Wie findet ihr es wenn Frauen die Männer in Filmen besiegen?
Mir gefällt es nicht weil es unrealistisch ist und das Männliche Rollenbild versaut. Also früher war das ja nicht so in den Filmen, aber heute werden Frauen unnötig gepusht, auch Schwarze und Kinder (im Film).
50 Stimmen
Lass mich raten, du stehst auf die AFD?
Ich bin nicht mal deutscher
19 Antworten
Warum auch nicht? Ich sage nur: Regina Halmich gegen Stefan Raab.
Klar kann nicht jede Frau gegen jeden Mann gewinnen. Es kann ja auch nicht jeder Mann gegen jeden Mann gewinnen.
Na und? Frau gegen Mann. Und ganz untrainiert ist Raab ja nicht, er hat auch extra dafür trainiert.
Jetzt wiedersprichst du dir selber du sagst na und
Wieso widerspreche ich mir? Es war danach gefragt worden, ob es unrealistisch ist, dass Frauen Männer besiegen. Ich wollte nu ein Beispiel dafür geben, dass das sehr wohl realistisch sein kann. Drei Mal hat Raab die Hucke voll bekommen.
Das ist alles andere als unrealistisch. Zeigt mir, dass du offenbar keine Lebenserfahrung hast. Und eine Wahrnehmungsstörungen.
Weil du dich selber glücklich macheb willst ich verstehe
Ich finde es wichtig, dass Charaktere in Filmen glaubwürdig dargestellt werden, egal ob Mann oder Frau, möchte aber keine unnötigen Fillerpersonen für das LGBTQ Raster
Wenn eine Frau einen Mann besiegt, kann das durchaus realistisch sein, je nach Situation, Training oder Story. Es kommt ja auch im echten Leben vor
Es kommt drauf an, wie es verfilmt wird. Da ich sowas schon live gesehen habe und es auch recht realistische Filme, bzw. Szenen davon gibt ist alles möglich.
Ich sags mal so.
Es kommt drauf an.
Wenn ne zierliche kleine Frau nen Hulk blockt ist das völiger Humbug und ich schalt den Mist aus.
Wenn aber z.b. in der Alienreihe die Ripley einfach noch stimmig eine Frau ist dann sag ich da garnix.
Die macht da ein Monster fertig, hat angst, teilweise panik im gesicht und und und, dennoch reißt sie sich zusammen und packt es letztlich.
SOWAS kann passen und dann sag ich eben auch nix dagegen.
Leider ist aber das erste beispiel heute meist die norm. Und das ist eben einfach käse.
Meine Frau lachte neulich erst selbst bei so einem Film und meinte wie unrealistisch sowas ist.
Da hat ne zierliche Frau nen typ quasi rumgeworfen... Meine Frau wollte daraufhin nur mal probieren mich anzuheben....
Glaubst du sie hat das geschafft? Nein hat sie nicht weil sie eben auch eher zierlich ist.
Ich hingegen kann sie mit einem arm hochgeben.
Ergo kommt es wie gesagt ganz drauf an. Humbug kaufe ich sicher nicht ab.
Als waere Hulk nicht selbst schon Humbug 😃 Aber klar, gibt komische und gute Figuren. Ich mag z.B. auch Jyn Erso aus Star Wars Rogue One. Die passt da gut rein, während Rey in den Sequels sofort viel zuviel kann. Aber Ripley ist ein gutes Beispiel, dass es schon 1979 starke Frauen im Film gab. Hat der Beitragersteller wohl nicht mitbekommen, und ich denke es ging ihm um was ganz Anderes.
Ja die Darstellung ist heute eben anders.
immer Helden Pose. Immer noch nen Spruch wie stark doch die Frau is 🤣
früher war das anders aber besser umgesetzt
Ja, das stimmt allerdings. Wenn die Frauenfigur stark ist, muss man nicht mehr erklären, dass sie stark ist, damit es auch jeder Dumme kapiert. Am Besten man schreibt ihr noch auf die Kleidung, dass sie stark ist! 😃 Im Gegenteil, dieses Plakative macht oft genau das kaputt, was man eigentlich erreichen wollte.
Eine Kampfsportlerin gegen einen comedian