Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Medien in Deutschland genießen wieder mehr Vertrauen - was ist bei Euch der Fall?
    • Bald sollen Beamte und Selbständige in die Rentenkasse einzahlen. Wie findet ihr das?
    • Was ist die unschönste Eigenschaft die man haben kann?
    • Denkt ihr Friedrich Merz wird ein guter Kanzler?
    • Sollten die gesetzlichen Urlaubstage erhöht werden?
    • Welchen Job würdest du wollen, wenn du im Mittelalter leben würdest?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

mooumou69420

05.01.2022
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
55
Beiträge
0
Danke
1
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Multi-Asker

50ste Frage gestellt.
mooumou69420
30.05.2024, 07:36

Gibt es Geräte die Protonenstrahlung messen können?

Gibt es Geräte die Protonenstrahlung messen können?

Strom, Energie, Elektrotechnik, Radioaktivität, Atom, Kernphysik, Protonen, radioaktiv, Strahlenschutz, Strahlentherapie, radioaktive Strahlung, radioaktiver zerfall, Radioaktive Stoffe
1 Antwort
mooumou69420
24.05.2024, 21:26

Was würde passieren wenn man 1g Kupferchlorid aufnehmen würde?

Was würde passieren wenn man 1g Kupferchlorid aufnehmen würde?

Wasser, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung
1 Antwort
mooumou69420
24.05.2024, 20:49

Kupferelektrode schwarz nach Elektrolyse von Wasser mit Salz?

Hallo, nachdem ich eine Elektrolyse mit Wasser und Salz durchgeführt habe wobei ich Kupferelektroden verwendet habe hat sich nach einiger Zeit ein schlammartiger schwarzer Belag an der Kathode gebildet den man mit seinen Händen abmachen konnte. Außerdem wurde die ganze Kathode geschwärzt. Was kann das sein?

Experiment, Wasser, Salz, Atom, Chemieunterricht, Elektrochemie, Elektrolyse, Metall, Reaktion, Säure, Sauerstoff, Oxidation, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Elektronen, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen, Stöchiometrie
1 Antwort
mooumou69420
24.05.2024, 20:47

Entsteht bei der Elektrolyse von Wasser mit Kupferelektroden eine Patina an der Anode da sich da ja Sauerstoff bildet oder ist das Grünspan?

Entsteht bei der Elektrolyse von Wasser mit Kupferelektroden eine Patina an der Anode da sich da ja Sauerstoff bildet oder ist das Grünspan?

Experiment, Wasser, Salz, Atom, Chemieunterricht, Elektrochemie, Elektrolyse, Metall, Moleküle, Reaktion, Säure, Sauerstoff, Oxidation, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Elektronen, Reaktionsgleichung, Stöchiometrie
2 Antworten
mooumou69420
24.05.2024, 20:12

Wie viel Kilogramm rohe, ungeschälte Kartoffeln müsste ein Kind essen um vergiftet zu werden?

Wie viel Kilogramm Kartoffeln müsste ein Kind essen um vergiftet zu werden?

abnehmen, Pflanzen, Obst, Gemüse, Nudeln, Diät, gesunde Ernährung, Kartoffeln, Kalorien, Haltbarkeit, vegan, giftig
3 Antworten
mooumou69420
24.05.2024, 15:47

Was würde passieren wenn ein Atomkraftwerk im Krieg mit einer Bombe abgeworfen wird? Würde es zu einer Kernschmelze oder Explosion kommen?

Was würde passieren wenn ein Atomkraftwerk im Krieg mit einer Bombe abgeworfen wird? Würde es zu einer Kernschmelze oder Explosion kommen?

Umweltschutz, Krieg, Atom, Atombombe, Atomkraftwerk, Physik, Strahlenschutz
6 Antworten
mooumou69420
06.05.2024, 21:53

Was sind die Faktoren für die Preisschwankungen auf dem Rohstoffmarkt (z.B. Konjunktur, Zinsen, Inflation etc...)?

Was sind die Faktoren für die Preisschwankungen auf dem Rohstoffmarkt (z.B. Konjunktur, Zinsen, Inflation etc...)?

Finanzen, Inflation, Geld, Öl, Wirtschaft, Investition, Aktien, Börse, Rohstoffe, Zinsen, EZB
2 Antworten
mooumou69420
30.04.2024, 20:01

Buchempfehlungen für Bücher über Elektrizität?

