💰💵🪙 Sind alleinig die "reichen Menschen" Schuld an wirtschaftlichen Verwerfungen im Finanzsystem 💹💶🧾?

Nein, Logik und Systematik des Systems ist Ursache der Verwerfung 50%
Ja, weil die reichsten 1% besitzen über 60% des gesamten Kapitals 46%
Vielleicht 4%

24 Stimmen

7 Antworten

an wirtschaftlichen Verwerfungen im Finanzsystem

Was sind denn deiner Meinung nach „wirtschaftliche Verwerfungen im Finanzsystem“?

So allgemein und nebulös wie du die Frage gestellt hast, lässt die sich nicht beantworten. Da solltest du konkreter werden.

Alex


DerRoll  29.07.2024, 08:58

Ich vermute der Nutzer ist der gleiche der gestern bereits die Inkognito Möglichkeit zum Thema Bitcoin missbraucht hat. Er ist bekennender Libertärer.

EinAlexander  29.07.2024, 09:46
@DerRoll

Ich denke, du machst es dir da zu einfach.

Denn In einer fiktiven Welt, wo Semantik und Symbolik zu einem merkwürdigen Tanz verschmelzen, planen exzentrische Ökonomen eine revolutionäre Währungsreform. In dieser neuen Ökonomie würde der Dollar in einem chaotischen Spiel mit der italienischen Lira verwoben, während die Unterschiede zwischen Marktwirtschaft und Planwirtschaft völlig ignoriert wurden.

Der Höhepunkt dieser Reform ist eine bizarre Vorstellung von Redundanz: jeder Bürger muss jede Transaktion doppelt durchführen, um die Doppeldeutigkeit der ökonomischen Entscheidungen zu feiern. Währenddessen bleibt die Semantik der Wirtschaftstheorien unergründlich, und die Symbolik der alten Systeme würde in einem neuen Licht betrachtet. Einige sagen, dies sei das Zeitalter der ökonomischen Poesie, andere wiederum meinten, es sei einfach nur Nonsens. So oder so, das Ignorieren der traditionellen Theorien führt zu einer unerwarteten Harmonie – zumindest bis zur nächsten Währungsreform.

Das wird man ja wohl noch sagen dürfen!!

EinAlexander  29.07.2024, 10:33
@DerRoll
Peer Review Joirnal

Du meinst sowas wie TokTok, Telegram und YouTube? Nein, das mach ich nicht. Zu froß ist meine Angst, dass sich genügend Idioten finden, die das als Beleg für irgendetwas anführen :-(

Inkognito-Nutzer   29.07.2024, 08:58

Wer das nicht versteht, dem ist nicht mehr zu helfen.

Nein, Logik und Systematik des Systems ist Ursache der Verwerfung

Es liegt im Finanzsystem selbst begründet, dass dieses über kurz oder lang zusammenbrechen muss.

Das ist deshalb so, da unser FIAT-Geld aus dem Nichts im Wege von Schuldenaufnahmen geschöpft wird.

Diese Schulden sollen dann noch verzinst zurückgezahlt werden.

Das aber kann nur gelingen, wenn erneut Kredite aufgenommen werden, denn woher kommen sonst die Zinsen.

Da der Zins und somit die Schulden expotenziell wachsen, hat jede FIAT-Währung ein eingebautes Verfallsdatum.

Es handelt sich also bei unserem Geldsystem um ein sogenanntes Ponzi-Schema.

In sämtlichen Gütern und Dienstleistungen steckt ein bestimmter Zinsanteil, der bei den Lieferanten und Erbringern zu verorten ist, aber von den Endkunden bezahlt werden muss, weil dieser Zinsanteil in den Produktpreis einfließt.

Bei ca. 90 % der Menschen ist der Zinsanteil, den es zu bezahlen gilt, größer als der Anteil, der aus Erträgen und Guthaben resultieren.

Aus diesem Grunde geht die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinander.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Investition in Aktien, Geldsystem

juergen63225  03.08.2024, 09:09

Haha .. das sagen Kapitalismuskritiker seit Jahrhunderten.

Tatsache ist, dass die alternativen Versuche eine sozialistisch oder kommunistische Planwirtschaft einzurichten, grandios gescheiter sind.

