PC verkaufen beim Laden, zurücksetzen oder Windows Neuinstallation?
Hallo!
Ich bringe meinen PC bald zu einem An und Verkauf Laden. (Ja ich weiß dass die weniger bieten, aber ich möchte ihn loswerden)
Die Herrschaften wollen den PC natürlich im Laden testen und mir anschließend ein Angebot machen.
Jetzt die Frage: Um meine Daten vollständig zu löschen, soll ich den PC vollständig zurücksetzen (Update & Sicherheit - Wiederherstellung - Diesen PC zurücksetzen - Alles entfernen)?
Oder reicht es Windows Neu zu installieren?
Wird Windows 10 auch gelöscht wenn ich
- Update & Sicherheit
- Wiederherstellung
- Diesen PC zurücksetzen
- Alles entfernen
- Einstellungen ändern
- "Daten Löschen" UND "Dateien von allen Laufwerken löschen" auswählen
ausführe?
6 Antworten
Ich würde nicht nur windows neu aufspielen, sondern auch die Platte vorher an nem anderen PC langsam formatieren. Das dauert je nach Kapazität Stunden. Dabei wird sie formatiert und mit Nullen vollgeschrieben und nochmal formatiert. Du weißt nicht wer den PC bekommt und was mit dem Datenträger angestellt wird. Die Formatierung bei einer einfachen Neuinstallation ist die schnelle Variante. Dabei werden Daten nicht gelöscht, sondern nur das Verzeichnis wo die Daten liegen. Eine Wiederherstellung ist dann relativ einfach solange noch nix neues draufgeschrieben wurde.
Jetzt die Frage: Um meine Daten vollständig zu löschen, soll ich den PC vollständig zurücksetzen (Update & Sicherheit - Wiederherstellung - Diesen PC zurücksetzen - Alles entfernen)?
Das reicht im Zweifel keinesfalls.
Vor allem, wenn da eine SSD eingebaut ist. Die hättest Du von vorne herein komplett verschlüsseln müssen, damit nichts wiederherstellbar bleibt.
Wenn, dann Datenträger ausbauen - an einem anderen Computer anschließen und dann:
- Bei SSDs mit einem Tool des Herstellers den Befehl SaveErase ausführen.
- Bei HDDS z. B. mit solch einem Tool ein Low Level Format durchführen.
Erst dann die Datenträger wieder in den ursprünglichen PC einbauen - ggf. Betriebssystem wieder installieren.
Wenn Du Profi bist, dann rettest Du vorher die Recoverypartition und kopierst sie nach dem Löschen wieder drauf.
Neu aufsetzen, dabei wird meines Wissens nach die Festplatte formatiert
Die Daten sind leicht wiederherstellbar, wenn die Platte nicht mit 1 oder 0 oder Zufallszahlen überschrieben wurde.
Bei Linux geht das vollständige Überschreiben supereinfach mit dem dd Befehl - einfach von einem Live System wie Linux Mint auf USB Stift booten und die Konsole starten. Der dd Befehl wird sogar bei Wikipedia beschrieben. Danach ist nichts mehr wiederherstellbar.
Ich empfehle dir, die Festplatte/SSD mit einer Software so zu löschen, dass man keine Daten wiederherstellen kann. Dann einfach Windows neu installieren.
Windows Neuinstallation und beim auswählen der Festplatte einmal alles löschen und neu formatieren.
Welche vertrauenswürdige Drittanbietersoftware nimmst du dafür?