Was ist euer all times favorite im Bereich Anime OST?

Sofern vorhanden könnte ihr den YT Link dazu posten. Ich habe insgesamt 3 OSTs die für mich zu den besten überhaupt gehören.

Zu einem "Face Lost" von Ichiko Hashimoto aus der Serie "Rahxephon".

Ein Anime aus den frühen 2000er der sich zwar unverblühmt an NGE bedient, aber trotz längen eine gute Story erzählen kann. Richtig los geht es ab 1:26.

https://www.youtube.com/watch?v=uLJ0oKo4ubI&list=PLxvNhw2dcwNPRwyv2vQ5bDdadv4W2X7IR&index=393&ab_channel=maquetuxer4

Einer der wohl besten OSTs stammt von dem Anime "Tenkuu no Escaflowne" aus dem Jahr 1996. Kombiniert von Yoko Kanno sang ein Großteil aller Lieder die damals noch recht neue Maaya Sakamoto. Sie lieh Hitomi Kanzaki im Original auch ihre wundervolle Stimme. Yoko Kanno selber war schon damals eine Legende als Komponistin, von ihr stammt unter anderem auch der OST zu "Ghost in the Shell".

Hier das Opening der Serie.

https://www.youtube.com/watch?v=pPZ8QRfzOko&list=PLsonvEG2DW3MFwLSXpsA-uB4gGCGN-2vr&ab_channel=MaayaSakamoto-Topic

Das ganze Album ist faktisch perfekt. Hier noch exemplarisch ein tolles Stück. A far Cry.

https://www.youtube.com/watch?v=fACKnPDbuIM&list=PLsonvEG2DW3MFwLSXpsA-uB4gGCGN-2vr&index=26&ab_channel=HajimeMizoguchi-Topic

Im Jahr 2000 entschied sich Sunrise dann einen Kinofilm aus dem Stoff zu machen. Das Ergebnis ist aus meiner Sicht... naja. Sowohl Inhaltlich wie auch die Charaktere haben mit der Serie nicht viel zutun. Aber Kanno hat im bezug auf den Soundtrack nochmal eine Schippe drauf gelegt. Das ganze OST ist gelung, hervorheben möchte ich hier aber den Titel "Alseides Fukkatzu".

https://www.youtube.com/watch?v=tM5N-KfLMtc&list=PLsonvEG2DW3MFwLSXpsA-uB4gGCGN-2vr&index=69&ab_channel=HajimeMizoguchi-Topic

Und zu guterletzt ein unfassabr trauriger und zugelich wunderschöner Anime mit dem Namen "Haibane Renmei".

Der Soundtrack sucht seines gleichen: Aus dem Album zählt dieses Stück für mich zu dem besten. Free Bird.

https://www.youtube.com/watch?v=RuvVhffqrlU&list=PL6FVKZ3H3pn4Q5juDyWwQDKJR4jYncsl3&index=2&ab_channel=medanitux4

Und nun ihr. Was sind eure absoluten Lieblinge? ♥

Anime, OST, Soundtrack
Welcher ist euer Lieblingssong von Tina Turner?

Es gibt kaum jemanden, der Tina Turner nicht kennt:

Nachdem sie bereits mit Ike in den 60ern und frühen 70ern, den einen oder anderen Welthit verbuchen konnte, war sie auch nach jahrelanger psychischer und physischer Misshandlung durch ihren früheren Ehemann Ike Turner voller Leid geplagt.

Als sie sich allerdings von ihm loslösen konnte und ihr nichts als ihr Name Tina Turner zurückblieb, startete sie eine sehr erfolgreiche Solokarriere.

Mit What’s Love Got to Do with It, We Don’t Need Another Hero oder ihrer Version zu The Best, war sie in den 80ern mit diesen Songs, die sich fast schon wie ein Befreiungsschlag und einer neu gewonnen Stärke in einem besseren 2. Leben lesen, dauerpräsent.

Eine neue Queen wurde somit geboren, die als erste weibliche Sängerin in Rolling Stones Manier, die großen Stadien der Welt zu füllen wusste.

Und nachdem Tina Turner spätestens seit diesem Jahr dank der Doku Tina wieder in aller Munde ist, sollte die Frage "Welcher Song von Tina Turner euch am meisten begeistert" nachvollziehbar sein.

