Wann wird voraussichtlich die Inflation in Europa enden?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nie.

Gibt inflation schon seit der gründung der EU.

In der regel sagt man ja auch das etwas inflation wünschenswert ist.

Eine leichte Inflation wird es immer geben, was aber auch kein Problem ist, da die Gehälter auch angepasst werden, zumindest in Firmen mit Tarifverträgen, wenn man nicht gerade für einen Ausbeuter arbeitet, der nach zehn Jahren immer noch dasselbe Gehalt zeigt.

Schlimmer wäre eine Deflation, positiv würde es nur im ersten Moment für die Bürger aussehen.

Garnicht mit der Politik. Und außerdem wäre das nicht so schlimm. Die EU ist eine wertebasierte Wirtschaftsvereinigung. Wenn es sein muss, wird eben neu gedruckt und die Schulden verschenkt.

Liebe Grüße

Inflation könnte enden, sollte aber nicht. Es könnte zur Deflation übergehen, was aber eigentlich nicht gut ist.


verreisterNutzer  01.06.2024, 09:55

Was ist an einer Deflation konkret schlecht?

Rat2010  01.06.2024, 11:13
@verreisterNutzer

Ärgerlichste Begleiterscheinung an Deflation ist die Rezession. Unternehmen stellen dann Leute aus, die Arbeitslosigkeit steigt.

Dazu ist in einer Rezession die Stimmung im Land schlecht. Menschen, die keine Arbeit haben, verarmen zusehends. Vieles wird instabil und wegen deutlich geringerer Steuereinnahmen fehlen den Staaten die Möglichkeiten, gegenzusteuern.

Deshalb versuchen alle Zentralbanken der Welt, Deflatio zu vermeiden. Eine moderate Inflation ist dagegen das Ziel jeder Zentralbank. Die hat neben geringer Arbeitslosigkeit und guter Stimmung im Land auch den Vorteil, dass sie für die Finanzen der an der Zentralbank hängenden Staaten gut ist.

Eine Inflation endet unter optimalen Bedingungen nie. Von 1949 bis 2015 ging es eigentlich immer nach oben.