Wie findet ihr den James Bond-Film „Ein Quantum Trost“?

Geht so 30%
Ich kann mich mit dem Film nicht anfreunden 30%
Ich finde den Film sehr gut 15%
Ich hab den Film bisher noch nicht gesehen 10%
Ich finde den Film gut 5%
Kann man sich anschauen 5%
Ich finde den Film nicht so gut 5%

20 Stimmen

8 Antworten

Ich kann mich mit dem Film nicht anfreunden

Ich brings mal genauer auf den Punkt :

Der Film ist echt drittklassiger Hollywood Schrott, die kriegen dort seit weit 20 Jahren so gut wie nix mehr gebacken. Schlechte Storys, gewöhnliche Laien die meinen sie wären Stars, dumme Möchtegern Autoren/Produzenten usw.

Daniel Craig ist der schlechteste Bond-Darsteller den je gab in einer Filmreihe, man hätte nach Pierce Brosnan endgültig gut sein lassen sollen ! Für mich ist das kein richtiger Bond Film, die anderen mit dem hätte man sich auch spren können. Gibt auf jeden fall 2 Daumen nach unten dafür.


ElenaAlita  04.05.2025, 20:08

Alles HALBWEGS wahr, jedoch muss ich einen, aus meiner Sicht, Kritischen Punkt unterstreichen.Daniel Craig war zu 99,999% der (sagen wir mal) beste Bond Schauspieler 🎭

Sag ich jetzt nur, um meine eigene Meinung zu äußern.

lg

PaulSmart  13.10.2024, 14:36

Sobald Brosnan in seiner Rolle als Bond losrennt, merkt man, dass er sich von seiner Steele-Rolle noch immer nicht gelöst hat und die Figur des Bond mehr karikiert als repräsentiert.

Ich kann mich mit dem Film nicht anfreunden

Man kann den Film schon sehen. Man kann auch die anderen Filme mit Daniel Craig sehen, aber sie wirken auf mich nicht mehr wie rchtige Bondfilme. Das könnte irgendein Agent sein der zufällig James Bond heißt.

Geht so

In meiner Erinnerung einer, wenn nicht sogar der schwächste James Bond mit Daniel Craig. Gab da eindeutig bessere

Ich finde den Film nicht so gut

Da wollte Frau Broccoli (Produzentin) mal neue Wege beschreiten und hat sich voll in die Nesseln gesetzt. Sie wollte Marc Forster eine Chance geben, der für 'Monster's Ball' hoch gelobt und ausgezeichnet wurde. Leider kann Herr Forster Action überhaupt nicht und so sind die Schnitte und Kameraeinstellungen im Film viel zu hektisch und stressig. Auch erinnern manche Dialogszenen an typische Einstellungen aus der deutschen Filmhochschule, als an das Handwerk eines Filmregisseurs, der professionell genug ist, um eines James Bond-Filmes würdig zu sein.