Hallo, ich möchte anfangen mich mit Elektrotechnik zu beschäftigen habe aber noch keine Ahnung über das Thema. Ich weiß noch nicht mal so richtig wie Strom läuft und funktioniert. Kann mir jemand ein Buch empfehlen welches einem die Grundlagen der Elektrizität, Elektrotechnik, Elektronik oder wie man es nennen will beibringt und am besten noch praktische Beispiele mit einbringt. Also wie man z.B. elektrische Schaltungen selber baut. Vielleicht auch noch solche Sachen wie Supraleiter oder so.

Danke im Voraus!

PC, Elektrik, Stromverbrauch, Spannung, Elektriker, Elektrizität, Elektro, Physik, Schaltung, Widerstand
3 Antworten
mooumou69420
30.04.2024, 16:45

Wann wird Chlorgas gefährlich?

Hallo, ich habe in den letzten Wochen öfters mal Elektrolyse von Leitungswasser mit Kochsalz gemacht. Dabei habe ich immer einen schwachen Chlorgeruch gerochen und wahrscheinlich öfter mal etwas Chlorgas eingeatmet.

Es waren 350ml Wasser und ein Esslöffel Jodsalz. Ist das entstehende Chlorgas gefährlich genug um bei wiederholter Exposition zu schaden?

Experiment, Wasser, Salz, Chemieunterricht, Chlor, Elektrolyse, Reaktion, Sauerstoff, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung
2 Antworten
mooumou69420
30.04.2024, 16:32

Ist die Elektrolyse von Leitungswasser mit Kaisernatron (Natriumhydrogencarbonat) gefährlich?

Hallo, können bei der Elektrolyse von Leitungswasser mit Natriumhydrogencarbonat Giftstoffe entstehen? Also nicht nur aus dem Kaisernatron sondern auch vielleicht aus dem Leitungswasser da dieses ja auch nicht entmineralisiert wurde?

Meine zweite Frage ist ob die Chloride von der Elektrolyse mit Leitungswasser und Kochsalz gefährlich sind. Das Chlorgas ist in kleinen Mengen ja nicht gefährlich aber es haben sich ein paar Chloride an dem Kupfer gebildet. Wenn man diese anfässt und danach seine Hände in den Mund nimmt ist das gefährlich?

Bei der Elektrolyse mit Kaisernatron hat sich an der Kupferanode ein blaugrünlicher Belag gebildet. Da das Kupfer dort oxidiert ist denke ich das es eine Patina ist. Könnte das aber auch Grünspan (Kupferacetat) sein weil es sich einfach vom Kupfer lösen lässt?

Danke im Voraus!

Grüße Lukas

Experiment, Wasser, Salz, Chemieunterricht, Chlor, Elektrochemie, Elektrolyse, Reaktion, Sauerstoff, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung, Stöchiometrie
1 Antwort
mooumou69420
28.04.2024, 18:46
,
Mit Bildern

Wo befindet sich das Americium in dem Stück? Ist es im Metall so das selbst bei Abrieb vom Metall kein Americiumstaub gelöst wird?

Wo befindet sich das Americium in dem Stück? Ist es im Metall so das selbst bei Abrieb vom Metall kein Americiumstaub gelöst wird?

Bild zum Beitrag
Wasser, Sicherheit, Spannung, Wärme, Radioaktivität, Atom, Kernphysik, Radiologie, Strahlenschutz
1 Antwort
mooumou69420
27.04.2024, 23:56

Was wäre, wenn man 100 Nanogramm Plutonium einatmen würde?

Was wäre, wenn man 100 Nanogramm Plutonium einatmen würde?

Radioaktivität, Atom, Atombombe, Kernphysik
1 Antwort
mooumou69420
27.04.2024, 23:13

Wie viel von einem Alphastrahler müsste man einatmen damit es zu gesundheitlichen Schäden kommt?

Wie viel von einem Alphastrahler müsste man einatmen damit es zu gesundheitlichen Schäden kommt?

Medizin, Gesundheit, Zellen, Strahlung, Radioaktivität, DNA, Gift, Lunge, Pharmakologie, Strahlen, Toxikologie, radioaktive Strahlung, Radioaktive Stoffe, Zelle
3 Antworten
mooumou69420
25.04.2024, 20:47

Ist die grüne Schicht die sich nach der Elektrolyse von Wasser auf Kupferelektroden bildet gesundheitsschädlich (beim Einatmen oder Essen)?