Wir freuen uns auf eure Antworten!

Grüße, MervanGrande :)

PS.: Diese Frage ist nach einer Idee und einem Text von SANY3000.

Wer übrigens einen Überblick über die besten Songs von Tina Turner möchte, dem sei dieser Megamix ans Herz gelegt:

https://www.youtube.com/watch?v=jadhu13_DrI

Welcher ist euer Lieblingssong von Tina Turner?
Ein anderer Song von Tina Turner und zwar: 39%
We Don’t Need Another Hero (1985) 14%
What’s Love Got to Do with It (1984) 12%
GoldenEye (1995) 12%
Private Dancer (1984) 11%
The Best (1989) (Original von Bonnie Tyler 1988) 8%
I Don’t Wanna Lose You (1989) 5%
Musik, Rock, Pop, Stars, Interpret, James Bond, Best, Legende, Sängerin, Soundtrack, Tina Turner, Umfrage
Zum Tode von Ennio Morricone - Welches ist eure Lieblingskomposition des Filmkomponisten?

Heute verstarb im Alter von 91 Jahren in Rom ein Filmkomponist, der die Filmgeschichte maßgeblich mitprägte und die Bedeutung der Filmmusik revolutionierte und positiv veränderte.

Sein Lebenswerk umfasst Musik zu über 500 Filmen mit denen er viele hochrangige Auszeichnungen gewinnen konnte und zum Glück auch einen späten Ehrenoscar im Jahr 2007 und eine reguläre Oscar Auszeichnung für The Hateful Eight.

Ihm zur wohlverdienten Ehre möchte ich heute jedenfalls von euch wissen, welche Komposition von Ennio Morricone euer persönlicher Favorit ist?

Freue mich auf zahlreiche Beiträge und Teilnahmen.

Hier gibt es übrigens die offizielle Playlist mit den Titeln aus der Umfrage:

https://www.youtube.com/playlist?list=PLnvUgIu3YoJjg1DojMeWg2x49MxmrdGQx

In liebevoller Erinnerung

euer SANY3000

PS.: Ihr müsst euch übrigens für keinen der Titel entscheiden und könnt auch ein anderes Werk nennen wenn euer Liebling nicht mit dabei ist.

Zum Tode von Ennio Morricone - Welches ist eure Lieblingskomposition des Filmkomponisten?
Man with a Harmonica (Aus Spiel mir das Lied vom Tod) (1968) 61%
The Ecstasy of Gold (Aus Zwei glorreiche Halunken) (1966) 23%
Gabriel's Oboe (Aus Mission) (1986) 9%
The Moon (Aus Wolf - Das Tier im Manne (1994) 2%
Malèna (Aus Der Zauber von Malèna) (2000) 2%
L'Ultima Diligenza per Red Rock (Aus The Hateful Eight) (2015) 2%
Days of Heaven (Aus In der Glut des Südens) (1978) 0%
Musik, Film, Filmmusik, Filme und Serien, Filmgeschichte, Hollywood, Komponist, Quentin Tarantino, Soundtrack, meisterwerk, Umfrage
Meinung des Tages: 100 Jahre Disney - Was ist Euer Lieblingsfilm?

Egal, ob Micky Mouse, Arielle, König der Löwen, Aladdin oder das Dschungelbuch; die Filme, Serien und Comics rund um die Figuren aus dem weltbekannten US-Zeichentrickimperium sind womöglich allen von uns ein Begriff.

Während uns beliebte Disney-Helden wie Robin Hood, Simba oder Mulan mit ihren wegweisenden Filmen und Soundtracks die eigene Kindheit (und das Erwachsenendasein) versüßt haben und uns immer wieder in Nostalgie schwelgen lassen, hat sich Disney im Laufe der letzten Jahrzehnte sukzessive zu einem milliardenschweren Global Player & Medien- und Unterhaltungsimperium entwickelt: Freizeitparks, Disney Stores, Merchandise, Streamingdienst und Star Wars-Spinoffs. Vor allem in der jüngeren Vergangenheit wurde Disney immer häufiger mit kritischen Vorwürfen konfrontiert: Rassistische & sexistische Implikationen in Filmen, schlechte Arbeitsbedingungen sowie Plagiatsvorwürfe.

