Sollte der Leitzins der EZB noch mal steigen?
Klar die EZB muss den gesamten Euroraum im Blick haben, aber ich finde bezogen auf Deutschland könnten die Leitzinsen ruhig noch einmal steigen.
Es besteht immer noch die Gefahr einer "Immobilien Blase" und es gibt noch zu viele "Zombie Unternehmen".
Die "Zombie Unternehmen" nehmen beim derzeitigen Arbeitskräftemangel, den Unternehmen mit funktionierenden unternehmerischen Konzepten, die Mitarbeiter weg.
4 Antworten
Nein.
Es ist nicht die Aufgabe der EZB Zombieunternehmen endgültig pleitegehen zu lassen, das passiert früher oder späteren von selbst, wenn sich nichts ändert.
Der Leitzins sollte vielmehr die Inflation und die Konjunktur beeinflussen. Das ist nun mal die primäre Aufgabe.
Das Wirtschaftswachstum ist dabei im Moment extrem niedrig, die Liquidität der Unternehmen schwindet und die Inflation ist stabil. Den Leitzins zu erhöhen, um mögliche Immobilienspekulanten eins auszuwischen oder eben Unternehmen final in die Insolvenz zu schicken, im Hinblick auf die negativen Konsequenzen, wäre wahnsinnig.
In dem Sinne bleibt der Leitzins entweder stabil oder wird gesenkt.
Nee, eigentlich sollte der sinken.
Wir haben massiven Wohnraummangel. Wo soll da eine "Immobilienblase" sein?
Die Party mit den superbilligen Wohnungen ist einfach vorbei. Das ändert sich auch nicht mehr.
Nein. Die Zinsen sollten deutlich sinken.