Zu welchen Filmen hegt ihr einen besonderen Bezug?

12 Antworten

Bei mir ist es eindeutig der Film Trainspotting gewesen, der mich am meisten beeinflusst hat. Ich war schon am Thema Drogen/Heroin interessiert nachdem ich das Buch "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" gelesen hatte, aber nachdem ich diesen Film gesehen habe bin ich richtig "Nadelgeil" geworden. Daher hatte dieser Film schon Auswirkungen.

Woher ich das weiß:Hobby – f*cking viele Horrorfilme in meinem Leben gesehen

TerenceKing 
Beitragsersteller
 21.03.2025, 12:25

Danke für diese ausführliche und persönliche Antwort!

Pida45  21.03.2025, 17:15

Bei mir war es ein bisschen Jim Carroll(Basketball Diaries) -In den Straßen von New York. Kennst du den?

Die zwölf Geschworenen (1957)- hat mich sehr geprägt, da man sich einsetzten soll und nciht aufgeben darf

Schindlers Liste- dazu muss ehrlich nichts sagen, es ist ein sehr bewegender Film

Die Welle- zeigt, was alles noch möglich ist in usnerer Gesellschaft (Diktatur)

Napola-Elite für den Führer- ein sehr guter Film

Führer und Verführer- ein Film, den ich niemals vergessen werde

Atonement

Interstellar

Dunkirk

The Perks of Being a Wallflower

The Breakfast Club

Ten reasons I hate you

Beautiful Boy


Herfried1973  21.03.2025, 01:13

Die, Welle... Oder siehe AfD, FPÖ, Erdogan, Orban, Trump.... Wir haben verkackt oder sind dabei. Ja klappt. Star Wars... Und unter tosenden Applaus schafft sich die Republik nun selbst ab.

TerenceKing 
Beitragsersteller
 21.03.2025, 12:13

Gute Liste - Filme wie Interstellar, Schindlers Liste und die 12 Geschworenen sind bei mir ebenfalls weit vorne.

Es gibt diverse Filme, die mir persönlich sehr viel bedeuten, obwohl es (und das sowohl subjektiv wie objektiv betrachtet) qualitativ sicherlich bessere gibt. Das hängt in den meisten Fällen damit zusammen, dass ich sie irgendwann in der Jugend (zumeist in erinnerungswürdigen Zeiten) für mich entdeckt habe und damals begeistert davon war, und dieser Einfluss schlichtweg bis heute nachhallt, auch in nostalgischer Hinsicht. Aber "verändert" im engeren Sinne hat mich nie ein Film, nein. Ich könnte mir das auch nicht vorstellen.

lg up


TerenceKing 
Beitragsersteller
 21.03.2025, 12:16

Verständlich - allerdings gibt es mit Sicherheit Filme, die einen noch lange beschäftigen, wie du beschrieben hast, und welche, die vielleicht dazu imstande sind, gewisse Sichtweisen zu hinterfragen.

Sleepy Hollow

  • Der erste Horrorfilm, den mein Vater mit mir geschaut hat, als ich 10 war. Durch Horrorfilme sind wir auf Vater-Kind-Ebene richtig close geworden, was vorher nicht so war & von da an haben wir fast immer zusammen Horrorfilme geschaut

The Crow (1994)

  • Nachdem mein Vater gestorben war, musste meine Mutter immer mal wieder in seine Wohnung für wichtige Dokumente & Erinnerungsstücke. Ich konnte das einfach nicht & war in der Zeit bei seiner Nachbarin. Als ich ihr erzählte, dass mein Vater und ich Horrorfilme geschaut haben, hat sie mir einen Stapel DVDs in die Hand gedrückt, damit ich mich Zuhause ablenken konnte. Darunter war auch The Crow. In den Monaten nach seinem Tod hab ich The Crow zig Male geschaut. Der Film hat mich einfach gepackt & vergessen lassen. Bis heute mein absoluter Lieblingsfilm.

SAW - Filme

  • Es ist schwer zu beschreiben, aber jedes Mal, wenn ich mir die SAW Filme ansehe, ist es für mich, wie nach Hause zu kommen. Einfach absolute Comfort-Movies für mich. Fühle mich jedes Mal pudelwohl, wenn ich sie sehe.

