Wehrpflicht – die neusten Beiträge

Wie schätzt ihr das mit der Wehrpflicht in Österreich ein, denkt ihr besteht diese noch lange?

Nabend

also vorerst mal: das soll keine "herumheul" Frage sein, sondern eine reine interessensfrage.

Es geht hier rein um Meinungen zu diesem Thema. Also wie ihr vermutlich wisst ist Österreich eines der letzten EU Länder mit Wehrpflicht, mich würde dazu mal interessieren wie ihr das so seht.

Denkt ihr dass das auch da bald Geschichte ist? Also "bald" im Sinne von vor 2030, oder denkt ihr dass sich das noch Jahrzehnte hinzieht bzw. halt so belassen wird.

Wieso denkt ihr ist gerade Österreich ein Land wo diese noch existiert? Fast überall sonst wurde diese - aus verschiedenen Gründen abgeschafft.

Bevor jemand fragt: Nein ich war noch nicht dort. Aber da ich sowieso hin muss nehme ich gleich dieses eine "freiwillige" Jahr, wenn es mich anspricht werden ich später vl mal bei einem Auslandseinsatz mitmachen. Ich gehe da mal vorurteilsfrei hin und schaue es mir an. Überzeugt es mich nicht dann lasse ich es danach halt bleiben.

Auf jeden Fall ist mir ein Jahr militärische harte Ausbildung lieber als den Zivildienst zu machen oder ein halbes Jahr die Kaserne zu putzen.

IN dieser Frage soll es nicht primär darum geht ob ihr für oder gegen die Wehrpflicht seid (könnt ihr natürlich auch gerne schreiben), allerdings geht es eher darum wieso die Situation so ist wie sie ist.

Sind die politischen Gegebenheiten in Österreich anders? Oder womit hängt das zusammen?

Ich selbst bin dem Militär gegenüber eher neutral eingestellt, ich weiß dass die sehr verschwenderisch und unwirtschaftlich mit Geld umgehen, inwiefern wir ein Heer brauchen, keine Ahnung. Wird vor und nachteile haben denke ich.

achja und schreibt bitte auch dazu ob ihr selbst dort wart.

lg Thomas

Bundesheer, Europäische Union, Militär, Österreich, Wehrpflicht

Wie seht ihr Artikel 12a unseres Grundgesetzes?

Artikel 12a unseres Grundgesetz ist die Grundlage für die Wehrpflicht. Die Wehrpflicht wurde zwar 2013 ausgesetzt, jedoch besteht der Artikel im Grundgesetz natürlich fort und kann auch jederzeit durch einen Beschluss des Deutschen Bundestages angewandt werden.

Was ich jetzt mal abgesehen von der Wehrpflicht am Artikel 12a kritisch sehe, ist Absatz 4. Er besagt, dass wenn der Verteidigungsfall besteht, Frauen nicht zum Dienst an der Waffe verpflichtet werden dürfen. Männer dürfen nach Absatz 1 jedoch verpflichtet werden. Frauen dürfen gemäß dieses Artikel nur zu "zivilen Dienstleistungen" verpflichtet werden.

Artikel 12a
(1) Männer können vom vollendeten achtzehnten Lebensjahr an zum Dienst in den Streitkräften, im Bundesgrenzschutz oder in einem Zivilschutzverband verpflichtet werden.
(4) Kann im Verteidigungsfalle der Bedarf an zivilen Dienstleistungen im zivilen Sanitäts- und Heilwesen sowie in der ortsfesten militärischen Lazarettorganisation nicht auf freiwilliger Grundlage gedeckt werden, so können Frauen vom vollendeten achtzehnten bis zum vollendeten fünfundfünfzigsten Lebensjahr durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes zu derartigen Dienstleistungen herangezogen werden. Sie dürfen auf keinen Fall zum Dienst mit der Waffe verpflichtet werden.

Und wie ist dieser Artikel bzw. Absatz mit

Artikel 3 Grundgesetz vereinbar ?
(1) Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.
(2) Männer und Frauen sind gleichberechtigt.

Ich glaube ja hier liegt "verfassungswidriges Verfassungsrecht" vor.

Mir ist klar, dass Männer gemäß Artikel 12a Absatz 2 auch den Kriegsdienst verweigern können. Jedoch liegt meines Erachtens trotzdem eine gesetzlich festgelegte Ungleichbehandlung bzw. Ungleichbetrachtung vor.

(2) Wer aus Gewissensgründen den Kriegsdienst mit der Waffe verweigert, kann zu einem Ersatzdienst verpflichtet werden.

Hier noch mal meine Frage: Wie seht ihr das? Wie ist eure Meinung dazu? Findet ihr den Artikel bzw. Absatz noch zeitgemäß? Oder würdet ihr ihn ändern, sodass eine tatsächliche rechtliche Gleichberechtigung vorliegt?

Die Ungleichbehandlung in diesem Artikel ist zu verurteilen, weil 52%
Ich habe eine andere Meinung dazu ... 29%
Die Ungleichbehandlung in diesem Artikel ist nicht schlimm, weil 19%
Bundeswehr, Politik, Gesetz, Diskriminierung, Gleichberechtigung, Grundgesetz, Verfassung, Wehrpflicht, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wehrpflicht