Ist die grüne Schicht die sich nach der Elektrolyse von Wasser auf Kupferelektroden bildet gesundheitsschädlich (Beim Einatmen oder Essen) ?

Experiment, Wasser, Salz, Chemieunterricht, Chlor, Elektrochemie, Elektrolyse, Kupfer, Metall, Reaktion, Säure, Sauerstoff, Oxidation, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung, Stöchiometrie
1 Antwort
mooumou69420
22.04.2024, 21:08

Was ist die Freigrenze von Americium-241?

Hallo, was ist die Freigrenze von Americium-241 (Becquerel)? Auf Google stand bei der einen Seite 10Kbq aber auf einer anderen das Ionisationsrauchmelder eine Freigrenze von 100Kbq haben. Was ist jetzt richtig?

Recht, Rechte, Gesetz, Radioaktivität, Atom, Atomphysik, Gesetzeslage, Kernphysik, Rechtslage, gesetzlich
1 Antwort
mooumou69420
21.04.2024, 17:50

Wie viel Sievert strahlt 1kg Radium pro Stunde?

Wie viel Sievert strahlt 1kg Radium pro Stunde?

Strahlung, Radioaktivität, Kernphysik
2 Antworten
mooumou69420
18.04.2024, 21:23

Wie viel Energie hat Gammastrahlung normalerweise? Kann ein Gammaquant 2 MeV haben?

Wie viel Energie hat Gammastrahlung normalerweise? Kann ein Gammaquant 2 MeV haben?

Geschwindigkeit, Energie, Strahlung, Radioaktivität, Astrophysik, Atom, Atomphysik, Formel, Kernphysik, kinetische Energie, Physiker, Quantenphysik, Relativitätstheorie, Elektronen
1 Antwort
mooumou69420
17.04.2024, 15:54

Wie viel Becquerel sind gefährlich und kann man Becquerel in Mikrosievert umrechnen? Wie viel Becquerel sind ungefähr 1 Mikrosievert?

Wie viel Becquerel sind gefährlich und kann man Becquerel in Mikrosievert umrechnen? Wie viel Becquerel sind ungefähr 1 Mikrosievert?

Strahlung, Radioaktivität, Atom, Atomkraftwerk, Formel, Kernphysik, Physiker, Halbwertszeit, radioaktive Strahlung
2 Antworten
mooumou69420
16.04.2024, 13:49

Wie viele Neutronen setzt eine Alpha-Beryllium Quelle frei?

Hallo, nehmen wir an man hat einen Alphastrahler mit 1MBq und Beryllium. Wenn die Alphateilchen auf Beryllium treffen und ein Beryllium Atom ein Alphateilchen absorbiert entsteht Kohlenstoff-13 welches ein Neutron abgibt und dann zu Kohlenstoff-12 wird. Jetzt die Frage: Wie viele Neutronen werden pro Sekunde frei, wenn der Alphastrahler 1 Megabequerel (1000000 Bequerel) hat? Also wie oft absorbieren Beryllium Atome Alphateilchen? Ist das selten oder oft?

Energie, Strahlung, Radioaktivität, Atom, Atomphysik, Kernphysik, Kernspaltung, Neutronen, Elektronen, Isotope
1 Antwort
mooumou69420
08.04.2024, 19:26

Blei beim Waschen gefährlich?

Hallo, ich habe mir letztens eine Pose aus Blei (fürs Angeln) gekauft. Da diese gebraucht war und etwas Dreck an sich hatte habe ich sie gründlich mit Seife und Wasser gewaschen. Ist es schlimm Blei mit z.B. Waschmittel oder Seife zu waschen also kann sich z.B. Bleistaub lösen? Außerdem hatte das Blei ein paar Kratzer, kann durch Beschädigung vom von der Bleipose Bleistaub entweichen (Die Pose ist bei mir mit ein paar Kratzern angekommen, ich habe sie nicht verursacht)?

Wasser, Strahlung, Radioaktivität, Blei, Elemente, Metall, Reaktion, Toxikologie, Vergiftung, bleivergiftung, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung, Vergiftet
1 Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel