Zurücksetzen – die neusten Beiträge

Windows 11 Automatische Reperatur Endlosschleife?

Guten Abend,

Ich bete Mal das mit hier irgendjemand helfen kann sonst schmeiß ich das Teil gleich aus den Fenster.

Es handelt sich um das gute alte Problem mit der Endlosschleife, lustigerweise hatte ich das selbe Problem schon einmal weiß aber nicht mehr wie ich es behoben habe.

Es handelt sich hier um meinen neu aufgebauten PC, System ohne Gehäuse nur mit Mainboard,Ram,Grafikka,CPU,SSD und soweiter getestet dies funktionierte reibungslos, als ich dann die ganzen Teile in das Gehäuse eingebaut habe bootete Windows 11 komischerweise nicht mehr und bootet direkt in die Automatische Reperatur, vor etwa 1-2 Jahren hatte ich das selbe Problem, ich habe damals eine andere Festplatte angesteckt um zu schauen was drauf war, nahm sie wieder raus und schaltete den PC ab, am nächsten Tag kam dann das mit der Endlosschleife. Ich bin sehr verzweifelt daher hoffe ich mir kann hier irgendjemand helfen.

Folgende Maßnahmen wurden ergriffen:

Ich habe erst versucht ihn mit einen Wiederherstellungspunkt zu reparieren nichts, dann bin ich die Recovery Optionen durchgegangen, wobei bei den Starteinstellungen nach den Neustart keine Liste angezeigt wurde. Auch habe ich probiert den PC zurückzusetzen Cloud sowohl auch Lokal mit Daten behalten und ohne. Es zeigte mir an das der PC nicht zurückgesetzt werden kann. Beim Neuinstallieren über einen USB Stick zeigte es mir das selbe an das ich nicht die Vorraussetzungen für Windows 11 erfülle obwohl ich es doch schon installiert habe. Zuletzt habe ich mit den bcdedit befehlen rumgespielt was mir auch null gebracht hat da die Änderungen irgendwie nicht gespeichert werden, ich hatte ausprobiert erst die Einstellungen für den Abgesicherten Modus zu ändern dann die Automatische Reperatur ganz abzuschalten beide Einstellungen wurden nicht übernommen.

Danke im Vorraus! Und beste Grüße:)

Computer, Software, Windows, Betriebssystem, Technik, IT, Festplatte, Boot, USB-Stick, zurücksetzen, BIOS, booten, Bootmanager, Endlosschleife, Windows 10, Windows 11

Software/Hardware Probleme?

Habe mir einen neuen Prozessor, ein neues Mainboard und Arbeitsspeicher eingebaut.

PC läuft soweit ganz ok, aber es ist jetzt schon mehrmals vorgekommen dass der PC einfach abstürzt und es kommt der Windows Bluescreen mit dem Fehlercode ''SYSTEM_SERVICE_EXCEPTION'' und der PC geht manchmal automatisch beim hochfahren in Automatische Reperatur wo aber auch ein Fehler kommt: ''Automatische Reparatur konnte Ihren PC nicht reparieren''

Als wäre das nicht das einzige Problem, manchmal brechen einfach die Websiten ab und es kommt Oh nein, Fehler beim Anzeigen dieser Website zwar geht es wieder ne weile wenn ich die Seite neulade aber das sollte trotzdem nicht so sein.

Auch ein Problem manche Programme starten einfach nicht oder stürzen ab: Ich wollte Minecraft installieren aber es kommt der Fehlercode ''0x803F800''. Auch habe ich Far Cry 5 gestartet um mal nach den FPS zu schauen mit meinen neuen Specs aber nach 5min im Spiel ist FarCry 5 einfach abgestürzt

Ich wollte auch den PC komplett zurücksetzen aber nachdem er die Vorbereitung für das Zurücksetzen macht kommt wieder ein Fehler ''Beim Zurücksetzen ihres PCs ist ein Problem aufgetreten. Es wurden keine Änderungen vorgenommen''

PC Specs:

Prozessor: AMD Ryzen 7 5800X

Mainboard: ASRock B450 Steel Legend

Grafikkarte: GTX 1650 Super

Arbeitsspeicher: 2x16 GB GSKILL 3200GHz DDR4

Laufwerke: Kingston SA400S37240G (SSD)

400 Watt Netzteil

Hatte eigentlich noch ein anderes Laufwerk, ein 100GB SSD aber habe das irgendwie mal rausgemacht weil ich irgendwie das Gefühl habe dass das geholfen hat, hatte seit dem keinen Windows-Bluescreen mehr.

Hatte auch vor das BIOS vielleicht zu Updaten aber habe durch Youtube-Videos gesehen dass man dafür Windows neu aufsetzen müsste mit Product-Key, habe aber anscheinend die ''Pirated-Version'' da ich den Product-Key versucht habe rauszuschreiben durch Eingabeaufforderung aber da stande kein Product-Key

Würde sehr ungern mir Windows neu kaufen.

Ich weiß wirklich nicht wo das Problem liegt, würde einfach gerne den PC komplett zurücksetzten und nicht mehr diese Fehler auf den Websiten haben und alle Spiele ohne Abstürze spielen können

Bitte dringend um Hilfe!

Danke im Vorraus an jeden der versucht zu helfen.

Prozessor, GPU, RAM, zurücksetzen, BIOS, Gaming PC, Mainboard, PC bauen, PC-Problem, Treiber, Fehlermeldung, Windows 10, Windows Fehlermeldung, AMD Ryzen 7

PC Zurücksetzen geht egal was ich mache nicht?

Also... Ich versuche schon seid 2 Tagen meinen PC zurück zu setzen, aber egal was ich tue es funktioniert irgendwie nicht.

Der normale Weg

Der normale Weg sprich Einstellungen - Update und Sicherheit - Wiederherstellung - Los Gehts! geht nicht. Dann komme ich in das normale Menü mit "alles Entfernen" und "eigene Daten beibehalten" und wenn ich auf eins von denen klicke kommt "Wiederherstellungsumgebung nicht gefunden - Legen Sie Ihr Windows-Installations- oder -Wiederherstellungsmedium ein und starten sie den PC mit dem Medium neu.

reagentc

Dann habe ich mich etwas informiert und folgenden Weg gelesen: Eingabeaufforderung mit Administratorrechten starten - reagentc /info eingeben - Wenn es deaktiviert ist reagentc /enable eingeben. Das funktioniert aber auch nicht bei mir kommt dann das: NACH reagentc /info:

Konfigurationsinformationen zur Windows-Wiederherstellungsumgebung (WinRE) und

zur Systemwiederherstellung:

  WinRE-Status:             Disabled

  WinRE-Ort:

  Startkonfigurationsdaten-ID:      b95f5a6f-be3b-11eb-b291-e30c881716ab

  Ort des Wiederherstellungsimages:

  Index des Wiederherstellungsimages:  0

  Ort des benutzerdefinierten Images:

  Index des benutzerdefinierten Images: 0

REAGENTC.EXE: Vorgang erfolgreich.

NACH reagentc /enable:

REAGENTC.EXE: Das Windows RE-Image wurde nicht gefunden.

In die Wiederherstellungsumgebung mit Tastenkombinationen beim Start funktioniert auch nicht. Habe auch mal gelesen, dass man das mit sfc/scannow reparieren kann aber das funktioniert auch nicht, außerdem habe ich auch keinen USB Stick oder eine CD oder so. Ich bitte um Hilfe, Danke

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Technik, zurücksetzen, Problembehebung, Technologie, Zurücksetzen auf Werkseinstellungen, Spiele und Gaming

Altes Handy komplett zurückgesetzte kann mich nicht mehr anmelden was tun.?

Also mein altes Handy Samsung Galaxy J3 hatte schon solche Probleme, es hat im Internet ewig geladen, es hat sich öfters aufgehängt usw. UND NEIN ES LIEGT NICHT AM INTERNT, mit mein jetzigen Handy geht das rasend schnell im Internet surfen  usw.

So dann hab ich mein Handy komplette zurückgesetzt und dann einfach von vorne Angefangen. musste gewisse Sachen bestätigen usw. dann wollen die das ich mich bei Google anmelde warum auch immer, schrieben die hin (Diese Gerät wurde zurückgesetzt. Zum Fortfahren mit einem Google-Konto anmelden das zuvor auf diesem Gerät synchronisiert wurde, WAS AUCH IMMER DAS HEIßEN SOLL????   gebe ich mein Daten ein und ich hab mich beim Passwort vertanen laut Aussage von Google, dann stand da…………

(unable to sign in to device due to a recent password change. Please try to sign in again 24 hours after the password change was performed.)

Also ich bin so schlecht in Englisch das die Uhr stehen bleibt, aber so viel wie ich verstehe hab das ich das Passwort falsch eingeben hab und es in 24 Stunden nochmal versuchen soll.

So, das ist aber jetzt schon 2 Tage her weil ich keine Zeit hatte, und dann stand das wieder da, ich hab das aber nicht falsch eingeben, hab mich beim PC aus Google ausgeloggt und neu eingeloggt  und hab die gleichen Daten eingeben wie beim Handy und beim PC konnte ich mich Problemlos anmelden, da ging es aber beim Handy nicht????

Wie kann das sein, ich hab die Daten genauso eingeben wie es da stand, und beim PC geht es und beim Handy nicht???

 

Check ich nicht????

iPhone, Handy, Smartphone, Technik, Samsung, zurücksetzen, Technologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zurücksetzen