Speed-Test WLAN Ergebnis ok?
Moin ,
da ich überhaupt keine Ahnung habe Frage ich mal lieber hier die Fachleute.
Ist das Ergebnis meines Speed-Test in Ordnung für den Hausgebrauch?
Wäre toll wenn mir jemand auch die 3 Ergebnisse in einfachen Worten(für einen völlig Unwissenden wie mich) erklären könnte und dabei auch erwähnt ob die Werte im einzelnen höher oder niedriger besser wären.
Will denselben Test nun in meiner Tochters Zimmer durchführen weil sie dort oft Probleme hat wenn sie per WLAN Netflix schaut und nun habe ich so einen WLAN Verstärker dort installiert.
Hier ein Bild des Testergebnis im Wohnzimmer nahe dem Router
Vielen Dank für die Mühe!
4 Antworten
Hi
Für den Hausgebrauch vollkommen in ordnung mehr würde aber definitiv nicht schaden
Die Download Geschwindigkeit ist wie schnell du etwas herunterladen kannst eine App oder nen Spiel z.b.
Upload Geschwindigkeit ist wie schnell du was Uploaden kannst ein Video auf YouTube oder so
Dein Ping ist die Verzögerung desto niedriger desto besser aber 30 sind noch völlig in Ordnung
Ich hoffe ich konnte weiterhelfen
Den Ping braucht man als Gamer wie schnell reagiert das Internet auf einen mausklick.
Der Download ist die Geschwindigkeit mit dem Bilder/ Videos Aus dem Internet auf deinen PC geladen werden.
Der Upload ist immer geringer, das ist der wert mit dem Bilder Videos hochgeladen werden z.B. auf Instagramm.
Was du gemacht ist völlig sinnfrei. Man kann Wlan nicht messen.
Diese Werte liest man am Router aus. Haben mit Wlan nur soviel zu tun. das Sie dadurch völlig falsch sind.
Das sind die Bruttowerte, die du mit deinem Gebuchtem Vertrag vergleichst. Denn den hast du ausgewählt.
Jetzt fragt du nach Hausgebrauch der hängt von der Anzahl im Haus und eurem Surfverhalten ab. Werden mehr daten hoch/runtergeladen muss der höher sein, als Wenn jemand nur mal auf GF geht oder Infos sucht.
Jetz schreibst du
weil sie dort oft Probleme hat wenn sie per WLAN Netflix schaut und nun habe ich so einen WLAN Verstärker dort installiert.
Es gibt keine Wlan Verstärker Sondern
Repeater. Die werden im Verkauf gerne als Wlan Verstärker bezeichnet. Das lässt KD, die von der Materie wenig Ahnung haben, natürlich auflaufen. Man kann das Wlan aber nicht Verstärken. Deutsche Router, senden volle Wlan Stärke. Repeater stellen ein Neues Wlan Netz auf. Was aber bei einfachen Repeatern Problematisch ist.
Sie müssen
- den Router sehen, Was durch Wände natürlich nicht funktioniert
- Zum Router weit genug weg sein, um sich nicht gegenseitig zu stören (wlan hasst Wlan)
- nah genug dran, um ca. 50% Wlan Stärke vom Router zu bekommen.
Das Sieht du dir am Handy an.
Habt ihr dazu eine Wohnung. Dann kommen ja von den Nachbarn rundherum Wlan netzte dazu und dann kommt der Repeater dazu. Da kommt weniger Wlan Stärke an als ohne Repeater.
Die sind bei einer Liste von Varianten, das Daten Signal vom Router gut zu transportieren 5/5.
Weitere Störquellen fürs Wlan.
- Sämtliche andere Funknetzte Wlan, Bluethoote, Babyfone, Alexa und ihre Kollegen. Kopfhörer ohne Kabel.
- Mikrowellen
- Stahldeckenträger
- Gipskarton,
- Wasserleitungen in der Wand hinter dem Router.
- Wände, Die Wlan spiegeln
Das Beste wäre ein Lankabel zu legen was dann 1/5 wäre, wenn sie nicht mit dem Handy unterwegs ist und da habe ich dir ja aufgezählt welche Probleme da auftreten können.
Aber verrat mir mal welchen Vertrag (Down und Upload werte ) ihr abgeschlossen habt. Dem Foto nach einen 50 Mbit/s. Denn solche werte können durchaus mal Wegsacken. Bei mir (ich hab auch nur 50 Mbit/s war es die TAE (Routeranschlussdose)die die Mbit/s rate Um 30 % abgesenkt hat, da ging so gut wie gar nichts mehr.
Ist es ein 50ziger, sind die werte Top, aber da solltest du gerade wg. Netflx gucken ob nicht 100Mbit/s gehen. Denn wenn ich Mal Streame Kann unser großer kaum noch was machen.
Ich habe mal geschaut
Ich habe den 02 Home M und der ist ein 50ziger Vertrag.
Ja da kann ich zufrieden sein mit den Werten 👍🏻
TV bzw Streaming im Wohnzimmer läuft direkt über LAN Kabel vom Router.
Töchterchens Zimmer ist leider zu weit weg für Lan Kabel aber jetzt scheint es besser zu funktionieren mit dem WLAN dort nachdem ich den Repeater in Betrieb genommen habe.
Meine Mutter die im selben Mietshaus unter mir wohnt benutzt auch noch mein WLAN und schaut damit Netflix...