GuenterLeipzig  03.08.2024, 11:18
@juergen63225

Meine Beschreibung des Ist-Zustandes unseres Finanzsystems hat doch nichts mit Kapitalismuskritik zu tun.

Auch kann es nicht sein, dass das Kapitalismuskritiker seit Jahrhunderten sagen.

Das ist deshalb so, da es unser FIAT-Geldsystem erst seit dem 15. August 1971 gibt, da an jenem Tag durch Präsident Nixon in den USA die Bindung des US-Dollars an das Gold (Goldstandard) aufgehoben wurde.

Da alle andere Währungen über ein Wechselkurssystem sich zum US-Dollar verhalten ist somit auch bei allen anderen Währungen keine Golddeckung mehr gegeben.

Soviel Genauigkeit muss schon sein.

juergen63225  03.08.2024, 12:47
@GuenterLeipzig

Gähn, genau duese Theorien kenne ich auch seit ich mit mit Geld und Gold und Wirtschaft beschäftige. Bretton Woods .. Golddeckung ..

Tatsächlich gibt es nur einen Grund für die einen Zusammenbruch einer Währung: nämlich wenn sich der Staat in einer anderen Währung verschuldet hat, und diese Schulden nicht mehr bedienen kann.

Argentinien (US Dollar), Deutsches Reich (Gold), ja der Goldstandard war der Grund für die Hyperinflation nach dem WW1. Und der US Dollar kam auch ins Wanken, eben weil es eine feste Bindung zum Gold gab. Mit der Folge des "Goldverbots" also das Einsammeln der privaten Goldbestände um die Golddeckung sicherzustellen.

Tatsächlich ist es völlig absurd, die in 20ten Jahrhundert exponentiell wachsende Wirtschaft mit einem Edelmetall abzubilden. Die Jahrhunderte zuvor ist die Wirtschaft und die Weltbevölkerung nicht nennenswert gewachsen. Nostalgie der Ewig Gestrigen ist keine Lösung. Die Aufhebung der Goldbindung war und ist Alternativlos.

Wenn Staaten nicht den Fehler machen, und die Hoheit über ihre Währung behalten, indem sie sich nur in der eigenen Währung verschulden, dann regelt der Markt das, dann hat man Inflation, bei guter Wirtschaftspolitik moderat wie bei uns oder den USA, oder auch mal extrem wie in der Türkei .. oder früher Italien. Oder wenn das Vertrauen der Anleger gross ist, wenn die eigenen Bürger ihre Anleihen auch zu Mini Zinsen kaufen, dann kann man sich wie Japan auch hoch verschulden ohne dass es zu "Verwerfungen" kommt.

GuenterLeipzig  03.08.2024, 13:16
@juergen63225

Ja, es ist richtig, dass es nicht möglich ist, unsere Währungen absolut mit einer Golddeckung vorzusehen, da es so viel Gold auf dieser Welt nicht gibt.

Korrekt ist auch, dass lediglich die Verschuldung in Fremdwährungen kritisch ist.

Jedoch ist das in unserer globalisierten Welt nur schwer möglich.

Ausnahmen bestätigen die Regel.

Ich bin gespannt, wie die Angelegenheit der BRICS-Staaten ausgeht mit ihrer geplanten Handelswährung.

Vielleicht

Die reichen Menschen sind nicht die einzigen Schuldigen die eine große Rolle bei den wirtschaftlichen Verwerfungen im Finanzsystem spielen. Ich würde behaupten, dass die reichen Menschen ihre Macht und ihr Geld missbrauchen, um ihre eigenen Interessen zu fördern und die Interessen der breiten Masse zu ignorieren. Das würde wahrscheinlich auch behaupten, dass das Finanzsystem selbst korrupt ist und dass es dringenden Bedarf an einer Reform gibt.


EinAlexander  29.07.2024, 13:06
die eine große Rolle bei den wirtschaftlichen Verwerfungen im Finanzsystem spielen

du scheinst verstanden zu haben, was „wirtschaftlichen Verwerfungen im Finanzsystem“ sind. Kannst uns erklären, was konkret der FS damit gemeint hat?

Nein, Logik und Systematik des Systems ist Ursache der Verwerfung

Seit so ca. 1800 sollte eigentlich klar sein das man Unternehmen und Unternehmens besitzer nicht frei wüten lassen darf.

