto mit der Drohne gefilmt, wie ich eben losfahre. Das ist eben das Intro zum Film.

jetzt wollte ich fragen, ob ihr weitere ähnliche Lieder kennt, die auch so einen entsprechenden Punkt haben, wo es auf einmal richtig krass von der Melodie wird. So die Richtung wie hier im Video ist schon gut, es sollte aber nicht mehr all zu viel Bass und so mit drin sein. Aber eben schon was, was irgendwie Spannung aufbaut und Erwartungen schürt. Versteht ihr, was ich meine. ;)

wäre voll nett, wenn jemand noch ein weiteres oder weitere Lieder kennt, die so ähnlich sind, da mein Vortrag vom 2022er Urlaub auch so beginnen soll, aber ich will nicht das selbe Lied nochmal nehmen. Wird bestimmt den wenigsten auffallen, aber naja, ich will nicht unbedingt das selbe Lied wieder nehmen. :)

https://youtu.be/ScNsBpQ8KIg

Musik, Liedsuche, Lied, Film, Intro, Filmmusik

Meistgelesene Fragen zum Thema Filmmusik