Wirtschaftspolitik?
hallo also ich habe eine Frage und muss wissen, ob mein Gedankengang richtig ist.
Angenommen wir haben eine wirtschaftliche Tiefphase mit geringer Inflation und Geldmenge. Ich weiß es gibt viele Wege wie die Zentralbanken da vorgehen kann mit Leitzins reduzieren aber angenommen der geht das Geld aus, die muss ihr Geld ja auch irgendwo her haben. Will hier bisschen auf die Fiskalpolitik eingehen. Um genauers zu sein auf Staatsverschuldung.
Angenommen der Staat gibt Anleihen an andere Investoren oder Länder aus oder holt sich Kredite.
Diese Kredite wiederum nimmt dann die Zentralbank auf und gibt sie weiter an die Geschäftsbanken und diese wiederum an Unternehmen oder Privatpersonen im Land. Auf diese Art und Weise würde sich doch die Geldmenge erhöhen und die Wirtschaft stimulieren oder?
Meine Frage ist, ob das so abläuft. Ich weiß es gibt noch sehr viele weiter Instrumente der Geldpolitik und Fiskalpolitik aber meine Frage beschränkt sich auf diesen Prozess.
Hat da jemand Ahnung ? Bin erst seit kurzer Zeit in der Materie, deswegen ist mein Wissen begrenzt.