Wenn sie nicht "aufgehalten" werden passieren solche Dinge wie in GB zur Industriellen Revolution. Kinder unter 12 ackern 14-16 Stunden in Kohleminen da sie kleiner sind und man so weniger Abraum beseitigen muss. Gewürzt von einer Luft in den Städten die kaum noch atembar ist und einen verrecken lässt.

Als Topping obendrauf gibt es Pleitewellen von Unternehmen weil sie auf kurzfristige Gewinne maximiert sind selbst wenn das die eigene (Unternehmens-) Existenzgrundlage vernichtet.


gluchjeiser  03.08.2024, 14:47

Es ist noch heute so - nur arbeiten die Kinder in anderen Ländern, damit wir es nicht mitbekommen oder bzw. die Verantwortung den Menschen dort zuschieben - und nicht den Konzernen und Unternehmen bei uns. Oder bzw. sogar uns selbst, weil wir solche Produkte konsumieren.

gluchjeiser  03.08.2024, 22:06
@Asporc

D.h. dann ist es gut und richtig für Dich?

Es arbeiten ca. 160 Mio. Kinder weltweit, davon etwa die Hälfte in gefährlicher Arbeit.

https://de.wikipedia.org/wiki/Kinderarbeit#Aktuelle_Situation_(2020)

Aber das ist ja auch nicht alles, was ist mit all den Gefangenen und Unterdrückten, sowie den inoffiziellen Sklaven, die indirekt für uns arbeiten?

Da fallen mir sofort die Chipfabriken in z.B. China oder Indien ein, wo die Fenster mit Gitterstäben abgesichert wurden, damit Niemand in den Tod springt. Die giftigen Farbstoffe und Chemikalien in indischen und pakistanischen Textilverarbeitungsbetrieben und Gerbereien. Die ganzen Arbeiter, die mit Händen die seltenen Erden aus den Minen in Afrika kratzen.

Für uns sieht es alles so aus, als seien "die" selbst schuld, weil sie ihre Staaten und Gesellschaften nicht geordnet bekommen. Niemand stellt die Frage, ob wir damit zu tun haben, dass diese Länder so instabil ist, damit wir dort so günstige Arbeitskräfte und Ressourcen sowie Produkte haben.

Asporc  04.08.2024, 16:06
@gluchjeiser

Du warst es der behauptet hat das es zustände sind wie früher. Und das ist falsch.

Früher war es standard das unter 12-Jährige bei Unternehmen massiv ausgenutzt werden. Aktuell ist es weniger als jedes 10. Kind das von Unicef als "in Kinderarbeit" gezählt wurde. Und von diesen jedem 10 ist immerhin die hälfte über 12 was schon besser ist als unter 12. Und von diesem jedem 20. Kind das also betroffen ist von Kinderarbeit in sehr jungen jahren ist die überwiegende Mehrzahl von den eigenen Eltern "angestellt".

Also ist die Situation komplett anders als du geschrieben hast. Die Anzahl an Kindern die in z.B. Modefabriken schuftet ist also viel viel viel geringer als vor 200 Jahren während du so tust als sei es lediglich eine Verlagerung der Länder wo Kinderarbeit stattfindet.

gluchjeiser  04.08.2024, 22:41
@Asporc

Wenn man es ganz genau nimmt ist es nicht so einfach gerechnet. 1800 betrug die Weltbevölkerung etwa 1 Mrd. Menschen. Um 1900 etwa 1,5 Mrd.

Heute sind es über 8 Mrd. Heute sind etwa 25% unter 15 Jahre alt, also Kinder. D.h. es gibt heute 2 Mrd. Kinder - also mehr, als es vor 100-200 Jahren Menschen insgesamt gab.

Etwa jedes 10. Kind heute bedeutet ungefähr 200 Millionen Kinder, die Kinderarbeit leisten.

Wieviele werden das um 1800 oder 1900 gewesen sein?

Asporc  05.08.2024, 10:54
@gluchjeiser
Wieviele werden das um 1800 oder 1900 gewesen sein

Durch die höhere Verbreitung könnte es sogar eine ähnliche Anzahl sein. Auf jedem fall ein sehr viel größerer Prozentsatz.

Nein, Logik und Systematik des Systems ist Ursache der Verwerfung

Verwerfungen sind Teil des Systems.

Brutal ausgedrückt, sind sie sogar notwendig, damit das System sich selbst reinigen kann.