Anlässlich des 100-jährigen Bestehens eröffnet am heutigen Tag die Ausstellung "Disney100" in München, in der das eigene Jubiläum noch einmal zelebriert und dabei womöglich wenig selbstkritisch behandelt wird.

Wir möchten von Euch wissen: Welche schönen (Kindheits-)Erinnerungen verknüpft Ihr mit Disney? Was sind Eure Lieblingsfilme, -figuren, -comics oder -soundtracks? Oder gibt es viel mehr Dinge, die Ihr an Disney kritisieren / problematisieren möchtet?

Wir freuen uns auf Eure ganz persönlichen Disney-Geschichten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.rollingstone.de/disney-verdraengt-seine-eigene-vergangenheit-2239717/

https://www.disneytickets.de/disney100-die-ausstellung-tickets

gutefrage.net, Fernsehen, Film, TV, Kino, Comic, Disney, Musical, Star Wars, Diskussion, Streaming, Serie, Zeichentrickfilm, arielle, Dagobert Duck, Disney Channel, Disneyland, Disneyland Paris, Donald Duck, Filme und Serien, Jubiläum, Kindheit, Kinofilm, König der Löwen, Kritik, Micky-Maus, Rassismus, Sexismus, Soundtrack, Walt Disney, Zeichentrickfiguren, Robin hood, Arielle die Meerjungfrau, Comicverfilmung, kindheitserinnerung, minnie maus, Mulan, Die Eiskönigin, Disney Plus, Aladdin
Zum 80. Geburtstag von Vangelis – Welche seiner Kompositionen hört ihr am liebsten?

Der griechische Komponist Evangelos Odysseas Papathanassiou (Vangelis) leistete innerhalb der elektronischen Musik Pionierarbeit und schuf mit Kompositionen wie Chariots of Fire aus dem Jahr 1981 für den Sportlerfilm Die Stunde des Siegers und Conquest of Paradise aus dem Jahr 1992 für den Film 1492 - Die Eroberung des Paradieses, zeitlose und stilprägende Musikstücke, die aufgrund ihrer starken Wiederverwertung in Form von beispielweise Zitaten und Coverversionen auch abseits der Filmwelt, eine große Bekanntheit erzielten.

Vor allem Conquest of Paradise wurde dabei als Einmarschmusik von Henry Maske im deutschsprachigen Raum sehr populär.

Darüber hinaus zeichnete er sich u.a. für den Soundtrack zum Film Blade Runner (1982) verantwortlich und komponierte auch die Hymne für die Fußball WM 2002.

Bereits vor diesen Megaerfolgen hat er allerdings schon mit seiner Progressive-Rock-Band Aphrodite’s Child Songs wie Rain And Tears (1968), End of the World (1969), It’s Five o’Clock (1970) oder The Four Horsemen (1972) innerhalb von 4 Jahren veröffentlicht.

Ebenso erfolgreich war er außerdem als Duo unter dem Namen Jon & Vangelis mit Jon Anderson von der Band Yes mit Hits wie I Hear You Now (1980) und I’ll Find My Way Home (1981).

Am 17. Mai 2022 verstarb Vangelis allerdings im Alter von 79 Jahren.

Am 29. März 2023 wäre er aber schließlich 80 Jahre alt geworden.

Ihm zu Ehren möchten wir an seinem heutigen Geburtstag jedenfalls von euch wissen, welche seiner Kompositionen ihr am liebsten hört?

Neben einer kleinen Auswahl seiner Werke in dieser Umfrage, dürft ihr aber gerne auch noch andere von ihm komponierte Stücke nennen.

Zu den Songs der Umfrage:

Aphrodite’s Child - Rain And Tears (1968):

https://www.youtube.com/watch?v=QPQ1y-vfkFY

Chariots of Fire (Single 1981):

https://www.youtube.com/watch?v=CSav51fVlKU

Jon & Vangelis - I’ll Find My Way Home (Single 1981):

https://www.youtube.com/watch?v=rKqLAVyRaXw

The Bounty (Soundtrack 1984):

https://www.youtube.com/playlist?list=PLy5kryT0xrJMuOJ-hun3UHGDls50vvei0

Conquest of Paradise (Single 1992):

https://www.youtube.com/watch?v=7ufkMTshjz8

Blade Runner (Soundtrack 1994):

https://www.youtube.com/playlist?list=OLAK5uy_kwWYbJ9MI9ALMqJdjVZ_cNJmOROOMc2Y0

Anthem (The 2002 FIFA World Cup Official Anthem):

https://www.youtube.com/watch?v=T_M6dRIW7dY

Außerdem findet ihr in dieser kleinen Werkschau noch weitere Hits aus seiner Feder.