Also wenn ich überlege was hier alles mit meinem WLAN läuft( unter anderem auch noch mein TV im Schlafzimmer,2 Handys .mein Laptop Töchterchens Mac PC und Fire TV und auch noch diverse Bosch Smart Home Geschichten ist das schon ne Menge.
Natürlich nicht immer alles gleichzeitig 😄
Töchterchens Zimmer ist leider zu weit weg für Lan Kabel
Höre ich immer wieder dabei ist das Überhaupt kein Problem Wenn man denn WILL!
Selbst die billigsten Scheuerleisten haben 2 nuten zur Kabelführung. Es gibt neuerdings flache Kabel die passen auch in die Tür fuge.
Bei Laminat wird es schwieriger. Da musst du bohren Eine Option sind Starke Magneten die gibt es in rund (5mm) ein paar davon in ein Dünnes Säckchen an ein Schnur. auf der anderen Seite auch welche. dann ziehst du das Kabel vorsichtig durch das Loch. hinterher zumachen und dann Möbelklebefolie.
Aber nicht alle Türrahmen sind Massiv verschäumt. Wenn eine Seite rausgeht dann da hinter.
Soll es nach oben. Bei einer Treppe kann man tricksen, ein Ledband als Sicherheitslicht mit Bewegungsmelder darüber kleben. Oder man setzt eine Rankelpflanze und zieht das Kabel gerade nach oben.
Der Ping ist ok! Es ist die Reaktionszeit in Millisekunden (ms).
Der Upload ist auch ausreichend für normale Nutzung.
Der Downloads ist das wichtigste und 50 MBit/s ist völlig ausreichend.
Für Netflix benötigt man im Download mindestens 15 MBit/s, weniger darf es nicht werden. Hier erklärt es Netflix:
https://help.netflix.com/de/node/306
Deine Tochter hatte bestimmt zu schwachen WLAN-Empfänger. Denn wenn die Entfernung zwischen Router und WLAN-Empfänger zu groß ist oder zu viele Hindernisse Wände dazwischen sind wird das Funksignal des WLAN abgeschwächt und die Datenrate (z.B. Download) geht runter.
Ein WLAN-Repeater auf halber Wegstrecke zwischen Router und Zimmer der Tochter hilft unversorgte oder schwach versorgte Bereiche mit WLAN zu versorgen. Ein WLAN-Repeater wird niemals den Internetzugang verbessern, er hilft nur den Versorgungsbereich des WLAN zu erweitern.
Tipp 1:
Mit der gratis Android App Fritz App WLAN, kannst du gut erkennen und messen wo das WLAN-Signal noch ausreichend ist, wie weit es reicht, ob es durch Wände gut durchkommt oder wo es noch zu schwach ist.
https://avm.de/produkte/apps/fritzapp-wlan/
Tipp 2:
WLAN funktioniert besser, wenn Router und auch Repeater erhöht positioniert werden (oben auf einem Schrank oder Regal) , denn "da Oben" sind weniger Hindernisse (Möbel, Heizkörper, Pflanzen, Aquarium, Gitter, ...). Benutze Verlängerungskabel um eine erhöhte Position für Router und Repeater zu ermöglichen.
Viel Erfolg!
Oh vielen Dank.
Das ist ein guter Tip und eine echt für mich lehrreiche Antwort.
Das mit den höheren Positionierungen des Routers und Reoeaters werde ich auf jeden Fall machen .
Danke !
Also 30ms ist normal, desto tiefer desto besser aber.
Download ist mässig, kann man machen. Je höher desto besser
Upload ist ehet schlecht, sollte höher sein. Aber es kommt immer drauf an was du machst, falls ihr mehrheitlich Videospiele spielt, muss Upload höher sein, selbst für Netflix muss es auch höher sein
Vielen Dank für die schnelle Antwort.Also um gut Netflix schauen zu können müsste die Uploadgeschwindigkeit höher sein als 23?
also zb 30 oder mehr ?
Habe ich das so richtig verstanden?
Und was kann man tun um diese Geschwindigkeit zu verbessern?
Sollte ich da meinen Anbieter 02 kontaktieren?
Sorry für die vielen Fragen
Also für Netflix kann 23 theoretisch aufgehen, aber auf welchem gerät schaut die Netflix?
Wenn Fernseher dann wäre es optimal wenn Ihr Fernseher näher zum Wlan Router liegt, oder mit Ethernetkabel verbinden
Vielen Dank.
Habe grade gemessen in ihrem Zimmer
Da ist das Ergebnis so:
Ping 18
Download 21
Upload 19
Denke das ist nicht so gut für Netflix.
Die kann schauen aber oft Unterbrechungen
OK vielen Dank.
Ja auf dem Gerät steht auch Repeater.
Ich habe mit der Messung von der Chip Homepage in dem Zimmer von Töchterchen allerdings nicht eine vorher nachher Messung ohne und mit Repeater durchgeführt .
Nur eine Nachher mit Repeater.
Wenn Du sagst das es sinnfrei ist brauche ich die vorher ohne Repeater Messung ja auch nicht mehr machen.
Töchterchen sagt allerdings das sie nun besser Netflix schauen kann ohne diese Aussetzer.
Kann natürlich auch nur Einbildung oder Zufall sein ?
Wie gesagt ich bin was sowas betrifft ein sehr ungebildeter Mensch .
Ich lass das jetzt mal so mit dem Repeater laufen und wenn es doch wieder Probleme gibt muss ich mir mal eine/n. Fachmann/Frau in die Wohnung holen.
Danke für Deine Mühe!