Jurassic Park / Jurassic World

  • Löst in mir dieselben Gefühle aus, wie SAW. Ich erinnere mich noch, dass ich als Kind absolut obsessed mit Dinos war (auf Super RTL liefen sehr oft so Dino-Dokus, die hab ich so hart gesuchtet) & ich eines Tages Jurassic Park in den VHS Kasetten meines Vaters entdeckt habe & der Dino auf dem Cover mich sofort überzeugt hat & ich ihn mir angesehen habe. Seitdem liebe ich die Filme & schaue prinzipiell alles aus diesem Universe, auch Jurassic World & die Jurassic World Animationsserie. Jurassic World 1 habe ich das erste Mal auf der Klassenfahrt nach England geschaut. Nach fast 24h Anreise & Sightseeing kamen wir zu dritt bei unserer Gastfamilie an & hatten uns zum Schlafengehen noch auf einen Film - Jurassic World - geeinigt, den wir dann natürlich auch auf Englisch geschaut haben.

TerenceKing 
Beitragsersteller
 21.03.2025, 12:21

Sehr gute Filme, und eine sehr persönliche Erwiderung - vielen Dank!

Ich selbst bin ein großer Fan der SAW-Filmreihe (gerade der erste Teil eröffnete eine große moralische Frage, was ich damals nicht erwartet hätte).

Außerdem erachte ich den ersten Jurassic Park Film von 1993 als einen perfekten Familienfilm, wobei er viel mehr ist. Mit der Jurassic World Reihe hingegen kann ich nicht das Geringste anfangen.

Du hast Sleepy Hollow mit 10 geschaut? Das ist sehr heftig. Ziemlich düster und brutal. "Köpfe werden rollen..."

moonjosart  21.03.2025, 12:54
@TerenceKing

Ja, meine Mutter war auch dagegen, dass mein Vater ihn mir zeigt & mein Vater war aber so: was ich schauen kann, kann mein Kind auch schauen. Also haben wir den Film zu dritt geschaut.

Danach haben wir den Film auch immer wieder geschaut, wenn er mal im TV lief. Fand den schon immer richtig toll & hatte dann damals auch voll den Crush auf Young Johnny Depp (er sah in Sleepy Hollow auch schon echt gut aus) - so gut, dass ich Ichabod. Crane dann an Fasching sein wollte im dauraffolgenden Jahr.

Herfried1973  21.03.2025, 01:15

Saw. Ne. Doofe Gewaltpshtasien, einfach nur bösartig, auf die böse Art, kein schwarzer Humor.

Twister. 1996. Samt Recherchen danach "stimmt das, das Hagel Gewitter mit 2cm oder mehr, die Art von Aufwind haben, jederzeit Tornados zu verursachen"? Ja. Stimmt (sind zu 90 % Superzellen). Ich bin seit 98 (Tornadoserie in Österreich aktiver Stornchaser). Der Film hat das Hobby Meteorologie geboostet. Ach ja 2013, USA Urlaub, Bennington und El Reno. ...

Dann... Ich bin großer Sci FiFan und, war immer über die miese Darstellung der fremden Welten enttäuscht... Avatar 1 und 2. Die Offenbarung. Und nicht zu vergessen Dune, wobei Wüste etwas leichter geht. Dune zeigt immerhin, die von Trump, Putin und Co präferierte Gesellschaftsform, darf als dunkle Warnung verstanden werden.

Und dasselbe bei Fantasy, Herr der Ringe. Davor, mah es gibt so viele gute Bücher, und bei Filmen bestenfalls Edeltrash, Marke Conan. Und dann kam LotR.

Beim Kriegsfilm, Saving Private Ryan. Und, Schindlers Liste und der Untergang. Oder der Dokumentarfilm Schildkröten können fliegen..

Und, Darf es mal eine simple Lebensgeschichte, sein? Lion a long way home... Das erdet. Da werden unsere Alltagsprobleme so klein...

Jurassic Park... / World. Ogott, endlich glaubhaft Dinos, nach jeweils neuestem Stand der Wissenschaft plus etwas Freiheit des Künstlers. Keine übergroßen Salamander. Endlich.