Wir freuen uns auf eure Antworten!

Grüße, MervanGrande :)

PS: Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

PPS: In Gedenken an Vangelis († 2022), aber auch Demis Roussos († 2015).

Conquest of Paradise (Single 1992) 43%
Blade Runner (Soundtrack 1994) 19%
Aphrodite’s Child - Rain And Tears (Single 1968) 14%
Jon & Vangelis - I’ll Find My Way Home (Single 1981) 11%
Chariots of Fire (Single 1981) 5%
Anthem (The 2002 FIFA World Cup Official Anthem) 5%
The Bounty (Soundtrack 1984) 3%
Musik, Rock, Film, Filmgeschichte, Musikgeschichte, Oldies, Progressive Rock, Soundtrack, Vangelis, Anthem, blade-runner, Umfrage
Zum Tode von Burt Bacharach – Welche Komposition ist euer Evergreen des Herzens?

Am 8. Februar verstarb mit Burt Bacharach im Alter von 94 Jahren, einer der erfolgreichsten und wichtigsten Komponisten des 20. Jahrhunderts.

In seiner 70-jährigen Karriere entstanden aus seiner Feder zahlreiche Evergreens wie Walk On By (1964), What the World Needs Now Is Love (1965), Raindrops Keep Fallin‘ on My Head (1969) oder That’s What Friends Are For (1982).

Gemeinsam mit dem Songtexter Hal David und später mit seiner damaligen Frau Carole Bayer Sager, entstanden so zu vielen seiner Melodien, die passenden Texte zu traurigen Themen wie Liebeskummer, die aber auch von einer hoffnungsvollen Sichtweise geprägt waren. Dabei ist es die unnachahmliche Stärke von ihm gewesen, dass seine vielschichtigen Kompositionen dank ihrer optimistisch geprägten Leichtigkeit zu unsterblichen Welthits avancierten.

Drei Oscars, mehrere Grammys und Golden Globes sowie viele weitere denkbare wichtige Musikpreise, unterstreichen dabei sein großes Lebenswerk von mehr als 500 Songs, die von mehr als 1200 Künstlern interpretiert und veröffentlicht worden sind. Darunter Dionne Warwick, Aretha Franklin, Tom Jones, Elvis Presley, die Beatles und Frank Sinatra.

Ihm zu Ehren deshalb heute die Frage, welche seiner Kompositionen euer persönlicher Evergreen ist?

Gerne dürft ihr dabei auch eine andere Interpretation der hier vorgestellten Versionen nennen und auch einen nicht genannten Song erwähnen.

Marty Robbins – The Story of My Life (1957):

https://www.youtube.com/watch?v=P57j5rCOvkc

Dionne Warwick – Walk On By (1964):

https://www.youtube.com/watch?v=vsGsCvJWEo8

Jackie DeShannon – What the World Needs Now Is Love (1965):

https://www.youtube.com/watch?v=KKD1YmlHpec

Dionne Warwick – I Say a Little Prayer (1967):

https://www.youtube.com/watch?v=ZlGmMLfWsqM

B. J. Thomas – Raindrops Keep Fallin’ on My Head (1969):

https://www.youtube.com/watch?v=sySlY1XKlhM

Christopher Cross – Arthur's Theme (Best That You Can Do) (1981):

https://www.youtube.com/watch?v=WOBHXxiZyZM

Dionne Warwick and Friends – That’s What Friends Are For (1985):

https://www.youtube.com/watch?v=HyTpu6BmE88

Weitere seiner Hits findet ihr zudem noch hier.

Wir freuen uns auf eure Antworten!

