WLAN – die neusten Beiträge

Wie kriege ich "durch ein Rohr" WLAN in den Keller?

Hallo Zusammen,

Ich stehe vor folgendem Problem: Ich möchte WLAN bzw. Internetnetzwerk in meinen Kellerraum bekommen. Da sich der Keller aber leider nicht im selben Haus befindet und von dickem Beton umgeben ist, ist ein Kabelverlegen oder der Einsatz DLAN, Repeater etc. nicht möglich.

Der Keller besitz ein dickeres Rohr, welches nach außen in einen Lichtschacht nach führt. Meine Ideen sehen bisher folgendermaßen aus:

1.) Im Keller wird ein Repater oder ein alter Router (umfunktioniert zu einem Repeater) [hellblau] installiert. Eines der Antennenkabel [grün] des Geräts führt durch das Rohr in den Lichtschacht. Dort wird eine Außenantenne [dunkelblau] montiert. So wird das Signal aus dem Wohnhaus von der Antenne durch das Rohr in den Keller geleitet bzw. anderes herum vom Repeater aus dem Keller durch das Rohr zum Wohnhaus.

2.) Im Keller wird ein alter Router (umfunktioniert zu einem AcessPoint )[hellblau] installiert. Ein LAN-Kabel [grün] führt durch das Rohr in den Lichtschacht. Dort wird eine Repeater [dunkelblau] montiert. Der Repeater kann so das Signal aus dem Wohnhaus empfangen und per LAN-Kabel durch das Rohr zum AcessPoint leiten bzw. anders herum vom AcessPoint aus dem Keller durch das Rohr zum Wohnhaus.

Nun ist meine Frage: Funktionieren meine Ideen überhaupt? Falls ja, welche ist besser bzw. sicherer, dass es funktioniert? Welche Idee ist einfacher umzusetzen? Übersehe ich etwas (ich bin kein Fachmann und habe bisher noch nicht so etwas gemacht)?

Ich brauche im Keller keinen Gbit-Empfang, es muss einfach für Google etc. reichen und eine relativ konstante Verbindung bestehen. Die Verbindung bis zum Lichtschacht vom Wohnhaus aus ist sicher und konstant verfügbar.

Folgende Punkte sehe ich bisher als Knackpunkte/für mich als zusätzliche offene Fragen:
- Kann ich einfach einem Router eine Antenne "abzweigen" und nach aussen verlegen? Funktioniert das einfach so oder müssten entweder alle Antennen im Lichtschacht sein oder alle im Keller?
- Kann ich einen Repeater als "Verbindungsstück" zwischen zwei Routern nutzen?

Ich freue mich über jegliche Antworten, Tipps & Tricks, weitere Ideen und Lösungsvorschläge.
Ich möchte mich bereits jetzt bei Euch bedanken und wünsche einen angenehmes Wochenende.

Bild zum Beitrag
Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, FRITZ!Box, Keller, LAN, Router, Vodafone, WLAN-Router, Repeater, Access Point, Kellerraum, LAN-Kabel, WLAN-Repeater

Router zu spät verbunden?

Hallo erstmal,

Ich habe vor kurzem die Wohnung meines Bruders übernommen und hatte in der Anfangszeit seinem router einfach weiter genutzt bis ich meinen eigenen Vertrag abgeschlossen habe (mit Erlaubnis natürlich)

Jetzt Kam mein neuer Router an einem ungünstigen Zeitraum an, als ich gerade am putzen war und ich hatte nicht die Geduld mich damit auseinander zu setzen, hab ihn erstmal verstaut und.... ja ... aus den augen aus dem sinn.

Einige Zeit später bekam ich eine SMS dass meine internetverbindung nun eingeschaltet ist und wurde dadurch erst wieder daran erinnert dass ich ja noch den Router anschließen musste. In der Beschreibung steht auch ganz klar dass er vor dem Einschaltungstermin angeschlossen sein muss.

Ich habe es natürlich trotzdem noch versucht, aber er verbindet sich einfach nicht mit dem Internet. Also liegt das an dem Einschaltungstermin, hab ich was falsch gemacht, oder könnte es vielleicht am Router liegen?

Ist im übrigen dass erste mal dass ich einen Router angeschlossen habe, also verzeiht mir bitte meine Ahnungslosigkeit.

Der alte Router verbindet sich seit letzter Nacht auch nicht mehr mit dem Internet

Und zum anschlussprozess: ich hab ihn Normal angesteckt. Mit den Kabeln des alten Routers, da die originalen mitgeschickten Kabel extremst kurz waren. Ich hab mich eingeloggt, und kann mich auch mit dem Netzwerk verbinden. Allerdings ist es eine Verbindung ohne Internet. Hab den Router natürlich klassisch auch wieder aus und wieder abgeschaltet, hab ihn kurzzeitig per LAN Kabel mit dem PC verbunden aber das Problem bleibt bestehen.

Router Modell : Fritz!Box 6660 Cable

Power/Cable Lampe will übrigens auch nicht aufhören zu blinken

Internet, WLAN, Internetverbindung, FRITZ!Box, Router, WLAN-Router, LAN-Kabel

Meistgelesene Beiträge zum Thema WLAN