|
Es gibt Immer mehr Mikroplastik im Meer. Die Verschmutzung der Ozeane ist heute bis zu 18-mal höher als noch 2017 (!)
Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass die Konzentration von Mikroplastik in den Weltmeeren in den letzten Jahren deutlich zugenommen hat. Die Daten wurden vom Projekt „Ocean Race“ veröffentlicht, das weltweit Proben aus dem Meerwasser entnimmt. Demnach sind die Verschmutzungswerte bis zu 18-mal höher als 2017.
Quelle: https://de.euronews.com/2024/10/26/die-todlichen-nachbarn-der-meerestiere-immer-mehr-plastikmull-in-den-ozeanen
|
Eine neue Studie hat erstmals Mikroplastik im menschlichen Blut nachgewiesen.
Drei Viertel der Getesteten hatten laut der Studie der Freien Universität Amsterdam offenbar Kunststoff im Blut. Die Untersuchung war der erste Beweis dafür, dass Kunststoffpartikel in den menschlichen Blutkreislauf gelangen können. Frühere Hinweise darauf stammten aus Laborexperimenten. Die aktuelle Untersuchung zeigt, dass Menschen im Alltag Mikroplastik aus ihrer Umwelt aufnehmen und dass diese Mengen im Blut messbar sind.
Die Gesamtkonzentration von Kunststoffpartikeln im Blut der 22 Probandinnen und Probanden betrug durchschnittlich 1,6 µg/ml, was einem Teelöffel Kunststoff in 1.000 Litern Wasser (zehn große Badewannen) entspricht.
Nur ein Viertel der Getesteten hatte keine nachweisbaren Mengen an Kunststoffpartikeln irgendeiner Art im Blut.
Quelle: https://de.euronews.com/2022/03/25/wir-haben-mikroplastik-im-blut-und-5-gr-pro-woche-in-magen-und-darm