Grüße, MervanGrande :)

PS: Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

B. J. Thomas – Raindrops Keep Fallin’ on My Head (1969) 47%
Dionne Warwick – Walk On By (1964) 20%
Dionne Warwick – I Say a Little Prayer (1967) 20%
Jackie DeShannon – What the World Needs Now Is Love (1965) 7%
Dionne Warwick and Friends – That’s What Friends Are For (1985) 7%
Marty Robbins – The Story of My Life (1957) 0%
Christopher Cross – Arthur's Theme (Best That You Can Do) (1981) 0%
Musik, Pop, Film, Kino, Komponist, Musikgeschichte, Popmusik, Soundtrack, Umfrage
Zum Tode von Vangelis – Welches seiner musikalischen Werke hört ihr euch heute noch gerne an?

Der griechische Komponist Evangelos Odysseas Papathanassiou (Vangelis) leistete innerhalb der elektronischen Musik Pionierarbeit und schuf mit Kompositionen wie Chariots of Fire aus dem Jahr 1981 für den Sportlerfilm Die Stunde des Siegers und Conquest of Paradise aus dem Jahr 1992 für den Film 1492 - Die Eroberung des Paradieses, zeitlose und stilprägende Musikstücke, die aufgrund ihrer starken Wiederverwendung in Form von u.a. Zitaten und Coverversionen auch abseits der Filme, eine große Bekanntheit entwickelten.

Vor allem Conquest of Paradise wurde dabei als Einmarschmusik von Henry Maske im deutschsprachigen Raum sehr populär.

Darüber hinaus zeichnete er sich u.a. für die Soundtracks zu den Filmen Blade Runner (1982) und dem Historienfilm Alexander (2004) verantwortlich und komponierte außerdem die Hymne für die Fußball WM 2002.

Wie nun aber leider erst kürzlich bekanntgegeben wurde, verstarb Vangelis am 17. Mai im Alter von 79 Jahren.

Zu Ehren und Erinnerung an Vangelis möchten wir jedenfalls von euch wissen, welches seiner musikalischen Werke ihr auch heute noch gerne hört?

Neben einer kleinen Auswahl seiner Werke in dieser Umfrage, dürft ihr aber auch noch andere von ihm komponierte Stücke nennen, zu denen zum Beispiel auch die Songs, die er innerhalb seiner Progressive-Rock-Band Aphrodite’s Child komponierte, gehöre. Mit dieser Band veröffentlichte er Songs wie Rain and Tears (1968), End of the World (1969), It’s Five o’Clock (1970) oder The Four Horsemen (1972).

Natürlich dürfen aber auch die Songs, die er als Duo unter dem Namen Jon & Vangelis mit Jon Anderson von der Band Yes aufgenommen hat, hier Erwähnung finden.

Hier stachen vor allem die beiden Hits I Hear You Now und I'll Find My Way Home heraus.

Zu den Songs der Umfrage:

Chariots of Fire (Single 1981):

https://www.youtube.com/watch?v=CSav51fVlKU

Conquest of Paradise (1992):

https://www.youtube.com/watch?v=7ufkMTshjz8

Blade Runner (Soundtrack 1994):

https://www.youtube.com/playlist?list=OLAK5uy_kwWYbJ9MI9ALMqJdjVZ_cNJmOROOMc2Y0

Mythodea (Album 2001):

https://www.youtube.com/playlist?list=OLAK5uy_kJGpwBWoKQEtw52PgfuxEGYdVIaOz7O3A

Anthem (The 2002 FIFA World Cup Official Anthem):

https://www.youtube.com/watch?v=T_M6dRIW7dY

Alexander (Soundtrack) (2004):

https://www.youtube.com/playlist?list=OLAK5uy_nDxSZr1SYPDCafwD8rn03O7IO8VRlCerE

Außerdem findet ihr in dieser kleinen Werkschau noch weitere Hits aus seiner Feder.

Mit den besten Grüßen

i.A. Phoenix686

PS: Die Idee, der Text inkl. Auswahlmöglichkeiten stammen von unserem SANY3000.

Conquest of Paradise (1992) 47%
Blade Runner (Soundtrack 1994) 24%
Ein anderes Werk von Vangelis, und zwar: 21%
Chariots of Fire (Single 1981) 6%
Alexander (Soundtrack) (2004) 3%
Mythodea (Album 2001) 0%
Anthem (The 2002 FIFA World Cup Official Anthem) 0%
Musik, Film, Soundtrack, Vangelis, blade-runner, Umfrage

Meistgelesene Fragen zum Thema Soundtrack